Schlagzeilen |
Freitag, 23. Mai 2014 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Paris St-Germain verpflichtet vom FC Chelsea den brasilianischen Defensiv-Allrounder David Luiz. Der WM-Teilnehmer dürfte somit zum teuersten Verteidiger aller Zeiten avancieren.

Vor dem grossen Final von Lissabon gibt Real Madrids Coach Carlo Ancelotti den Gutmütigen, Atlético-Trainer Diego Simeone den Underdog.

Noch nie wurden Leichtathletik-Titelkämpfe so gross inszeniert wie die EM Mitte August in Zürich. Der Sechseläutenplatz wird zur Festmeile, und im Stadion gibt es zum Sport täglich Multimedia-Shows.

Der Basler Erfolg, das solide Lizenzwesen und Spielertransfers ins Ausland täuschen über Mängel hinweg. Am Ende der Saison hat sich das Gewaltproblem akzentuiert.

Belgien gewinnt den Nationenpreis am CSIO Rom und übernimmt somit die Führung in der Nationenpreis-Serie der Europa Division I. Die Schweiz war in Rom nicht am Start.

60 Minuten und ein Sieg in Gummersbach trennen Andy Schmid vom wichtigsten Titel seiner Karriere. Schmid steht mit den Rhein-Neckar Löwen dicht vor dem erstmaligen Triumph in der Handball-Bundesliga.

Der Italiener Marco Canola triumphiert in der 13. Etappe des Giro d'Italia im Schlusssprint vor seinen beiden Fluchtgefährten. Leader bleibt weiterhin Rigoberto Uran, der mit dem Feld ins Ziel kommt.

Atlético und Real sind zwei fast geglückte Abbilder von Madrider Diskrepanzen. Am Samstag stehen sie sich in Lissabon im Champions-League-Final gegenüber.

Drei Monate nach Sotschi versuchen die Russen in Minsk, Olympia vergessen zu machen. Eine Schlüsselrolle spielt dabei Oleg Znarok, der neue Coach.

Der frühere französische Internationale Willy Sagnol ist neuer Trainer des Ligue-1-Vereins Bordeaux.

Paris St-Germain verpflichtet von Chelsea den brasilianischen Defensivspezialisten David Luiz. Die Londoner verlieren damit einen Schlüsselspieler an einen finanziell ebenso potenten Spitzenklub.

Mountainbikerin Kathrin Stirnemann belegt im zweiten Eliminator-Weltcup-Rennen der Saison in Nove Mesto na Morave (Tsch) hinter der schwedischen Weltmeisterin Alexandra Engen den zweiten Rang.

60 Minuten und ein Sieg in Gummersbach trennen Andy Schmid vom wichtigsten Titel seiner Karriere. Schmid steht mit den Rhein-Neckar Löwen dicht vor dem erstmaligen Triumph in der Handball-Bundesliga.

Der Italiener Marco Canola triumphiert in der 13. Etappe des Giro d'Italia im Schlusssprint vor seinen beiden Fluchtgefährten. Leader bleibt weiterhin Rigoberto Uran, der mit dem Feld ins Ziel kommt.

Die Bad Ragazer Profigolferin Melanie Mätzler reiht ein Spitzenergebnis ans andere. Auf der zweitobersten Europa-Tour "Access Series" erspielte sie sich in wenigen Tagen einen 5. und einen 2. Platz.

Der frühere französische Internationale Willy Sagnol (37) ist neuer Trainer des Ligue-1-Vereins Bordeaux. Sagnol, als Fussballer unter anderem bei Bayern München tätig, hat einen Zweijahresvertrag unterzeichnet.

Roger Federer und Stanislas Wawrinka können beim French Open erst im Final aufeinandertreffen. Gemäss Papierform würde Federer im Viertelfinal auf Tomas Berdych treffen, Wawrinka auf Andy Murray.

Die Eishockey-WM 2018 findet in Kopenhagen und Herning statt. Die dänische Bewerbung setzte sich gegen jene von Riga mit 95:12 Stimmen klar durch.

Der FC Luzern findet in der Verteidigung einen Nachfolger für den nicht mehr erwünschten Tomislav Puljic. Kaja Rogulj (27), wie Puljic Kroate, unterschreibt für drei Jahre.

Deutschland muss bei der WM in Brasilien auf Lars Bender verzichten. Der Mittelfeldspieler von Leverkusen fällt mit einer Verletzung im rechten Oberschenkel aus.

FUSSBALL. Gemunkelt wurde es schon lange, nun ist die Tinte auf den Verträgen trocken: Der FC St.Gallen verstärkt sein Kader mit Geoffrey Tréand, Mickaël Facchinetti, Marco Aratore und Pascal Thrier.

Jürgen Klinsmann, Trainer der amerikanischen Nationalmannschaft, gibt bereits neun Tage vor der Deadline seine 23 Spieler für die WM in Brasilien bekannt. Nicht dabei ist Landon Donovan.

Den Montreal Canadiens gelingt im NHL-Playoff-Halbfinal ein wichtiger Sieg. Nach zwei Heimniederlagen verkürzen sie auswärts gegen die New York Rangers in der Verlängerung auf 1:2.

Die Halbfinals an der WM in Minsk lauten Russland gegen Titelverteidiger Schweden und Finnland gegen Tschechien. Gastgeber Weissrussland verpasst gegen Schweden eine Überraschung nur knapp.

Oliver Hegi (Reck), Claudio Capelli (Boden) und Michael Meier (Sprung) qualifizieren sich an den EM in Sofia für einen Gerätefinal. Das Schweizer Team verpasst den Finaleinzug nur um 0,251 Punkte.

Tomas Vaclik wird ab der neuen Saison für den Schweizer Meister FC Basel im Tor stehen. Der Tscheche unterschreibt beim FCB einen Vierjahresvertrag mit Option auf Verlängerung um ein weiteres Jahr.

Mit seinem überlegenen Sieg im Einzelzeitfahren übernimmt Rigoberto Uran (Kol) auch gleich von Cadel Evans (Au) das Leadertrikot im Giro d'Italia. Steve Morabito (Sz) ist weiterhin in den Top 10.

Am ersten Trainingstag zum GP von Monaco erzielen Lewis Hamilton im Mercedes und Fernando Alonso im Ferrari die Bestzeiten. Von den Sauber-Piloten konnte am Morgen Esteban Gutierrez überzeugen.

Mirjam Ott, die mit Abstand erfolgreichste Schweizer Curlerin, beendet mit 42 Jahren ihre Spitzensport-Karriere. Die Bernerin wird sich künftig als Coach des jungen Badener Frauenteams betätigen.