Schlagzeilen |
Sonntag, 11. Mai 2014 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Sand-Spezialist Rafael Nadal konnte in Madrid einen weiteren Turniersieg verbuchen. Er gewann nach einem Rückstand gegen Kei Nishikori, der in die Top-Ten vorstösst.

Der FC Basel kann von der Niederlage der Grasshoppers nicht profitieren und scheitert an kämpferischen Young Boys. Die 1:3-Pleite in Bern löst beim Meister aber keine Nervosität aus.

Der FC Zürich und Yassine Chikhaoui haben sich nun doch auf eine Vertrags­verlängerung einigen können. Der Tunesier bleibt drei weitere Jahre bei den Zürchern.

Dank eines 2:0-Heimsiegs gegen West Ham United krönt sich Manchester City erneut zum englischen Meister. Es ist dies der zweite Meistertitel in den letzten drei Jahren.

Deutschlands Eishockeyaner bezwingen in Minsk die Letten mit 3:2. WM-Gastgeber Weissrussland und Russland siegen ebenfalls.

Trainerwechsel in der Bundesliga: Thomas Tuchel verlässt nach fünf Jahren und der EL-Qualifikation den FSV Mainz, Huub Stevens tritt in Stuttgart freiwillig ab.

Nach dem 1. FC Köln sichert sich in der letzten Runde auch der SC Paderborn den Aufstieg in die 1. Bundesliga. Greuther Fürth tritt als Dritter in der Relegation gegen den HSV an.

Der Ärger im Schweizer Lager über die Schiedsrichter ist nach dem WM-Spiel gegen die USA (2:3) sehr gross. Sean Simpson fordert, dass die beiden Linienrichter suspendiert werden.

Mit dem vierten Sieg in Folge übernimmt Lewis Hamilton die Führung in der Formel-1-WM. In Montmeló verweist er Nico Rosberg knapp auf Platz 2. Die Konkurrenz ist chancenlos.

Milan verliert durch einen Gegentreffer in der Nachspielzeit 1:2 bei Atalanta Bergamo und erleidet im Kampf um die Europacup-Teilnahme einen Rückschlag.

Nach dem Forfait in Madrid und der Geburt seiner zweiten Zwillinge erwägt die Nummer 4, rasch auf die ATP-Tour zurückzukehren.

Der FC Luzern erleidet im Kampf um einen Europacup-Platz erneut einen Rückschlag: Er verliert gegen Absteiger Lausanne 3:4. Sion bezwingt zu Hause Thun 3:1.

Die Young Boys spielen eine sehr verwirrende Saison – und der Trainer steht besonders unter Beobachtung.

Die Zürcher verloren in Aarau 0:4. Der FC Basel steht vor dem fünften Titel in Folge.

Der FC Basel verliert gegen die Young Boys 1:3 (0:1) und ist noch nicht Meister. berichtete live.

In den Playoff-Viertelfinals der NHL gewinnt Anaheim ohne Jonas Hiller im Tor das vierte Spiel bei den Los Angeles Kings 2:0. Damit steht es in der Serie 2:2.

Nach dem 0:5 gegen Russland zeigt sich das Schweizer Nationalteam an der Eishockey-WM in Minsk stark verbessert. Es unterliegt den USA nach Schiedsrichter-Irrtümern 2:3.

Der Hamburger SV feiert in Mainz trotz einer Niederlage. Der VfL Wolfsburg ist enttäuscht, obwohl er gegen Gladbach gewinnt.

Bei der Meisterfeier des FC Bayern blieb kein Auge trocken – auch Trainer Josep Guardiola bekam die obligate Bierdusche verpasst.

In der 34. Super-League-Runde verspielen die Grasshoppers wohl all ihre Titelchancen. Ein harter Platzverweis leitet den Untergang ein.

Deutschland startet mit zwei Siegen in die Eishockey-WM in Minsk. Nach Kasachstan bezwingt das Team von Pat Cortina die Letten mit 3:2. Matchwinner der Deutschen ist zweimal Thomas Oppenheimer.

Rafael Nadal gewinnt zum vierten Mal nach 2005, 2010 und 2013 das Masters-1000-Turnier von Madrid. Im Final gegen Kei Nishikori stand Nadal jedoch am Rand der Niederlage und hatte Glück, dass der Japaner vom Halbfinal entkräftet war und schliesslich forfait geben musste.

Atletico Madrid vergibt die Chance, mit einem Sieg über den FC Malaga den Titelgewinn vorzeitig perfekt zu machen. Damit kommt es am letzten Spieltag zu einem echten Endspiel gegen den FC Barcelona.

Die AC Milan erleidet am vorletzten Spieltag der Serie A einen Rückschlag im Kampf um die Teilnahme am Europacup. Milan verliert durch einen Gegentreffer in der Nachspielzeit 1:2 bei Atalanta Bergamo.

Dank einem 2:0-Heimsieg gegen West Ham United krönt sich Manchester City erneut zum englischen Meister. Es ist dies der zweite Meistertitel in den vergangenen drei Jahren für die "Citizens".

Nach dem 1. FC Köln sichert sich in der letzten Runde auch der SC Paderborn den Aufstieg in die 1. Bundesliga. Greuther Fürth muss als Dritter in der Relegation gegen den Hamburger SV antreten.

Der FC Basel muss seine Meisterfeier verschieben. Der Titelverteidiger hat vom Ausrutscher der Grasshoppers am Samstag in Aarau nicht profitieren können und verliert gegen die Berner Young Boys 1:3.

Wie 24 Stunden zuvor in Belfast gewinnt Marcel Kittel auch die dritte Giro-Etappe in Dublin. An seinem 26. Geburtstag überflügelt er auf den letzten Metern Ben Swift. Michael Matthews bleibt Leader.

Locarno reagiert in der drittletzten Runde der Challenge League auf den Last-Minute-Punkt Wohlens in Schaffhausen und holt in Biel ebenfalls einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf.