Schlagzeilen |
Samstag, 19. April 2014 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die ZSC Lions gewinnen in der Kolping Arena ihren achten Meistertitel. Die Löwen besiegen die Kloten Flyers nach einer hart umkämpften Partie nach Penaltyschiessen 2:1.

Der Traumfinal ist perfekt: Roger Federer erspielt sich im Fürstentum das Duell mit Stanislas Wawrinka! Die Weltnummer 4 bezwingt Novak Djokovic 7:5, 6:2.

Der EHC Biel spielt auch kommende Saison in der National League A. Ein 3:2 gegen NLB-Meister Visp bringt die Entscheidung nach fünf Spielen.

Die Hauptstädter gewinnen das Prestigeduell im Ligacup-Final gegen Lyon 2:1. Matchwinner ist PSG-Stürmerstar Cavani mit zwei Toren.

Der SC Freiburg verabschiedet sich mit einem 4:2 gegen Gladbach aus dem Abstiegskampf. Während Nationalstürmer Mehmedi seine Tore 10 und 11 erzielt, sieht Xhaka Gelb-Rot.

Im Spiel gegen Inter Mailand verhindert Parma-Goalie Antonio Mirante ein Tor mit einer Parade, die nahezu unmöglich ist. Kein Wunder, ist er danach selber irritiert.

Die Schweiz hat am ersten Tag des Abstiegs-Playoffs in Brasilien überzeugt. Bencic (WTA 91) und Bacsinszky (WTA 162) gewannen ihre Einzel ohne grössere Probleme.

Eine frühe Führung durch Eto'o reicht den Blues gegen den Tabellenletzten Sunderland nicht zum Sieg. Sie verlieren 1:2 und liegen nun fünf Verlustpunkte hinter Leader Liverpool.

Die AC Milan feiert in der 34. Runde der Serie A mit einem 3:0-Heimsieg gegen Livorno bereits den fünften Sieg in Folge. Juventus steht nach dem 1:0 gegen Bologna vor dem Titel.

Stanislas Wawrinka bezwingt in seinem Halbfinal den als Nummer 6 gesetzten Spanier David Ferrer mit 6:1, 7:6 (7:3). Dabei zeigt der Romand eine bärenstarke Leistung.

Der FC Zürich präsentiert am Mediengespräch vor dem Cupfinal am Ostermontag das Trikot, in dem er Basel bodigen will. Das Shirt ist auch eine Hommage an vergangene Zeiten.

In den Playoff-Achtelfinals gewann Anaheim das zweite Spiel gegen Dallas 3:2. Die Schweizer Jonas Hiller (Ersatz) und Luca Sbisa (überzählig) kamen erneut nicht zum Einsatz.

Lewis Hamilton startet vom besten Startplatz zum Grand Prix von China. Der Mercedes-Fahrer gewinnt das Qualifying in Schanghai deutlich vor Daniel Ricciardo und Sebastian Vettel.

Vielleicht spielte der Spanier Pablo Larrazabal einfach zu gut: Nachdem er beim Golfturnier in Malaysia ein Birdie spielte, wurde er von rund 40 wütenden Hornissen angegriffen.

Die ZSC Lions haben in den vergangenen Jahren Stück für Stück ein Team aufgebaut, das zur nächsten Dynastie im Schweizer Eishockey werden kann.

Die ZSC Lions sind wieder Schweizer Eishockeymeister – zum achten Mal insgesamt und zum fünften Mal in diesem Jahrtausend. Die Lions gewinnen die Finalserie gegen Kloten mit 4:0 Siegen.

Paris St. Germain gewinnt dank zwei Toren von Edinson Cavani den französischen Ligacup. Vor 80'000 Zuschauern setzt sich die Star-Truppe im Finale in Paris 2:1 gegen Olympique Lyon durch.

Der EHC Biel spielt auch in der kommenden Saison in der Nationalliga A. Die Seeländer entscheiden mit einem 3:2-Heimsieg gegen Visp die Serie gegen den NLB-Meister mit 4:1 Siegen.

Chelsea kassiert gegen Schlusslicht Sunderland eine bittere 1:2-Heimniederlage und erleidet einen grossen Rückschlag im Titelkampf. Es ist dies die erste Heimniederlage unter Trainer José Mourinho.

Erstmals kommt es an einem Masters-1000-Turnier zu einem Schweizer Final. Roger Federer zeigt gegen Novak Djokovic eine Gala (7:5, 6:2). Stanislas Wawrinka gewinnt gegen den als Nummer 6 gesetzten Spanier und Nadal-Bezwinger David Ferrer mit 6:1, 7:6.

Clarence Seedorf und die AC Milan nehmen weiter Kurs auf die Europa League. Die Rossoneri feiern in der 34. Runde der Serie A mit einem 3:0-Heimsieg gegen Livorno bereits den fünften Sieg in Folge.

Der SC Freiburg siegt gegen Borussia Mönchengladbach mit 4:2 und darf sich auf eine weitere Saison in der Bundesliga einrichten. Admir Mehmedi traf doppelt, Granit Xhaka kassierte einen Platzverweis.

50 und 100 Meter Freistil, 100 Meter Schmetterling: Michael Phelps plant bei seinem Schwimm-Comeback vom kommenden Donnerstag an in Mesa Starts in drei Einzelstrecken.

Die Aarauer Curlerinnen um Silvana Tirinzoni stehen vor einem weiteren grossen Erfolg. An der Players Championship im kanadischen Summerside stossen sie mit vier Siegen direkt in die Halbfinals vor.