Atletico Madrid steuert weiter auf den ersten Titelgewinn seit 1996 zu. Die Madrilenen gewinnen mit 1:0 im Mestalla-Stadion in Valencia.
Handball-Goalie Arunas Vaskevicius wechselt innerhalb der NLA von den Kadetten Schaffhausen zu Pfadi Winterthur. Das machen die Playoff-Final-Gegner unmittelbar vor dem Beginn der Serie bekannt.
Die WM-Teilnahme von Tranquillo Barnetta ist in Gefahr. Er musste am Samstag beim 0:0 mit Eintracht Frankfurt in Hoffenheim noch vor der Pause ausgewechselt werden. Eintracht Frankfurt teilte mit, dass Barnetta einen Muskelfaserriss im rechten Oberschenkel erlitt.
In der NHL gewinnen die New York Rangers mit 4:2 gegen die Philadelphia Flyers und führen im Playoff-Achtelfinal mit 3:2. Die Boston Bruins sichern sich derweil vorzeitig das Viertelfinal-Ticket.
Dominique Aegerter darf als einziger Schweizer mit seinem Abschneiden im GP von Argentinien zufrieden sein. Der Berner wird beim Sieg von Esteve Rabat (Sp) Vierter. Tom Lüthi (19.) bleibt ohne Punkte.
Die Chancen des HSV auf den vorzeitigen Ligaerhalt werden immer kleiner. Nach einer erneut schwachen Vorstellung verlieren die Hamburger mit 1:3 in Augsburg.
Dank Chelsea bleibt die englische Meisterschaft spannend. Die Blues gewinnen gewinnen mit 2:0 bei Leader Liverpool.
Romina Oprandi verpasst ihren ersten Turniersieg auf der WTA-Tour. Die 28-Jährige unterliegt im Final von Marrakesch der Spanierin Maria-Teresa Torro-Flor 3:6, 6:3, 3:6.
Auch Basels vierter Gipfel mit GC endet 1:1. Ein Tor von Valentin Stocker reicht gegen teilweise dominante Zürcher zum Unentschieden
Basel hält GC im Rennen um den Schweizer Meistertitel dank einem 1:1 im Direktkampf auf Distanz. In den beiden weiteren Sonntagsspielen gehen die Siege an die Berner Teams.
Die 100. Austragung von Lüttich-Bastogne-Lüttich wird eine Beute von Simon Gerrans. Der Australier setzt sich nach 263 km im Sprint vor Alejandro Valverde (Sp) und Michal Kwiatkowski (Pol) durch.
Erneut war GC gegen Leader Basel nahe am Sieg, erneut gab es nur ein 1:1 – und damit ist im Titelkampf eine Vorentscheidung gefallen.
Dank den Londonern bleibt die Premier League spannend. Chelsea siegt 2:0 bei Leader Liverpool.
Die Schweizer Fussball-Schiedsrichter stehen wieder einmal im Gegenwind – einig sind auch sie sich nicht: Profi ja oder nein?
Die Chancen der Hamburger auf den vorzeitigen Ligaerhalt in der Bundesliga werden nach dem 1:3 in Augsburg immer kleiner.
Die 100. Austragung von Lüttich-Bastogne-Lüttich wird eine Beute von Simon Gerrans. Der Australier setzt sich vor Alejandro Valverde (Sp) und Michal Kwiatkowski (Pol) durch.
Das Schweizer Nationalteam verliert den zweiten Vergleich gegen Tschechien. Nach dem 3:1 in Neuenburg gab es in Basel ein 1:2 gegen die Osteuropäer.
Der FC Basel hält dank des 1:1 (1:1) gegen die Grasshoppers den Vierpunkte-Vorsprung in der Tabelle. berichtete live aus dem St.-Jakob-Park.
Wladimir Klitschko bleibt Schwergewichts-Weltmeister nach WBA-, WBO- und IBF-Version. Ein namhafter Experte findet den Sieg über Alex Leapai aber mehr peinlich als grandios.
Das SRF setzt Gilbert Gress ab. Im Interview erzählt er, wie er es schaffte, zur Kultfigur zu werden, ob er den alten Zeiten nachtrauert und wie seine Pläne für die Zukunft aussehen.
GC-Trainer Michael Skibbe macht vor dem Klassiker beim FCB eine einfache Rechnung. Sein Konterpart Murat Yakin sieht den Spitzenkampf noch nicht als Vorentscheidung.
Der erste Auftritt nach dem Cup-Triumph misslingt dem FC Zürich: Er verliert zu Hause gegen Luzern 1:2 und unterliegt den Innerschweizern zum vierten Mal in dieser Saison.
Die Vaudoise Simona De Silvestro bringt ihre ersten Runden am Steuer eines Formel-1-Autos ohne nennenswerte Probleme hinter sich.
Der FC Aarau verpasst den vorzeitigen Klassenerhalt. In Sitten verliert der Aufsteiger in die Super League 0:2 und muss den Gegner bis auf drei Punkte aufschliessen lassen.
Inter kommt in der 35. Runde der Serie A zuhause gegen Napoli nicht über ein 0:0 hinaus. Gökhan Inler trifft kurz vor Spielende nur den Pfosten.
In der 32. Bundesliga-Runde trennen sich Wolfsburg und Freiburg 2:2. Die Schweizer Profis Ricardo Rodriguez und Admir Mehmedi beteiligen sich an den Treffern.
Romina Oprandi steht erstmals auf der WTA-Tour in einem Final. Die Bernerin schlägt in Marrakesch die topgesetzte Slowakin Daniela Hantuchova 7:5, 3:6, 6:3.
Ryan Giggs führt ManU bei seinem Debüt als Interimscoach zu einem 4:0-Erfolg über Abstiegskandidat Norwich City. Wayne Rooney und Juan Mata treffen doppelt.
Die Anteilnahme am Tod von Tito Vilanova ist riesig. Heute Morgen konnten sich seine ehemaligen Schützlinge beim FC Barcelona von ihm verabschieden.
Die Fussballmeldungen vom 26. April: +++ ManU dementiert Engagement von Van Gaal +++ AS Roma wahrt Chance auf Meistertitel +++ Stuttgart akut vom Abstieg bedroht +++
Tito Vilanova war immer mehr als der Vize von Pep Guardiola zu Zeiten des grossen Barça. Man sagte auch, er sei mehr Pepist als Pep selber gewesen. Nun ist er 45-jährig an einem Krebsleiden gestorben.