Schlagzeilen |
Dienstag, 27. Mai 2014 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Brasilianer wollen im Hinblick auf die WM nichts dem Zufall überlassen. Rund zwei Wochen vor dem Eröffnungsspiel absolviert die Seleção einen detaillierten Medizin-Check.

Shaqiri-Superstar: Noch nie gab es einen grösseren Hype um einen Schweizer Nationalspieler als um das kleine Kraftpaket.

Beim Dreh eines PR-Videos für Mercedes ist es zu einem schweren Unfall gekommen. Im Auto sassen DTM-Pilot Pascal Wehrlein und der Nationalspieler Benedikt Höwedes.

Glen Hanlon präsentiert sich beim ersten Auftritt als Schweizer Nationaltrainer jovial und gesprächig. Und erklärt, warum er trotz Vertrags in Weissrussland zum Überläufer wurde.

Brasiliens vieldiskutierter WM-Spielort Manaus hat wegen Hochwassers in gewissen Stadtteilen den Ausnahmezustand verhängt. Der Rio Negro hat einen gefährlich hohen Pegel.

Frankreich liess in seinem ersten WM-Testspiel gegen Norwegen beim verdienten 4:0-Sieg seine verloren geglaubte Klasse aufblitzen und wusste in vielen Belangen zu gefallen.

In der Königsetappe des Giro holt Nairo Quintana zum grossen Schlag aus. Der Kolumbianer gewinnt das 16. Teilstück solo und übernimmt von Landsmann Rigoberto Uran die Maglia rosa.

Mario Gavranovic hat am ersten Tag im Schweizer WM-Camp eine Verletzung im linken Sprunggelenk erlitten. Und Steve von Bergen spürte Schmerzen im Rücken.

In Serbien kommt es am Wochenende zu einem Penalty-Fehlschuss, der seinesgleichen sucht: Cukaricki-Stürmer Nenad Mirosavljevic bringt das Leder kaum vom Elfmeter-Punkt weg.

Die Transferfenster der grossen Ligen sind zwar noch nicht offen, wir halten Sie aber schon jetzt über Wechselgerüchte auf dem Laufenden - wie immer ohne Gewähr.

Zwischen Lewis Hamilton und Nico Rosberg rumort es gewaltig. Bleibt zu hoffen, dass die Mercedes-Piloten ihre Contenance bewahren - nicht so wie Ayrton Senna und Alain Prost 1989.

Mahmoud Kahraba spielt kommende Saison beim Grasshopper Club Zürich. Der Ende März beim FC Luzern aussortierte Ägypter unterschreibt einen Leihvertrag über sechs Monate.

Jogi Löw gilt als gemütlicher Typ. Doch der Trainer der deutschen National-Elf mag es auch schnell: Wegen wiederholten Temposünden darf er sechs Monate nicht mehr Auto fahren.

An der U19-Ozeanien-Meisterschaft trennen sich Vanuatu und die Solomon Inseln 0:0. Dabei hätte ein Treffer fallen müssen. Ein Stürmer scheitert jedoch kläglich vor dem leeren Tor.

Frankreichs Nationalmannschaft kommt in ihrem ersten Testspiel für die WM in Brasilien zu einen klaren Sieg. Die Franzosen bezwingen Norwegen in Paris mit 4:0.

An der dritten "Swiss Handball Awards Night" in Baden ist der Bundesliga-Crack Andy Schmid, seit 2010 bei den Rhein-Neckar Löwen unter Vertrag, als bester Schweizer Spieler der abgelaufenen Saison geehrt worden.

Diego Simeone, Trainer von Atletico Madrid, droht nach seinem Ausraster im Champions-League-Final gegen den Lokalrivalen Real (1:4 n.V.) eine Bestrafung durch die UEFA. Europas Fussballverband leitete am Dienstag ein Disziplinarverfahren gegen den Coach ein.

Stürmer-Routinier Claudio Pizarro bleibt wie erwartet ein weiteres Jahr bei Bayern München. Der Rekordmeister verlängert den Vertrag mit dem 35-jährigen Peruaner um eine Saison bis Mitte 2015.

Nach dem Männersieger des Australian Opens, Stan Wawrinka, scheidet auch die Frauenchampionne in Paris bereits in der 1. Runde aus. Li Na verliert sensationell gegen die Französin Kristina Mladenovic.

In der Königsetappe des Giro d'Italia hat Nairo Quintana zum grossen Schlag ausgeholt. Der Kolumbianer gewinnt das 16. Teilstück solo und übernimmt von Landsmann Rigoberto Uran die Maglia rosa.

Mario Gavranovic erleidet am ersten Tag im Schweizer WM-Camp eine Verletzung im linken Sprunggelenk. Ein Out für die Endrunde in Brasilien ist vorerst kein Thema.

Mahmoud Kahraba erhält eine zweite Chance in der Super League. Die Grasshoppers leihen den 20-Jährigen vom ägyptischen Verein Enppi vorerst für ein halbes Jahr aus.

Aaron Hut wechselt nach 13 Jahren bei Werder Bremen innerhalb der Bundesliga ablösefrei den Verein. Werders Captain geht zu Wolfsburg.

Auf der "MS Albis" auf dem Zürichsee hat der Schweizer Eishockey-Verband Glen Hanlon als neuen Nationaltrainer und Nachfolger von Sean Simpson vorgestellt. Hanlon erhielt vom Schweizer Verband einen Zweijahresvertrag plus Option für zwei weitere Jahre mit einer Ausstiegsklausel, sollten die Ergebnisse nicht stimmen.

Die AC Milan wechselt erneut den Trainer: Nach nur vier Monaten ist die Zeit von Clarence Seedorf abgelaufen. Der Holländer wird im Hinblick auf die neue Saison durch Filippo Inzaghi ersetzt.

Stan Wawrinka ist beim French Open schon in der 1. Runde ausgeschieden. Der Waadtländer scheitert am Spanier Guillermo Garcia-Lopez mit 4:6, 7:5, 2:6, 0:6.

Timea Bacsinszky und Stefanie Vögele stehen beim French Open in Paris in der 2. Runde. Bacsinszky schlägt Marina Sanewska (Ukr) 6:1, 6:4, Vögele die Deutsche Anna-Lena Friedsam 6:7, 7:5, 6:2.

Valentin Stocker muss am ersten Tag in Weggis das Training mit Knieschmerzen abbrechen. Die Aufregung im Schweizer WM-Camp legt sich dann aber rasch.

Der FC Aarau findet einen Nachfolger für den zurückgetretenen Trainer René Weiler. Der 40-jährige ehemalige Verteidiger Sven Christ hat einen Einjahresvertrag unterschrieben.

Der kroatische Internationale Niko Kranjcar wird die WM-Endrunde in Brasilien verpassen. Der Mittelfeldspieler leidet an einer Oberschenkelverletzung.

Weitere Ehre für den ehemaligen Bieler Junior Nikolaj Ehlers. Der 18-jährige Däne mit Schweizer Lizenz wird von der Canadien Hockey League (CHL) als "Rookie of the Year" ausgezeichnet.

Der malaysische Milliardär Tony Fernandes will den Formel-1-Rennstall Caterham für umgerechnet 527 Millionen Franken verkaufen. Dies berichten örtliche Medien in Malaysia.

Verschiedenen Medienberichten zufolge stehen die Grasshoppers kurz vor der Verpflichtung von Mahmoud Kahraba. Der 20-jährige Ägypter war Ende März in Luzern in Ungnade gefallen und wurde aussortiert.