Schlagzeilen |
Donnerstag, 24. April 2014 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

In den Halbfinal-Hinspielen der Europa League bezwingt Benfica Lissabon Serie-A-Leader Juventus 2:1, der FC Sevilla setzt sich mit 2:0 gegen Valencia durch.

Bayerns Coach Josep Guardiola musste gegen Real eine bittere Niederlage hinnehmen. Der Katalane hatte zuvor als Trainer in acht Spielen noch nie in Madrid verloren. Bilder dokumentieren, wie sehr ihn das mitnahm .

Die Fussball-News vom 24. April: +++ Wölfli verpasst die WM +++ Wird Fink neuer Nürnberg-Trainer? +++ Bleibt Chikhaoui doch beim FCZ? +++ Vorzeitiges Karriereende für Renggli? +++

Der HC Fribourg-Gottéron hat den ehemaligen kanadischen Lions-Stürmer Jeff Tambellini engagiert. Servette verliert seinen lettischen Flügel Kaspars Daugavins.

Philippe Gaydoul, der Präsident der Kloten Flyers, über die Entwicklung des Clubs in den letzten beiden Saisons und die Zukunftsperspektiven des Playoff-Finalisten.

Schiedsrichter leiden oft bei Fehlentscheiden. Ein falscher Foulpfiff kann das ganze Spiel prägen.

Es war ein Wochenende im Siegestaumel – ZSC, FCZ, Wawrinka. Wie weit trägt die Erfolgswelle? Bis nach Liverpool?

FCZ-Goalie David Da Costa musste einen beschwerlichen Weg gehen, bis er mit dem Club seiner Jugend Cupsieger geworden ist.

Ein Aussetzer des Schiedsrichters und Gavranovics Tore bildeten die Basis zum 2:0 im Cupfinal gegen Basel.

Für den FCB gab es nach dem verlorenen Cupfinal ein dominantes Thema: Schiedsrichter Patrick Graf.

ZSC-Meistercoach Marc Crawford sagt, er sei vor allem stolz auf seine Spieler. Ihre Freude zu erleben, sei für ihn das Schönste.

Der Playoff-Final ist ein gutes Zeichen für die Rivalität der Zürcher Clubs.

Madrid ist Hauptstadt des Fussballs – mit zwei Halbfinals der Champions League innert 24 Stunden. Eine kleine Führung durch die Welten von Atlético und Real.

Der Amerikaner Bill Bowerman revolutionierte die Sportartikelindustrie – beim Sonntagsbrunch.

Der FC Bayern präsentiert sich beim 0:1 gegen Real Madrid im Bernabéu ideenlos und wenig zwingend im Abschluss. Der Trainer und die Spieler der Münchner sind offiziell trotzdem stolz auf ihre Vorstellung.

Nationalcoach Sean Simpson muss an der WM in Minsk (ab 9. Mai) ohne zwei Schlüsselspieler des Meisters auskommen.

ZSC-Verteidiger Patrick Geering löst vier Tage nach dem Meistertitel ein unangenehmes Versprechen ein.

Bayern München macht im zweiten Halbfinal-Hinspiel der Champions League bei Real Madrid über weite Strecken das Spiel, läuft den Spaniern aber einmal ins Messer.

Auch ohne den Fehlentscheid gegen Giovanni Sio gilt: Die Spieler des FC Basel fliegen so oft vom Platz wie noch nie in der Neuzeit.

In den Halbfinal-Hinspielen der Europa League kommen der FC Sevilla (2:0 gegen Valencia) und Benfica Lissabon (2:1 gegen Juventus Turin) zu Heimsiegen. Juve gelingt durch Carlos Tevez ein Auswärtstor.

Michael Phelps meldet sich zurück: 628 Tage nach seinem bislang letzten Rennen bei den Olympischen Spielen von London gewinnt er bei einem Meeting in Arizona seinen Vorlauf über die 100 Meter Delfin.

Roman Wick wird laut mehreren Medienberichten an der WM in Minsk nicht für die Schweiz spielen können. Der Stürmer der ZSC Lions leidet an einer Handgelenk-Verletzung, die keine Einsätze mehr zulässt.

Trotz des erfreulichen EM-Titels und nach der Enttäuschung an den Winterspielen erfährt Sven Michels Curlingteam eine markante Änderung. Die Nummer 3 Claudio Pätz sucht eine neue Herausforderung.

BMC-Profi Cadel Evans, bisheriger Leader der Trentino-Rundfahrt, feiert bei der Bergankunft der 3. Etappe von Mori nach Roncone mit seiner Attacke auf dem Schlusskilometer den Tagessieg.

Romina Oprandi qualifiziert sich beim Sandplatz-Turnier in Marrakesch für die Viertelfinals. Dort trifft sie auf die an Nummer 3 gesetzte Österreicherin Yvonne Meusburger.

Fribourg-Gottéron verpflichtet den Kanadier Jeff Tambellini. Der 30-jährige Flügelstürmer unterzeichnet einen Zweijahresvertrag.

Wie erwartet muss der verletzte YB-Torhüter Marco Wölfli auf die Teilnahme an der WM-Endrunde in Brasilien verzichten.

Nach Denis Hollenstein (Kloten Flyers) verliert Genève-Servette mit Kaspars Daugavins einen weiteren Topstürmer.

Auch im vierten Spiel der Achtelfinalserie (best of 7) zwischen Dallas und Anaheim setzt sich das Heimteam durch. Die Stars bezwingen die Ducks 4:2. Jonas Hiller wird in der 48. Minute eingewechselt.

Bayern München muss um den erneuten Einzug in den Champions-League-Final bangen. Der Titelverteidiger verliert das Halbfinal-Hinspiel bei Real Madrid 0:1. Das Tor schoss Karim Benzema.

Pfadi Winterthur und die Kadetten Schaffhausen scheinen ihrer Favoritenrolle in den Playoff-Halbfinals (best of 5) gerecht zu werden.

Stefanie Vögele scheitert beim WTA-Sandplatzturnier in Marrakesch in der 2. Runde. Die Weltnummer 77 aus dem Aargau verliert gegen die Spanierin Garbine Muguruza mit 3:6, 2:6.

Paris St-Germain steht in der Ligue 1 dicht vor dem erneuten Gewinn der Meisterschaft. Die Startruppe bekundet beim 1:0-Sieg gegen Evian TG allerdings einige Mühe.

Der Australier Cadel Evans löst in der Trentino-Rundfahrt seinen italienischen BMC-Teamkollegen Daniel Oss als Gesamtleader ab.

Acht Jahre nach Thabo Sefolosha befindet sich ein weiterer Schweizer auf dem Sprung nach Nordamerika. Der Genfer Clint Capela (19) stellt sich am 26. Juni in New York dem NBA-Draft.

Der polnische Fussballverband PZPN, zusammen mit der Ukraine bereits Gastgeber der EM 2012, zieht seine Bewerbung für Spiele der Europameisterschaft im Jahr 2020 zurück.

Die Karriere von Michel Renggli geht womöglich einige Partien früher als geplant zu Ende. Der 34-jährige Mittelfeldspieler des FC Luzern zieht sich im Training eine Innenbandzerrung zu.