Ein Restausschluss von Martin Gerber sorgt bei Kloten ab der 29. Minute beim Stande von 0:0 für den entscheidenden Weckruf. Mit Ersatzgoalie Jonas Müller kommen die Flyers zu einem 2:1 gegen Davos.
Aggressiv, effizient, technisch stark: Servette erteilt Lugano im dritten Viertelfinal der Playoffserie eine Lektion. Doppel-Torschützen beim verdienten 7:1 sind Juraj Simek und Kevin Romy.
Nun ist auch die letzte Entscheidung in der Abstiegsrunde gefallen: Zug setzt sich bei Biel 3:2 durch und sichert sich den Ligaerhalt. Bern bezwingt die Rapperswil-Jona Lakers problemlos 5:1.
Auch im siebten Meisterschaftsspiel 2014 kommt der FC St. Gallen nicht zum ersten Rückrundensieg. Gegen letztlich zehn Young Boys müssen sich die Ostschweizer mit einem 1:1 begnügen.
Inter Mailand kommt in der 28. Runde zu einem 2:0-Sieg bei Hellas Verona. Damit holt das Team von Trainer Walter Marazzi aus den letzten sechs Spielen 14 Punkte.
Die ZSC Lions liegen in der Viertelfinalserie gegen Aufsteiger Lausanne erstmals vorne. Der Qualifikationssieger gewinnt zu Hause 3:1 und führt nun mit 2:1 Siegen.
Dem HC Ambri-Piotta droht nach der erstmaligen Playoff-Qualifikation nach acht Jahren ein rassiges Saisonende. Freiburg führt nach dem 5:2-Heimsieg in der Serie gegen Ambri bereits mit 3:0 Siegen.
St. Gallen bleibt weiterhin ohne Rückrundensieg und spielt 1:1 gegen YB. Auch Thun muss sich gegen Lausanne mit einem 2:2 begnügen. Der Ausgleich gelingt Schneuwly in der Nachspielzeit. Finden Sie hier die Resultate der Super League im Überblick.
Mit einem souveränen Sieg gegen Alexander Dolgopolow aus der Ukraine stösst Roger Federer in den Final des Turniers in Indian Wells vor, in dem am Sonntag entweder gegen Novak Djokovic oder John Isner aus den USA spielen wird.
Real Madrid festigt die Spitzenposition in der Primera Division. Die Königlichen gewinnen in der 28. Runde mit 1:0 gegen den FC Malaga.
Inter Mailand kommt in der 28. Runde zu einem 2:0-Sieg bei Hellas Verona. Damit holt das Team von Trainer Walter Marazzi aus den letzten sechs Spielen 14 Punkte.
Aggressiv, effizient, technisch stark: Servette erteilt Lugano im dritten Viertelfinal der Playoffserie eine Lektion. Doppel-Torschützen beim verdienten 7:1 sind Juraj Simek und Kevin Romy.
Nun ist auch die letzte Entscheidung in der Abstiegsrunde gefallen: Zug setzt sich bei Biel 3:2 durch und sichert sich den Ligaerhalt. Bern bezwingt die Rapperswil-Jona Lakers problemlos 5:1.
Ein Restausschluss von Martin Gerber sorgt bei Kloten ab der 29. Minute beim Stand von 0:0 für den entscheidenden Weckruf. Mit Ersatzgoalie Jonas Müller kommen die Flyers zu einem 2:1 gegen Davos.
Dem HC Ambri-Piotta droht nach der erstmaligen Playoff-Qualifikation nach acht Jahren ein rassiges Saisonende. Fribourg führt nach dem 5:2-Heimsieg in der Serie gegen Ambri bereits mit 3:0 Siegen.
Thun kommt in der 25. Runde der Super League gegen Schlusslicht Lausanne-Sport nicht über ein 2:2 hinaus. Der Ausgleich gelingt Marco Schneuwly in der Nachspielzeit.
Die ZSC Lions liegen in der Viertelfinalserie gegen Aufsteiger Lausanne erstmals vorne. Der Qualifikationssieger gewinnt zu Hause 3:1 und führt nun mit 2:1 Siegen.
Real Madrid festigt die Spitzenposition in der Primera Division. Die Königlichen gewinnen in der 28. Runde mit 1:0 gegen den FC Malaga.
Kriens-Luzern qualifiziert sich als drittes Team für die Playoff-Halbfinals der NLA. Die Zentralschweizer bezwingen den BSV Bern Muri 29:24 und profitierten von Thuns Niederlage in Schaffhausen.
Auch im siebten Meisterschaftsspiel 2014 kommt der FC St.Gallen nicht zum ersten Rückrundensieg. Gegen letztlich zehn Young Boys müssen sich die Ostschweizer mit einem 1:1 begnügen.
Roger Federer steht beim Masters-1000-Turnier in Indian Wells im Final. Der vierfache Turniersieger bezwingt im Halbfinal den Ukrainer Alexander Dolgopolow souverän mit 6:3, 6:1.
Der Brasilianer Rivaldo beendet mit 41 Jahren seine Karriere. Zuletzt hat der Stürmer in seiner Heimat beim unterklassigen Mogi Mirim gespielt.
Carlos Betancur verteidigt sein Leadertrikot bei der Rundfahrt Paris - Nizza in der zweitletzten Etappe erfolgreich. Der Kolumbianer liegt vor dem abschliessenden Teilstück 14 Sekunden vor Rui Costa.
Die dritte Partie der NLB-Halbfinalserie zwischen Langenthal und Visp (5:6 n.V.) wird am kommenden Donnerstag wiederholt. Einzelrichter Reto Steinmann heisst den Spielfeldprotest der Oberaargauer gut.
Schaffhausen muss in der Challenge League im Kampf um den Aufstieg einen herben Rückschlag verkraften. Auswärts gegen Abstiegskandidat Wohlen verlieren die zweitklassierten Nordschweizer mit 0:1.
Fanny Smith hat den enttäuschenden Olympia-Auftritt (8.) scheinbar problemlos verkraftet. Eine Woche nach Rang 2 in Arosa sichert sich die Skicrosserin in Are den zweiten Weltcupsieg in dieser Saison.
Ski-Trainer Stefan Abplanalp gibt gegenüber verschiedenen Medien bekannt, dass er als Speed-Chefcoach zu den Amerikanerinnen wechselt. Auf diesem Posten beerbt er den zurückgetretenen Chip White.
Severin Freund ist Skiflug-Weltmeister. Der Deutsche profitiert am Samstag bei den Titelkämpfen in Harrachov (Tsch) von der windbedingten Absage des dritten und vierten Durchgangs. Simon Ammann und Gregor Deschwanden belegen somit die Plätze 16 und 23.
Viktor Röthlin beendet den 36. Kerzerslauf als bester Nicht-Kenianer im 10. Rang. Der Marathon-Europameister von 2010 verliert auf der 15 km langen Strecke 3:42 Minuten auf den Sieger Thomas Lokomwa.
Nach neun Spielen in Folge ohne Sieg kommt Borussia Mönchengladbach in der 25. Bundesliga-Runde wieder zu einem Vollerfolg. Das Team von Coach Lucien Favre gewinnt in Dortmund mit 2:1.