Schlagzeilen |
Freitag, 11. April 2014 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Im ersten Training zum Motorrad-GP der USA in Austin ist Dominique Aegerter der schnellste der vier Moto2-Schweizer. Der 23-Jährige klassiert sich trotz Sturz auf Rang 2 als einziger in den Top Ten.

Am internationalen Box-Meeting in Berlin fährt Nuri Seferi einen weiteren Sieg ein. Der 37-Jährige Burgdorfer mit albanischen Wurzeln setzt sich im Cruisergewicht gegen Gusmyr Perdomo durch.

Schalke 04 ist weiter auf dem direkten Weg in die Champions League. Das Team von Trainer Jens Keller setzt sich zum Auftakt der 30. Runde mit 2:0 gegen Eintracht Frankfurt durch.

Den Schweizern gelingt gegen Weltmeister Schweden die Rehabilitation für die 1:4-Niederlage vom Mittwoch. Das Team von Sean Simpson setzt sich in Arosa 4:3 nach Penaltyschiessen durch.

Die Ostschweizer Tennis-Hoffnung Belinda Bencic ist von der Stiftung Schweizer Sporthilfe als beste Nachwuchsathletin des vergangenen Jahres gewählt worden. Ebenfalls ausgezeichnet wurde der Skirennfahrer Nils Mani

Für Romina Oprandi bedeutet der Viertelfinal beim WTA-Turnier in Bogota Endstation. Die Bernerin muss sich der Französin Caroline Garcia (WTA 74) 1:6, 5:7 geschlagen geben.

Das World Motorsport Council hat bei seiner Sitzung am Freitag in Marrakesch keine grossen Änderungen für die Formel 1 beschlossen. Einzig der viel kritisierte Motorensound steht auf dem Prüfstand.

Michel Renggli wird für den FC Luzern in dieser Saison doch noch Super-League-Partien bestreiten dürfen. Ab Sommer wird der 34-jährige Captain dann hauptamtlicher Trainer der U14 des FCL.

Stijn Devolder, der wichtigste Helfer von Fabian Cancellara, muss für den Klassiker Paris-Roubaix vom Sonntag Forfait erklären. Er wird durch den Holländer Boy van Poppel ersetzt.

Leader Alberto Contador geht am Samstag mit 12 Sekunden Vorsprung vor Alejandro Valverde in das abschliessende Zeitfahren der 54. Baskenland-Rundfahrt. Die fünfte und vorletzte Etappe über 160 Kilometer gewann in Markina der Brite Ben Swift im Massensprint vor Valverde. Contador reichte ein Platz im vorderen Hauptfeld.

Thomas Stauffer (45), zuletzt Cheftrainer bei den deutschen Frauen, ist neuer Männer-Cheftrainer bei Swiss-Ski. Walter Hlebayna (48) tritt zurück. Er begründete seinen Entscheid mit persönlichen und privaten Überlegungen.

FUSSBALL. Juho Mäkelä wechselte im November als «Mann für gewisse Minuten» zum FC St.Gallen. Bisher gelang dem Finnen aber wenig, im Sommer wird er den Verein wohl verlassen. Bis dahin will der Stürmer noch zeigen, was in ihm steckt.

Der Schweizer Eishockey-Nationaltrainer Sean Simpson ist nun auch offiziell als künftiger Trainer von Lokomotive Jaroslawl (KHL) bekannt gegeben worden. Der knapp 54-jährige Kanadier unterschrieb einen Zweijahresvertrag und wird Nachfolger seines Landsmannes Dave King (66).

Real Madrid gegen Bayern München ist die Schlagerpartie in den Halbfinals der Champions League. Atletico Madrid und Chelsea ermitteln den zweiten Finalisten.

Am internationalen Box-Meeting in Berlin fährt Nuri Seferi einen weiteren Sieg ein. Der 37-Jährige Burgdorfer mit albanischen Wurzeln setzt sich im Cruisergewicht gegen Gusmyr Perdomo durch.

Schalke 04 ist weiter auf dem direkten Weg in die Champions League. Das Team von Trainer Jens Keller setzt sich zum Auftakt der 30. Runde mit 2:0 gegen Eintracht Frankfurt durch.

Er sollte die alpinen Männer an die Heim-WM 2017 in St. Moritz führen, doch nach bloss einem Jahr hat er genug. Der Österreicher Walter Hlebayna gibt seine Stelle aus privaten Gründen auf. Sein Nachfolger ist der Schweizer Thomas Stauffer.

Die Auslosung zur Handball-EM 2016 bescherte der Schweiz mit Frankreich ein Traumlos. Zuletzt resultierten gegen die Equipe tricolore jedoch elf Niederlagen in Serie.

Elf ZSC Lions haben zwanzig oder mehr Scorerpunkte gesammelt. Die Stadtzürcher sind nicht nur offensiv gut aufgestellt, sie verfügen gesamthaft über viel Hubraum: vier ausgeglichene Blöcke auf dem Eis und viel technisches Know-how im Klub.

Im Schweizer Eishockey kommt es im Play-off-Final erstmals zum Duell der beiden Zürcher Klubs Kloten Flyers und ZSC Lions. Kloten greift nach dem ersten Titel seit 1996. Die Serie startet am Samstag im Hallenstadion (20.15 Uhr).

Leader Alberto Contador geht am Samstag mit 12 Sekunden Vorsprung vor Alejandro Valverde in das abschliessende Zeitfahren der 54. Baskenland-Rundfahrt.

Beim 0:5 im Europa-League-Viertelfinal gegen Valencia stösst der FC Basel an Grenzen. Das erstaunt nicht gross.

Dem 20-jährigen Jordan Spieth sagen die besten Golfer eine grosse Karriere voraus. Am US Masters muss der Texaner aber noch keine Wunder vollbringen.

Der Schweizer Eishockey-Nationaltrainer Sean Simpson ist nun auch offiziell als künftiger Trainer von Lokomotive Jaroslawl (KHL) bekannt gegeben worden.