Schlagzeilen |
Donnerstag, 20. März 2014 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die ZSC Lions kassieren nach drei Siegen in Serie eine Niederlage gegen Lausanne, die Kloten Flyers übernehmen gegen Davos die Führung. Finden Sie hier alle Fakten zu den Play-off-Viertelfinals im Überblick.

Nach Freiburg steht Genf/Servette als zweites Team in den Play-off-Halbfinals. Die Genfer bezwingen Lugano 2:1 nach Penaltyschiessen und gewinnen die Serie mit 4:1.

Die Basler gehören nach einem aufreibenden Spiel zum zweiten Mal in Folge zu den besten acht Teams in der Europa League. Zwei Kopfballtreffer nach Eckbällen rauben Salzburg den Glauben an den Sieg.

Die Zürcher kassieren eine verdiente Niederlage. Sie spielen ohne Leidenschaft und lassen es zu, dass Lausanne in die Serie zurückkehrt. Am Samstag müssen die Lions zum sechsten Spiel nochmals im Waadtland antreten.

Die Kloten Flyers übernehmen in der hartumkämpften Play-off-Serie gegen Davos die Führung. Sie gewinnen zuhause 3:1 und führen in der Best-of-Seven-Serie mit 3:2.

Die grösste Schlagzeile am zweitletzten Spieltag der bedeutungslos gewordenen Placierungsrunde schreibt der Berner Stürmer Ivo Rüthemann. Mit seinem 1071. NLA-Spiel ist er nun alleiniger Rekordhalter.

Roger Federer bekommt es am Masters-1000-Turnier von Miami in der 2. Runde mit dem Aufschlagspezialisten Ivo Karlovic zu tun. Stanislas Wawrinka trifft auf Daniel Gimeno-Traver.

Vom Sondertrainer von Beat Freuz zum neuen Leiter der Speed-Gruppe. Sepp Brunner übernimmt bei Swiss Ski eine neue Aufgabe.

Die dreimalige Olympiasiegerin Maria Höfl-Riesch beendet ihre Karriere als alpine Skirennfahrerin. Das gibt die deutsche Ausnahmeathletin am Donnerstag in München bekannt.

Biathletin Selina Gasparin vergibt beim Weltcup-Finale in Oslo im letzten Sprint des Winters einen weiteren Spitzenplatz. Die fünftbeste Laufzeit reicht nach drei Schiessfehlern nur zu Rang 27.

Eishockey Nach Fribourg steht Genève-Servette als zweites Team in den Playoff-Halbfinals. Die Genfer bezwingen Lugano 2:1 nach Penaltyschiessen und gewinnen die Best-of-7-Serie 4:1. (sda) Das entscheidende Tor im Shootout erzielte der erst 17-jährige Noah Rod - er traf als einziger der zehn Schützen.

Fussball Mit einem 1:0-Auswärtssieg im italienischen Europa-League-Duell qualifiziert sich Juventus Turin gegen Fiorentina für die Viertelfinals. (sda) Das Hinspiel in Turin hatte 1:1 geendet. Den wichtigen Treffer erzielte Andrea Pirlo in der 71. Minute mit einem wunderschönen Freistoss in die rechte obere Torecke.

Taekwondo Nina Kläy hat in diesem Jahr an jedem ihrer Weltcupturniere einen Podestplatz erreicht. Die 24-jährige Bellmunderin spricht über die Faszination des Taekwondo und verrät ihren Kindheitstraum. Was ist es für ein Gefühl, in einem Grossturnier auf dem Siegerpodest zu stehen und sich in einem zeremoniellen Akt eine Medaille um den Hals hängen zu lassen?

Biathlon Biathletin Selina Gasparin vergibt beim Weltcup-Finale in Oslo im letzten Sprint des Winters einen weiteren Spitzenplatz. Die fünftbeste Laufzeit reicht nach drei Schiessfehlern nur zu Rang 27. (sda) Der Rückstand der zweifachen Saisonsiegerin auf Darja Domratschewa betrug in der Endabrechnung 1:38 Minuten.

Ski alpin Die dreimalige Olympiasiegerin Maria Höfl-Riesch beendet ihre Karriere als alpine Skirennfahrerin. Das gibt die deutsche Ausnahmeathletin am Donnerstag in München bekannt. (sda) Dreieinhalb Wochen nach dem x-ten Höhepunkt ihrer Karriere, Gold in der Kombination und Silber im Super-G von Sotschi, zog Höfl-Riesch einen Schlussstrich.

Fussball Die Erleichterung bei Manchester United ist riesig: Nach der Wende im Champions-League-Achtelfinal gegen Olympiakos Piräus (vom 0:2 zum 3:2) will der Trainer aber nicht vom Turnaround sprechen. (sda) Die Freude war gross bei David Moyes. Dem Schotten fiel nach der geglückten Aufholjagd eine Zentnerlast vom Herzen.

Ski alpin Swiss-Ski ernennt Sepp Brunner zum neuen Speed-Chef Gruppentrainer der Männer. Der Österreicher tritt per sofort die Nachfolge des zurückgetretenen Walter Hubmann an. (sda) Brunner steht seit rund einem Jahrzehnt in Diensten von Swiss-Ski.

