Schlagzeilen |
Donnerstag, 17. April 2014 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

In der Challenge League bleibt der Abstiegskampf spannend: Schlusslicht Locarno holt gegen Leader Vaduz ein 1:1-Remis. Die Tessiner schlossen damit zum Zweitletzten Wohlen auf, das beim FC Lugano mit 1:2 unterlegen war.

Hannover macht den nächsten Schritt zum Klassenerhalt. Fünf Tage nach dem Sieg gegen den HSV legt die Mannschaft von Tayfun Korkut am Donnerstag ein 3:2 (3:1) bei Eintracht Frankfurt nach.

Der ZSC steht dicht vor dem achten Titelgewinn. Im erneut ausverkauften Hallenstadion besiegen die Lions die chancenlosen Kloten Flyers 5:2.

Der FC Sion hat sich bei den Young Boys in Bern ein torloses Remis ermauert. Die Berner nutzten ihre Chancen gegen Spielende nicht. YB liess es an Kreativität, Ideenreichtum und Effizienz vermissen.

Der FC St.Gallen hat im Kampf um einen Platz in der Europa League einen weiteren Rückschlag erlitten. Die Ostschweizer kommen gegen den Tabellenletzten nicht über ein 0:0-Heimremis hinaus. Ideenlosigkeit und Ungenauigkeit prägten vor allem die erste Halbzeit der Espen.

Der EHC Biel steht vor dem Klassenerhalt. Die Seeländer gewinnen Spiel 4 der Ligaqualifikation beim NLB-Meister Visp deutlich mit 4:1.

Der FC Barcelona beklagt nach der 1:2-Niederlage im spanischen Cupfinal gegen Real Madrid zwei Verletzte. Stürmerstar Neymar fällt mit einer Prellung im linken Fuss rund vier Wochen aus.

Die Schweiz feiert im dritten Spiel der WM-Vorbereitung den zweiten Sieg. Das Team von Sean Simpson setzt sich in Grodno gegen WM-Gastgeber Weissrussland 5:2 durch.

FC-Basel-Captain Marco Streller zog sich beim 4:2-Sieg gegen den FC Zürich einen Muskelfaserriss zu und fällt mehrere Wochen aus. Der Stürmer musste am Mittwoch bereits in der 8. Minute vom Platz humpeln.

Die Schweizer U18-Eishockeyaner verzeichnen den bestmöglichen Auftakt in die U18-WM in Finnland. Gegen Rekordweltmeister USA resultiert in Lappeenranta ein 4:2-Sieg.

Stanislas Wawrinka (gegen Milos Raonic) und Roger Federer (gegen Jo-Wilfried Tsonga) stehen beim Masters-1000-Turnier in Monte Carlo in den Viertelfinals, die am Karfreitag gespielt werden.

Die Stadtzürcher deklassierten Kloten im dritten Finalspiel 5:2 und verschafften sich vier Chancen auf ihren achten Titel. Am Samstag laden sie zum Public Viewing im Hallenstadion.

Kein Tor am Gründonnerstag in der Super League: YB trennt sich zu Hause gegen Sion 0:0, St. Gallen trifft im eigenen Stadion gegen Lausanne nicht.

Die Schweiz feiert im dritten Spiel der WM-Vorbereitung den zweiten Sieg. Das Team von Sean Simpson setzt sich in Grodno gegen WM-Gastgeber Weissrussland 5:2 durch.

Die Fussball-News vom 17. April: +++ Xhaka denkt an Abschied +++ Madrid feiert die Königlichen +++ Rückschlag für ManCity +++ Randale in Griechenland +++

Die Schweizer Stanislas Wawrinka und Roger Federer stehen beim Masters-1000-Turnier in Monte Carlo in den Viertelfinals, die am Karfreitag gespielt werden.

Mehr Wille soll den Flyers in Spiel 3 mehr Tore bringen – mit Damien Brunner war ein Vorbild schon vor Ort.

Kloten muss inspirierter spielen, will es gegen den talentierteren ZSC bestehen.

Bei Basel - FCZ und GC - Thun zeigte sich erneut, was die grosse Schwäche der Schweizer Super-League-Spielleiter ist.

Grosser Coup der Schweizer Eishockey-Junioren zum Auftakt der U-18-WM in Finnland: Gegen Rekordweltmeister USA resultiert ein sensationeller 4:2-Sieg.

GC blamiert sich im Titelrennen und Basel lacht sich ins Fäustchen. Weshalb sich auch Thuns Torjäger Adrian Nikci diebisch und gleich doppelt darüber freut.

Xherdan Shaqiri muss in einem Clip mit Coca-Cola einige Spässchen über sich ergehen lassen, bis er von der attraktiven Regieassistentin aufgeklärt wird.

Weil Nicolas Almagro kurz vor dem Spiel überraschend Forfait gibt, erreicht Stanislas Wawrinka in Monte Carlo die nächste Runde.

Innenverteidiger Sanel Jahic will mit GC heute Thun bezwingen, Meister werden – und mit Bosnien an die WM.

Bis zum Cupfinal gegen Basel blickt der TA täglich auf die Finalgeschichte des FCZ. Dies ist der zweite Teil.

Spaniens Cupfinal heute ist ein Clásico: Er bietet Barcelona die Chance auf eine Atempause im Sturm.

Rafael Diaz wurde in der NHL zum blossen Tauschobjekt. Nun will er sich im Playoff bei den Rangers empfehlen.

ZSC Lions und Kloten Flyers duellieren sich auf dem Eis, daneben wollen sie sich unterschiedlich positionieren.

Gegen den Erzrivalen Basel blieb der FCZ im Cupfinal bisher immer Sieger.

Lukas Flüeler ist erst 25 und wirkt doch schon so reif. Beim 1:0-Finalauftakt feierte er den 4. Playoff-Shutout.