Schlagzeilen |
Sonntag, 25. Mai 2014 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Russland ist zum 27. Mal Eishockey-Weltmeister. Die Sbornaja setzt sich im sehr guten WM-Final gegen Finnland dank vier Powerplay-Toren mit 5:2 durch.

Roger Federer übersteht beim French Open die Startrunde problemlos. Er besiegt den Slowaken Lukas Lacko 6:2, 6:4, 6:2.

Nico Rosberg übernimmt wieder die WM-Führung. Der deutsche Formel-1-Pilot gewinnt in Monaco 9 Sekunden vor seinem Teamkollegen Lewis Hamilton. Sauber geht erneut leer aus.

Oliver Hegi verpasst an den Turn-Europameisterschaften in Sofia im Reckfinal eine Medaille um acht Tausendstel. Claudio Capelli am Boden und Michael Meier am Sprung werden jeweils Siebte.

Belinda Bencic scheitert in der Startrunde der French Open in Paris. Die Schweizerin unterliegt der Amerikanerin Venus Williams 4:6, 1:6.

Tausende Fans haben Real Madrid heute Morgen einen königlichen Empfang bereitet. Noch in Lissabon stürmten die Champions-League-Sieger den Medientermin ihres Trainers.

Der langjährige Geldgeber war zuletzt wegen seiner Nähe zu Erich Vogel in die Kritik geraten. Jetzt zieht er die Konsequenzen.

Die Fussball-Kurznews vom 24. Mai: Papa Klinsmann ist sauer über seinen Sohn +++ GC verliert definitiv seinen Goalie +++ FCZ verlängert mit Brunner +++ QPR wieder in der Premier League +++

Atlético steht im Final der Champions League in Lissabon kurz vor dem Triumph – Real Madrid siegt aber in der Verlängerung mit 4:1.

Ohne ihn gäbe es wohl bei GC keinen Fussball mehr. Nun ist Heinz Spross aus dem Verwaltungsrat zurückgetreten.

Der 29-jährige Cristiano Ronaldo setzt im Champions-League-Final mit seinem 17. Tor in diesem Wettbewerb den Schlusspunkt – in Lissabon, wo er als Fussballer gross geworden ist.

Sie rappen, sie singen und sie schiessen viele Tore. Die Fussballerinnen des FCZ sind erneut Schweizer Meister.

Die russischen und finnischen Eishockeyaner stehen sich bei der WM in Minsk im Final gegenüber. Russland bezwingt im Halbfinal Schweden mit 3:1, Finnland schlägt Tschechien 3:0.

Nico Rosberg holt sich in Monaco seine 6. Pole-Position mit einem Schönheitsfehler. Wegen eines Verbremsers des Mercedes-Piloten kurz vor Schluss können sich die anderen nicht verbessern.

Roger Federer sprach vor dem French Open über seine Rolle als Vater und Tennisspieler mit vier Kindern in Paris.

Andy Schmid verpasst mit den Rhein Neckar Löwen in einem spannenden Meisterschaftsfinale den Gewinn des deutschen Handball-Meistertitels. Aufgrund der besseren Tordifferenz wird Kiel Meister.

Roger Federer kommt bereits am Sonntag zu seinem Erstrundeneinsatz in Paris. Er trifft am French Open kurz nach dem Mittag auf den Slowaken Lukas Lacko (ATP 88).

Der ehemalige Schweizer Nationalspieler Raphael Wicky hofft im heutigen Champions-League-Final auf einen Triumph Atléticos, den Verein, für den er einmal spielte. Er sieht aber Real leicht im Vorteil.

Timea Bacsinszky steht erstmals seit dem US Open 2012 wieder im Hauptfeld eines Grand-Slam-Turniers. In Paris meistert die Romande die drei Runden umfassende Qualifikation.

Russland ist zum 27. Mal Eishockey-Weltmeister. Die Sbornaja setzt sich im sehr guten WM-Final gegen Finnland dank vier Powerplay-Toren mit 5:2 durch.

Der Oberländer Eidgenosse Matthias Glarner ist Festsieger am Seeländischen in Studen. Schwingerkönig Kilian Wenger und Kilchbergsieger Christian Stucki stellen im Schlussgang.

Roger Federer übersteht beim French Open die Startrunde problemlos. Er besiegt den Slowaken Lukas Lacko 6:2, 6:4, 6:2.

Nico Rosberg übernimmt wieder die WM-Führung. Der deutsche Formel-1-Pilot gewinnt in Monaco 9 Sekunden vor seinem Teamkollegen Lewis Hamilton. Sauber geht erneut leer aus.

Als YB-Captain beendete Christoph Spycher am letzten Sonntag seine tolle Karriere. Der 36-Jährige blickt zurück auf seine acht Stationen – vom Junior bei Sternenberg bis zum Nationalspieler.

Oliver Hegi verpasst an den Turn-Europameisterschaften in Sofia im Reckfinal eine Medaille um acht Tausendstel. Claudio Capelli am Boden und Michael Meier am Sprung werden jeweils Siebte.

Roger Federer scheint es keine Mühe zu bereiten, sein Familienleben mit seinem Sportlerdasein zu verbinden. Er hat nie um die Teilnahme am French Open gebangt. «Ich wusste, dass der Geburtstermin vorher sein würde», erzählt er in Paris.

Belinda Bencic scheitert in der Startrunde der French Open in Paris. Die Schweizerin unterliegt der Amerikanerin Venus Williams 4:6, 1:6.

Tausende Fans haben Real Madrid heute Morgen einen königlichen Empfang bereitet. Noch in Lissabon stürmten die Champions-League-Sieger den Medientermin ihres Trainers.

Der langjährige Geldgeber war zuletzt wegen seiner Nähe zu Erich Vogel in die Kritik geraten. Jetzt zieht er die Konsequenzen.

Die Fussball-Kurznews vom 24. Mai: Papa Klinsmann ist sauer über seinen Sohn +++ GC verliert definitiv seinen Goalie +++ FCZ verlängert mit Brunner +++ QPR wieder in der Premier League +++

Ohne ihn gäbe es wohl bei GC keinen Fussball mehr. Nun ist Heinz Spross aus dem Verwaltungsrat zurückgetreten.

Der 29-jährige Cristiano Ronaldo setzt im Champions-League-Final mit seinem 17. Tor in diesem Wettbewerb den Schlusspunkt – in Lissabon, wo er als Fussballer gross geworden ist.

Atlético steht im Final der Champions League in Lissabon kurz vor dem Triumph – Real Madrid siegt aber in der Verlängerung mit 4:1.

Sie rappen, sie singen und sie schiessen viele Tore. Die Fussballerinnen des FCZ sind erneut Schweizer Meister.

Die russischen und finnischen Eishockeyaner stehen sich bei der WM in Minsk im Final gegenüber. Russland bezwingt im Halbfinal Schweden mit 3:1, Finnland schlägt Tschechien 3:0.

Andy Schmid verpasst mit den Rhein Neckar Löwen in einem spannenden Meisterschaftsfinale den Gewinn des deutschen Handball-Meistertitels. Aufgrund der besseren Tordifferenz wird Kiel Meister.

Roger Federer kommt bereits am Sonntag zu seinem Erstrundeneinsatz in Paris. Er trifft am French Open kurz nach dem Mittag auf den Slowaken Lukas Lacko (ATP 88).

Roger Federer sprach vor dem French Open über seine Rolle als Vater und Tennisspieler mit vier Kindern in Paris.