Tennis Roger Federer bekommt es am Masters-1000-Turnier von Miami in der 2. Runde mit dem Aufschlagspezialisten Ivo Karlovic zu tun. Stanislas Wawrinka trifft auf Daniel Gimeno-Traver. (sda) Der 2,11 m grosse Kroate Karlovic (ATP 53) schlug beim 7:6 (7:3), 7:6 (7:5)-Sieg gegen den französischen Qualifikanten Paul-Henri Mathieu (ATP 114) nicht weniger als 21 Asse.

Bieler Lauftage Nach 16 Jahren als Präsident übergibt Beat Müller sein Amt an Mathias Müller. Der Bieler zieht Bilanz und sagt, weshalb er nie über die Marathonstrecke hinaus gelaufen ist. Interview von Patric Schindler Beat Müller, wie sind Sie zu den Bieler Lauftagen gekommen?

Eishockey Reto Berra absolviert den ersten NHL-Einsatz seit über zwei Wochen. Beim 4:5 der Colorado Avalanche auswärts gegen die Winnipeg Jets debütiert der Zürcher Goalie für seinen neuen Verein. (sda) Den besten Abend seiner NHL-Karriere zieht Berra im ersten Einsatz seit dem 3. März (damals noch für die Calgary Flames) nicht ein. "Ich war nervös", gab er nach der Overtime-Niederlage zu.

Fussball Der FC Basel qualifiziert sich nach einem verrückten Spiel für die Viertelfinals der Europa League. In Salzburg gewinnen die dezimierten Basler 2:1. (sda) Nach dem 0:0 im Hinspiel waren die Basler zuversichtlich nach Salzburg gereist. Doch zu Beginn lief alles gegen den Schweizer Meister. Bereits in der 9.

Fussball Manchester United und Borussia Dortmund ziehen als letzte Teams in die Viertelfinals der Champions League ein. ManU tilgt gegen Olympiakos Piräus mit einem 3:0-Erfolg die Hinspiel-Hypothek. (sda) Nach den Enttäuschungen in der Premier League (7. Platz), im FA-Cup (ausgeschieden in der 3.

Eishockey Nach der Saison ist vor der Saison: SC-Lyss-Sportchef Peter Steinegger stellt in diesen Tagen das Kader für die kommende Spielzeit zusammen. Vier Zuzüge und fünf Abgänge sind bereits fix. von Moritz Bill

Ski alpin Zum Auftakt der alpinen Schweizer Meisterschaften auf der Fiescheralp sichert sich Wendy Holdener in der Super-Kombination ihren bereits dritten Titel auf nationaler Ebene. (sda) Vor zwei Jahren in Veysonnaz hatte Wendy Holdener erstmals Gold an nationalen Titelkämpfen errungen, ebenfalls in der Super-Kombination.

Bogenschiessen Mehr als 350 Schützen haben an den Schweizer Meisterschaften in Magglingen Treffsicherheit bewiesen. Die Bielerin Denise Hurni hat in der Master-Kategorie Silber geschossen. von Nadja von Burg

Tennis Andy Murray beendet die vorwiegend erfolgreiche Zusammenarbeit mit seinem Coach Ivan Lendl. Der gebürtige Tscheche war seit 2012 sein Trainer. (sda) Unter dem ehemaligen Weltranglisten-Ersten Lendl gewann Murray 2012 das US Open und die Goldmedaille an den Olympischen Sommerspielen in London.

Eishockey Zweite Wende im Fall "Langenthal vs. Visp". Das Verbandssportgericht stiess den Einzelrichterentscheid vom Samstag wieder um und sprach dem EHC Visp den 6:5-Auswärtssieg vom letzten Freitag wieder zu. (sda) Entsprechend findet am Donnerstag in Langenthal auch kein Wiederholungsspiel statt. In der Best-of-7-Serie führt Langenthal mit 3:2 Siegen.

Skispringen Simon Amman fliegt auch im kommenden Winter über die Schanzen. Der vierfache Olympiasieger entscheidet sich gegen einen Rücktritt. (sda) Skispringen sei seine grosse Leidenschaft. Er spüre, dass der Zeitpunkt für einen Rücktritt noch nicht gekommen sei, liess Ammann per Communiqué verlauten. Weiteres zum Thema Simon Ammann fliegt weiter über die Schanzen

Eishockey Zahlreiche Schweizer stehen in der NHL im Einsatz. Siege und persönliche Erfolgserlebnisse feiern Nino Niederreiter mit Minnesota und Mark Streit mit Philadelphia. (sda) Auf die Niederlage vom Vortag in Boston gab Minnesota mit Nino Niederreiter bei den New York Islanders mit einem diskussionslosen 6:0-Sieg die richtige Antwort.

Fussball Manchester United steht in der Königsklasse mit dem Rücken zur Wand. Der zweifache Champions-League-Sieger muss zuhause im Achtelfinal-Rückspiel das 0:2 aus dem Hinspiel wettmachen. (sda) Ein paar wenige Worte von Patrice Evra bringen die Gefühlslage von Manchester United auf den Punkt.