Ein chancenloses Schweizer Nationalteam verliert seinen zweitletzten Test vor der WM in Minsk (9. bis 25. Mai) auswärts gegen Deutschland mit 0:2.
Sprinter Tyson Gay (USA) wird wegen Dopings für ein Jahr gesperrt. Dies teilt die US-Anti-Doping-Agentur (USADA) mit.
In Aigle, dem Hauptsitz des Weltverbandes UCI, tritt Präsident Brian Cookson an die Öffentlichkeit. Am Rande der Tour de Romandie äussert sich der Brite über die Zukunft der Westschweizer Rundfahrt.
Der Springreiter-Equipe gelingt im belgischen Lummen ein vorzüglicher Start in die neue Saison. Die Schweizer gewinnen den Nationenpreis von Belgien.
Olympique Marseille wird ab kommender Saison von Marcelo Bielsa trainiert. Die Südfranzosen, derzeit in der Ligue 1 auf Platz 6 klassiert, verpflichten den 58-jährigen Argentinier für zwei Jahre.
Der frühere Chefmechaniker von Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher ist tot. Der Brite Nigel Stepney starb am Freitagmorgen im Alter von 56 Jahren bei einem Autounfall.
Martina van Berkel (25) stellt einen Schweizer Rekord über 400 m Lagen auf. Die schweizerisch-holländische Doppelbürgerin erreicht an den belgischen Meisterschaften in Antwerpen eine Zeit von 4:48.23.
Simon Spilak gewinnt die Königsetappe der Tour de Romandie im Endspurt gegen Christopher Froome. Dadurch führt der Slowene im Gesamtklassement mit einer Sekunde Vorsprung auf den Briten.
Tom Lüthi (7.) ist am ersten Trainingstag in Jerez (Sp) nur knapp langsamer als Moto2-WM-Leader Esteve Rabat. Auch Dominique Aegerter verliert als Zwölfter nur eine halbe Sekunde auf die Spitze.
Admir Mehmedi, der mit zwölf Saisontoren massgeblich zum Klassenerhalt des SC Freiburg in der Bundesliga beigetragen hat, wird aller Voraussicht nach auch in der nächsten Saison für Freiburg spielen.
Die Rückkehr des Mittelfeldspielers Sami Khedira bei Real Madrid soll nach Medienberichten unmittelbar bevorstehen. Der 27-jährige deutsche Internationale steht seit zwei Wochen wieder im Training.
Der FC Basel muss in den restlichen fünf Meisterschaftsspielen ohne Davide Callà auskommen. Der Mittelfeldspieler, der im Winter von Aarau zu den Baslern gestossen ist, leidet an einer Wadenzerrung.
Swiss Athletics selektioniert elf Marathonläufer- und Läuferinnen für die EM in Zürich (12. - 17. August). Neben Europameister Viktor Röthlin wurde auch Olympiasiegerin Nicola Spirig nominiert.
Der FC Basel verpflichtet für die kommende Saison den Mittelfeldspieler Luca Zuffi. Der 24-jährige Winterthurer wechselt vom FC Thun zum Schweizer Meister und unterschreibt einen Dreijahresvertrag.
Die Rapperswil-Jona Lakers engagieren für die kommende Saison einen weiteren schwedischen Stürmer. Der 28-jährige Center Mikael Johansson unterschreibt ein Einjahresvertrag.
Die Curling-Europameister des CC Adelboden um Skip Sven Michel können die Abgänge zweier Spieler umgehend wettmachen. Neu zum Team stossen Florian Meister und Stefan Meienberg vom CC Zug.
Die Oklahoma City Thunder erzwingen in der Achtelfinal-Serie gegen die Memphis Grizzlies ein siebtes Spiel. In Memphis setzen sie sich 104:84 durch.
Ein chancenloses Schweizer Nationalteam verliert seinen zweitletzten Test vor der WM in Minsk auswärts gegen Deutschland mit 0:2.
Tyson Gay wurde positiv auf anabole Steroide getestet. Nun wird er über ein Jahr gesperrt. Das ist nicht die einzige Strafe.
Dass in der Formel 1 die mächtigen Teams immer mächtiger werden, soll bereits die Wettbewerbskommission beschäftigen.
Simon Spilak gewinnt die Königsetappe der Tour de Romandie im Endspurt gegen Christopher Froome. Dadurch führt der Slowene im Gesamtklassement mit einer Sekunde Vorsprung auf den Briten.
Nach dem Halbfinal-Aus in der Champions League gegen Real Madrid hat sich Pep Guardiola am Freitag den Medien gestellt. Der Auftritt des Bayern-Trainers war souverän.
Der 39-Jährige wurde gestern für die Heim-EM nominiert. Es ist der offizielle Anfang seines Karrierenendes.
Die Orientierungsläuferin Judith Wyder (25) gewann an der EM dreimal Gold und wurde am Sonntag zum ersten Mal Schweizer Meisterin.
FCZ-Trainer Urs Meier über sein Ansehen, den FC Basel – und was seiner Mannschaft zum Meistertitel fehlt.
Mit 26 Punkten in drei Rennen wird der Druck auf den Berner nun zunehmen.
Die Fussball-Kurznews vom 2. Mai: Juventus verlängert mit Pirlo +++ FCB: Zuffi junior kommt, Callà fällt aus +++ Mourinhos Assistent für sechs Spiele gesperrt +++
Süleyman Koc war an sechs Überfällen in Berlin beteiligt. Nur weil er frühzeitig entlassen wurde, spielt und trifft er derzeit für den Bundesliga-Aufstiegskandidaten Paderborn.
Das Schweizer Eishockey-Nationalteam wird während seines Countdowns zur WM in Minsk mit einer Videoreihe professionell begleitet. Es lohnt sich, hineinzuschauen.
Die Rapperswil-Jona Lakers engagieren für die kommende Saison einen weiteren schwedischen Stürmer. Der Center Mikael Johansson unterschreibt einen Einjahresvertrag.
Eric Blum verlässt die Kloten Flyers und stösst zum SC Bern. Der 27-jährige Internationale unterschreibt einen Vertrag über drei Jahre.
Nachdem der NBA-Clubbesitzer Donald Sterling durch seine umstrittenen Bemerkungen in Ungnade gefallen war, beschäftigt die Öffentlichkeit in den USA nun vor allem eine Frage.
Als erste Schweizerin gewinnt Nina Kläy einen EM-Titel bei der Elite im Taekwondo. In Baku setzt sich die 25-Jährige in der Kategorie bis 62 Kilogramm durch.
Der Qualifikationssieger aus dem Osten unterlag zum Auftakt des NHL-Playoff-Viertelfinals den Montreal Canadiens 3:4 in der 2. Verlängerung.
Chelseas Scheitern in der Champions League treibt ihn an.
Die Zweifel des Bayern-Trainers nach dem 0:4 im Champions-League-Halbfinal.
Wie es von einem verschuldeten Velo-Club zur Meisterschaft von Zürich kam.