Die Lions legen in der ersten Zürcher Playoff-Finalserie der Geschichte gegen Kantonsrivale Kloten Flyers vor. Einziger Torschütze beim 1:0-Sieg des ZSC ist Patrik Bärtschi.
Die Grasshoppers gewinnen in Lausanne souverän 2:0 und stehen mindestens bis morgen an der Spitze der Super League. Der FC Thun bezwingt derweil zu Hause Aarau.
Sechs Runden vor Schluss der Meisterschaft fängt sich Bayern München im Prestige-Duell gegen Borussia Dortmund eine Heimklatsche ein. Auch Gladbach um Trainer Lucien Favre gibt zu Hause Punkte ab.
Stanislas Wawrinka und Roger Federer bekommen es nächste Woche beim Masters-1000-Turnier in Monte Carlo nach einem Freilos in der 2. Runde mit alten Bekannten zu tun.
Gashi, Caio und Dabbur treffen und treffen – und sorgen dafür, dass die Grasshoppers schon fünfmal in Folge gewonnen haben.
Was sind Cancellaras Erfolgsfaktoren? Vor Paris–Roubaix am Sonntag erzählen vier enge Bezugspersonen.
Volleyballerin Inès Granvorka ist eine von zwei Schweizer Nationalspielerinnen bei Volero Zürich.
Everton setzt seinen Erfolgslauf in der Premier League fort. Mit dem 1:0 in Sunderland feiern die Toffees bereits den siebten Sieg in Folge.
Das Verbandssportgericht der Swiss Ice Hockey Federation hat den Rekurs der ZSC Lions in der Akte Morris Trachsler abgewiesen.
Wie Strassenweltmeister Jean Stablinski seine Mutter erpresste und zu einem Denkmal kam.
Der Zürcher Student Filippo Rossi läuft derzeit den 250 Kilometer langen Marathon des Sables durch Marokkos Wüste.
Mit einem 3:0-Vorsprung ins Rückspiel gegangen, unterliegt Basel dem FC Valencia im Europa-League-Viertelfinal 0:5 nach Verlängerung.
Die ZSC Lions brillierten erneut in einem Spiel 7, liessen Servette beim 4:0 keine Chance. Am Samstag folgt Kloten.
Heute Abend treffen die beiden Zürcher Eishockey-Clubs im ersten Spiel des Playoff-Finals aufeinander. Zwei mögliche Sieger, zwei Meinungen – und die schönsten Playoff-Bärte.
Reto Berra hat in der NHL einen bitteren Abend hinter sich. Der Schweizer Torhüter wird beim zweiten Einsatz für die Colorado Avalanche beim 1:5 gegen San Jose nach zehn Minuten ausgewechselt.
Der Schweiz ist die Revanche gegen Schweden geglückt. Der 4:3-Erfolg musste jedoch hart erkämpft werden und führte übers Penaltyschiessen.
Cheftrainer Murat Yakin blickt auf die schwarze Nacht von Valencia, aber auch auf eine weitere tolle europäische Kampagne des FC Basel zurück.
Während sich die Bayern auf den Schlager gegen Real freuen, bangen die Königlichen um ihren Torjäger. Die Reaktionen zum Champions-League-Halbfinal.
Eric Blum (27, Kloten) und Severin Blindenbacher (31, ZSC) stammen ursprünglich vom Finalgegner und haben die Seiten gewechselt. Ihre Gefühle und Erwartungen vor der Zürcher Finalissima.
Dominique Aegerter startet am Sonntag erstmals in seiner Karriere aus der 1. Startreihe zum einem Motorrad-GP. In Austin holt er sich Rang 3 hinter WM-Leader Esteve Rabat und Johann Zarco.
Dank eines Tores von Patrik Bärtschi gewinnen die ZSC Lions das erste Spiel in der Playoff-Finalserie gegen Kloten mit 1:0. Die entscheidenden Szenen ereigneten sich nach 42 Minuten.
Visp gleicht die Ligaqualifikation gegen Biel mit einem 5:2-Heimsieg verdient zum 1:1 aus. Der NLB-Meister nutzt drei von vier Powerplay-Gelegenheiten aus.
Nur wenige Tage nach dem Aus in der Champions League folgt für Barcelona nun der Schock in der Meisterschaft. "Barça" unterliegt in Granada 0:1.
Thun demonstriert weiterhin seine Heimstärke. Die Berner Oberländer besiegen ein harmloses Aarau nach Toren von Sekou Sanogo und Cassio verdient 2:0 und schnuppern an einem europäischen Wettbewerb.
Erstmals seit der 9. Runde heisst der Leader der Super League nicht FC Basel. Die Grasshoppers übernehmen nach dem 2:0 in Lausanne die Leaderposition.
Der BSV Bern Muri löst zum Abschluss der Finalrunde dank eines 29:25-Auswärtssieges gegen St. Otmar St.Gallen das letzte Playoff-Ticket.
Arsenal zittert sich in den englischen Cup-Final. Die Londoner setzen sich im Final des FA-Cups erst im Penaltyschiessen 4:2 gegen Titelverteidiger Wigan Athletic durch.