Schlagzeilen |
Donnerstag, 27. März 2014 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Dank drei Toren in den ersten 26 Minuten gewinnen die Kloten Flyers in Freiburg 4:2. Gottéron enttäuscht über weite Strecken.

Maria Scharapowa bleibt eine der Lieblings-Gegnerinnen von Serena Williams. Die Weltranglisten-Erste besiegt in den Halbfinals des WTA-Turniers von Miami die Russin nach 1:37 Stunden 6:4, 6:3.

Inter Mailand verschenkt im Kampf um die Europa-League-Plätze wichtige Punkte. Das Team von Trainer Walter Mazzarri kommt in der Serie A über ein 0:0 gegen Udinese nicht hinaus.

Die Rapperswil-Jona Lakers gleichen im Abstiegs-Play-off (best of 7) gegen Biel zum 1:1 aus. Das Heimteam setzt sich dank zweier Tore in der 59. Minute 3:1 durch.

Die ZSC Lions unterliegen Genf/Servette im ersten Halbfinalspiel 0:5. Besser machen es die Kloten Flyers in Freiburg. Finden Sie hier die Resultate und Telegramme.

Die klare Zürcher Niederlage bestätigt den durchzogenen Eindruck aus dem Viertelfinal. Genf/Servette ist im Hallenstadion in jeder Hinsicht besser.

Die absehbaren Folgen der Nations League sind: noch mehr Geld für Verbände, aber gleichzeitig auch mehr Wettbewerb und weniger Pausen für die Spieler.

Mit Svenja Stoffel, Nils Liess, Luca Pfyffer, Jérémy Desplanches und Patrik Schwarzenbach unterbieten am ersten Tag der Schweizer Meisterschaften gleich fünf Schwimmer die Limite für die EM in Berlin.

Formel-1-Boss Bernie Ecclestone nimmt im millionenschweren Skandal um Bestechungsgelder beim Zivilverfahren in London auch die zweite Hürde. Die Berufung der Münchner Constantin Medien AG gegen ein Urteil vom 20. Februar wird vom High Court London abgewiesen.

Der Schweizer scheidet in Miami im Viertelfinal aus. Er sagt, das Gute daran sei, dass er nun mehr Zeit für die Vorbereitung auf den Davis-Cup in der kommenden Woche in Genf gegen Kasachstan habe.

Inter Mailand verschenkt im Kampf um die Europa-League-Plätze wichtige Punkte. Das Team von Trainer Walter Mazzarri kommt am Donnerstagabend in der Serie A über ein 0:0 gegen Udinese nicht hinaus.

Maria Scharapowa bleibt eine der Lieblings-Gegnerinnen von Serena Williams. Die Weltranglisten-Erste besiegt in den Halbfinals des WTA-Turniers von Miami die Russin nach 1:37 Stunden mit 6:4, 6:3.

Die Rapperswil-Jona Lakers gleichen im Abstiegs-Playoff (best of 7) gegen Biel zum 1:1 aus. Das Heimteam setzt sich dank zweier Tore in der 59. Minute mit 3:1 durch.

Die ZSC Lions geben auch in der Halbfinal-Serie gegen Genève-Servette den Heimvorteil schon mit dem ersten Spiel ab. Der Qualifikationssieger unterliegt Servette überraschend deutlich 0:5.

Fribourg Gottéron leistet sich einen Fehlstart in die Halbfinalserie gegen Kloten. Die Freiburger liegen nach 26 Minuten 0:3 zurück, starten eine Aufholjagd, verlieren am Ende aber trotzdem 2:4.

Mit Svenja Stoffel, Nils Liess, Luca Pfyffer, Jérémy Desplanches und Patrik Schwarzenbach unterbieten am ersten Tag der Schweizer Meisterschaften gleich fünf Schwimmer die Limite für die EM in Berlin.

Der Amerikaner Tejay van Garderen aus dem schweizerisch-amerikanischen Team BMC gewinnt die 4. Etappe der 94. Katalonien-Rundfahrt, die nach 166 Kilometern mit einer Bergankunft zu Ende geht.

Die Uefa lanciert mit der so genannten "Nations League" einen neuen Wettbewerb. Der Titel wird 2019 an einem Final-Turnier erstmals vergeben. Der Wermutstropfen: Der Verband schafft gleichzeitig die Freunschaftsspiele ab.

Die Schweizerin Anna Ovcharova qualifiziert sich an den Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften in Saitama (Jap) für die Kür der besten 24. Nach dem Kurzprogramm belegt die Genferin den 17. Zwischenrang.

Wenige Tage nach dem WM-Titel der Flimser Crew von Binia Feltscher ist bekannt geworden, dass sich das in den letzten Jahren sehr erfolgreich gewesene Davoser Curling-Team von Skip Mirjam Ott auflöst.

Im spannenden Dreikampf um die spanische Meisterschaft behauptet Atletico Madrid die Leaderposition in der 30. Runde der Primera Division. Die Madrilenen setzten sich im Heimspiel gegen Granada dank eines Tores von Diego Costa in der 63. Minute 1:0 durch.

Der überlegene Qualifikationssieger ZSC Lions gegen Genève-Servette, die Offensivkünstler von Fribourg-Gottéron gegen das Abwehr-Bollwerk von Kloten: Die Playoff-Halbfinals versprechen Hochspannung.

In der Nacht auf Donnerstag kommt es in der NHL gleich zu zwei Schweizer Duellen. Rafael Diaz behält gegen Mark Streit ebenso die Oberhand wie Yannick Weber gegen Nino Niederreiter.

Rückschlag für Roger Federer beim Masters-1000-Turnier in Miami: Der Baselbieter unterliegt im Viertelfinal dem Japaner Kei Nishikori (ATP 21) in 128 Minuten mit 6:3, 5:7, 4:6.

Der FC Basel und der FC Zürich bestreiten am Ostermontag, 21. April, im Stade de Suisse in Bern den 89. Schweizer Cupfinal. Meister Basel setzte sich im Halbfinal gegen Luzern mit 1:0 durch, der FCZ rang Thun mit 5:4 im Penaltyschiessen nieder.

Der FC Zürich beansprucht gegen Thun einen 5:4-Sieg im Penaltyschiessen zum Vorstoss in den Cup-Final. Damit kommt es zum ersten Endspiel-Klassiker gegen Basel seit 1973.

Im Dreikampf um die spanische Meisterschaft hat Atletico Madrid die Tabellenführung in der Primera Division behauptet. Während Real Madrid strauchelt, fährt auch Barcelona drei Punkte ein.

Juventus Turin löst in der 30. Runde der Serie A und vier Tage vor dem Spitzenspiel beim drittklassierten Napoli eine delikate Aufgabe und liegt weiterhin elf Verlustpunkte vor der AS Roma.

Liverpools Lauf in der Premier League ist nicht zu bremsen. Die "Reds" bezwingen Sunderland mit 2:1 und rücken mit dem siebten Sieg in Serie auf Rang zwei hinter Chelsea vor.

Rafael Nadal befindet sich beim Masters-Turnier in Miami weiter in bestechender Form. Der spanische Weltranglisten-Erste steht nach einem 6:2, 6:2 gegen den Italiener Fabio Fognini im Viertelfinal.