Atlético Madrid besiegt Chelsea verdient 3:1 und sorgt für ein Champions-League-Novum. Im Final trifft das Simeone-Team zum ersten Stadtderby in der Geschichte auf Real Madrid.
Atlético Madrid spielt erstmals nach 1974 wieder um den wichtigsten Titel im europäischen Klubfussball. Sehen Sie im Video, wie die Spanier die Chelsea-Abwehr überforderten.
Die Fans von Premier-League-Klub Norwich City sind drauf und dran, Goalie Nummer 3 Carlo Nash zum besten Spieler der Saison zu wählen. Der würde die Trophäe jedoch ablehnen.
Auf den Tenniscourts ist es momentan ruhig um die Nummer 8 der Welt Andy Murray. Daneben läuft es hingegen bestens: Sein Hotel wurde zum besten Schottlands gekürt.
Der Thurgauer aus dem Orica-Greenedge-Team gewinnt die verkürzte Etappe von Brig nach Sitten. Er fängt kurz vor dem Ziel den Spanier Herrada ab. Leader bleibt der Pole Kwiatkowski.
In der venezolanischen Liga verzückt Pedro Ramírez (21) mit einem wunderbaren Tor. Der 1,58 Meter kleine Mittelfeldspieler zaubert bald für den FC Sion.
José Mourinho ist 90 Minuten vom Traumfinal gegen seinen Ex-Klub Real Madrid entfernt. Für einen Erfolg gegen Atlético würde der Chelsea-Coach wieder den Bus parkieren.
Die Demontage der Super-Bayern: Das Aus gegen Real ist das eine, die Art und Weise, wie es zustande kam, das andere. Coach Pep Guardiola hat die Warnzeichen zu wenig ernst genommen.
Timea Bacsinszky schafft beim WTA-Turnier in Oeiras den Sprung unter die besten acht. Nach Samantha Stosur schlägt die Schweizerin auch Ons Jabeur aus Tunesien in zwei Sätzen.
Die Bayern-Anhänger erleben nach dem 0:4-Debakel gegen Real einen bitteren Tag. Im Internet toben sich die Schadenfreudigen mit bösen Kommentaren aus.
Dani Alves' Reaktion auf den Bananen-Wurf löste auf der ganzen Welt eine Solidaritätswelle aus. Nun äussert sich der Brasilianer zur Situation als Ausländer in Spanien.
Real Madrid erteilt den Bayern im Halbfinalrückspiel der Champions League eine Lektion. Franck Ribérys Frust kriegt Daniel Carvajal zu spüren.
Wie vor einem Jahr droht den Oklahoma City Thunder, dem NBA-Team mit dem Romand Thabo Sefolosha, das frühe Ausscheiden aus den Playoffs gegen die Memphis Grizzlies.
Cristiano Ronaldo schreibt Geschichte: Im Halbfinal gegen Bayern erzielt der Real-Star seine Treffer 15. und 16. in der laufenden Champions League.
Es ist das härteste Skitourenrennen der Welt: Die Patrouille des Glaciers von Zermatt nach Verbier ist gestartet. Mit dabei ein Team des Tages-Anzeigers.
Chelsea und Atlético Madrid ermitteln in London Real Madrids Gegner im Champions-League-Final. berichtet live.
Nach zehn Jahren gewinnt mit dem Thurgauer wieder ein Schweizer eine Etappe bei der Tour de Romandie.
Erst eine Woche vor dem Start zur Club-WM der Volleyballerinnen in der Saalsporthalle ist das Teilnehmerfeld komplett – mit einem Team, das zumindest Publikumsliebling werden kann.
Bayern Münchens Trainer Josep Guardiola war ratlos und selbstkritisch. Und Uli Hoeness sitzt bald im Gefängnis und wird ihm als Gesprächspartner fehlen.
Die deutschen Reaktionen auf Real Madrids 4:0-Triumph über die Bayern und das Scheitern der Münchner in den Champions-League-Halbfinals.
Die Fussballmeldungen vom 30. April: Alves wünscht sich Internetpranger für Bananenwerfer +++ Spekulationen um Drmic schiessen ins Kraut +++
Timea Bacsinszky steht erstmals seit dreieinhalb Jahren wieder in den Viertelfinals eines WTA-Turniers.
Chelsea-Trainer José Mourinho nutzt die Pressekonferenz vor dem Halbfinal-Rückspiel der Champions League gegen Atlético Madrid zu einem verbalen Rundumschlag.
Mit Ayrton Senna verlor die Formel 1 vor 20 Jahren eine ihrer grössten Figuren – und gewann als Folge seines Unfalls massiv an Sicherheit.
Wie die Bayern mit dem Debakel gegen Real Madrid umgehen. Die Stimmen zu einer denkwürdigen Partie.
Auch die Schlagzeilen in der internationalen Presse fielen für die Bayern und Trainer Pep Guardiola vernichtend aus.
Titelverteidiger Bayern München ist gegen Real Madrid im Halbfinal-Rückspiel der Champions League chancenlos.
Für den Trainer des FC Bayern ist das 0:4 gegen Real Madrid eine der bittersten Pillen seiner Laufbahn. Eine Rekapitulation der Leiden – ganz ohne Worte, nur mit Bildern.
Donald Sterling, der Besitzer der Los Angeles Clippers, hat in einem aufgezeichneten Telefonat gegen Schwarze gehetzt. Die nordamerikanische Basketballliga zog nun Konsequenzen.
Dani Alves vom FC Barcelona sorgt mit einer intuitiven Aktion für eine weltweite Kampagne gegen Rassismus.
Mountainbiker Nino Schurter stürzt beim Romandie-Prolog fast. Doch Wegbereiter versprechen sich viel von ihm.
Timea Bacsinszky erreicht am WTA-Turnier im portugiesische Oeiras dank eines unerwarteten Exploits die 2. Runde.
Beim Cup-Relaunch nach 42 Jahren kommt es in den 1/16-Finals ausgerechnet zum Lions-Derby: Der ZSC trifft auf sein Partnerteam GCK.
Der Mann, der eine Banane vor die Füsse von Barça-Fussballer Dani Alves warf, ist entlarvt.