Schlagzeilen |
Mittwoch, 19. März 2014 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Dank eines Dreierpacks des Niederländers schafft Manchester United die Wende gegen Piräus und gewinnt 3:0. Dortmund ist trotz einer 2:1-Niederlage gegen Zenit ebenfalls weiter.

Es ist zwar noch nichts unterschrieben, aber die Würfel sind gefallen: Harry Kreis (55) wird auf die kommende Saison neuer Trainer beim EV Zug.

ManUnited schafft im CL-Achtelfinal die Wende. Grossen Anteil daran haben Robin van Persie mit drei Toren und Goalie David De Gea, der in einer Szene gleich zweimal stark abwehrt.

Noch vor einer Woche war Luca Cunti ein Schatten seiner selbst. Doch inzwischen hat der ZSC-Stürmer den Turbo wieder gezündet.

Der FC Basel hat die Serie von zehn Siegen der Salzburger in der Europa League gestoppt und eine offene Ausgangslage gewahrt. Das Rückspiel bleibt aber eine schwierige Aufgabe.

Bald haben vor allem Männer wieder guten Grund, alles Unwichtige aufzuschieben. Die begehrten Panini-Bilder kommen in die Läden.

Nach Indian Wells verpasst Juan-Martin del Potro auch das nächste grosse Turnier. Sein verletztes Handgelenk lässt keinen Einsatz in Miami zu.

Der mehrfache NBA-Meistertrainer Phil Jackson ist neuer Präsident der weltberühmten New York Knicks. Der 68-Jährige soll den Verein zurück zum Erfolg führen.

Mixed-Martial-Arts-Kämpfer sind normalerweise harte Kerle: hart im Austeilen und hart im Einstecken. Aber nicht jeder ist für MMA gemacht, wie dieses Video zeigt.

Der FC Bayern München darf weiterhin auf die Dienste von Arjen Robben zählen. Der Holländer hat seinen Vertrag bis 2017 verlängert.

Die Schweizerinnen um Skip Binia Feltscher kommen an der Frauen-WM in Saint John zügig voran. Mit 8:6 gegen die USA und 10:5 gegen Schottland erringen sie die Siege 6 und 7.

Frühes Aus in der Champions League, in der Serie A weit zurück: Milan spielt eine Saison zum Vergessen. Das schmerzt Milan-Legende Paolo Maldini: «Es ist furchtbar.»

Andy Murray hat die vorwiegend erfolgreiche Zusammenarbeit mit seinem Coach Ivan Lendl nach zuletzt mässigen Resultaten beendet.

Die Titel-Entscheidung im Schweizer Eishockey ist in vollem Gang. Fribourg und Servette sind auf Kurs - haben aber düstere Aussichten, wenns nach der Statistik geht.

Der angezählte Trainer von Manchester United, David Moyes, hat fürs Erste den Kopf aus der Schlinge gezogen. Sein Team schafft im Rückspiel der Champions-League-Achtelfinals gegen Olympiakos Piräus die Wende: Nach dem 0:2 auswärts im Hinspiel gewinnen die Engländer 3:0.

Borussia Dortmund erreicht als zweites deutsches Team die Viertelfinals der Champions League. Der Vorjahresfinalist verwaltet gegen Zenit St- Petersburg zwar den 4:2-Vorsprung aus dem Hinspiel, bekundete aber Mühe und verliert 1:2.

Die Schuldenlast der Vereine nimmt vielerorts zu, aber die Spieler verdienen jedes Jahr mehr.

Andy Murray beendet die vorwiegend erfolgreiche Zusammenarbeit mit seinem Coach Ivan Lendl. Der gebürtige Tscheche war seit 2012 sein Trainer.

Zum Auftakt der Schweizer Meisterschaften auf der Fiescheralp erringt die Zentralschweizerin Wendy Holdener den Titel in der Super-Kombination.

Viermal stand der HC Fribourg-Gottéron bereits im Play-off-Final, gewonnen hat er ihn noch nie. Der souveräne Viertelfinalsieg gegen Ambri schürt die Hoffnung, dass das Warten bald ein Ende hat.

Die Schweizer Curlerinnen um Skip Binia Feltscher kommen an der Frauen-WM im kanadischen Saint John zügig voran. Mit 8:6 gegen die USA und 10:5 gegen Schottland erringen sie die Siege Nummern 6 und 7.

Zweite Wende im Fall «Langenthal vs. Visp». Das Verbandssportgericht stiess den Einzelrichterentscheid vom Samstag wieder um und sprach dem EHC Visp den 6:5-Auswärtssieg vom letzten Freitag wieder zu.

Simon Amman fliegt auch im kommenden Winter über die Schanzen. Der vierfache Olympiasieger entscheidet sich gegen einen Rücktritt.

Borussia Dortmund verlor in der Bundesliga das letzte Spiel. Nun soll eine europäische Sternstunde folgen, der Einzug in die Viertelfinals der Champions League.