Schlagzeilen |
Sonntag, 02. März 2014 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Paris Saint-Germain profitiert vom Ausrutscher des ersten Verfolgers Monaco. Der PSG siegt zuhause verdientermassen gegen den Tabellen-Fünften Marseille mit 2:0.

In den Playoffs der NLB stehen drei Halbfinalisten fest. Nach Langnau und Visp kommt auch Langenthal mit einem 11:2 über Basel weiter. Olten wahrt mit einem 4:3 über La Chaux-de-Fonds seine Chance.

Juventus dürfte in der Serie A nicht mehr an der erfolgreichen Titelverteidigung zu hindern sein. Die Turiner gewinnen bei der AC Milan mit 2:0.

Die Kadetten Schaffhausen gewinnen am Sonntag bei St. Otmar St. Gallen sicher 29:24. Die Schaffhauser haben an der Spitze nun drei Punkte Vorsprung auf Pfadi Winterthur.

In einem gehässigen Derby trennen sich Atletico Madrid und Real Madrid mit einem 2:2. Cristiano Ronaldo sichert Real mit seinem 23. Tor in der laufenden Meisterschaft in der 82. Minute das Remis.

Der FC St. Gallen kann in der Rückrunde weiterhin nicht gewinnen. Gegen den FC Luzern kassieren die Ostschweizer kurz vor Schluss in Überzahl das 1:1.

Hoffenheim revanchiert sich für das Ausscheiden im Cup vor zweieinhalb Wochen gegen Wolfsburg mit Erfolg. 6:2 lautet das Verdikt nach Spielende.

Servette fängt sich nach drei Niederlagen zum Auftakt der Rückrunde in der Challenge League. Die Genfer schlagen nach Chiasso (4:1) am Mittwoch auch Biel (3:0) auswärts klar.

Nach insgesamt zwölf Winter-Testtagen mit dem Abschluss heute in Bahrain ist eines gewiss: Fast alle Formel-1-Teams reisen mit einer grossen Ungewissheit zum WM-Start am 16. März nach Melbourne.

Manchester City gewinnt den Ligacup-Final im Wembley-Stadion gegen Sunderland mit 3:1. Für die "Citizens" ist es nach 1970 und 1976 der dritte Sieg im Ligacup.

Simon Ammann steigert sich im zweiten Weltcupspringen in Lahti (Fi). Um vorne mitzuspringen reicht seine Leistung aber erneut nicht.

Der FC Basel verpasst es, in der Tabelle den Vorsprung auf sechs Punkte auszubauen. Verteidiger Ajeti schenkt dem FC Thun mit einem Eigentor in der 93. Minute ein 2:2-Remis.

Andrea Fischbacher sorgt in der Weltcup-Abfahrt von Crans-Montana für die ganz grosse Überraschung. Mit Nummer 29 verhindert sie den ersten Abfahrtssieg ihrer Teamkollegin Anna Fenninger.

Eine Woche nach ihrem tollen 9. Rang über 30 km an den Olympischen Spielen in Sotschi verpasst Seraina Boner beim Wasalauf in Schweden einen Podestplatz deutlich und kommt nicht über Platz 6 hinaus.

Patrick Küng meldet sich an der Weltspitze zurück. Im Weltcup-Super-G von Kvitfjell wird der Glarner grossartiger Zweiter, geschlagen nur vom Norweger Kjetil Jansrud.

Giulia Steingruber startet in den USA erfolgreich in die neue Wettkampfsaison. Sie erreicht im Mehrkampf in Greensboro den 3. Platz.

Toni Livers gelingt in Lahti (Fi) über 15 km in der Skatingtechnik ein ansprechendes Rennen. Zum ersten Mal in der laufenden Weltcup-Saison schafft es der Davoser in die Top 15.

Die erste Kurve auf dem Bahrain International Circuit in Sakhir trägt künftig den Namen von Rekordweltmeister Michael Schumacher.

In seiner fünften NHL-Partie erzielt Simon Moser sein erstes Tor. Dennoch verliert Nashville zuhause 1:3 gegen die Winnipeg Jets.

Leader Basel kann seinen Vorsprung in der 23. Runde der Super League auf sechs Punkte ausbauen. Der Meister tritt heute in Thun an. Ebenfalls auf dem Programm steht die Partie St. Gallen - Luzern.

Paris Saint-Germain profitiert vom Ausrutscher des ersten Verfolgers Monaco. Der PSG siegt zuhause verdientermassen gegen den Tabellen-Fünften Marseille mit 2:0.

Triathlon-Olympiasiegerin Nicola Spirig will sich an der Leichtathletik-EM in Zürich über die Marathondistanz versuchen. Am Zürich-Marathon im April will sie die Limite unterbieten.

Auch der dritte Trainer in der laufenden Saison kann den SC Bern nicht stabilisieren: Nach dem 0:2 gegen Gottéron benötigt der SCB ein Wunder, um die Play-offs doch noch zu erreichen.

In einem gehässigen Derby trennen sich Atletico Madrid und Real Madrid mit einem 2:2. Cristiano Ronaldo sichert Real mit seinem 23. Tor in der laufenden Meisterschaft in der 82. Minute das Remis.

Mit einem späten Eigentor bringt sich der FC Basel in Thun um die volle Punkteausbeute. Die Wende ist das Resultat eines derzeit geschwächten und umgekrempelten FCB.

Der Schweizer Tennisprofessional Roger Federer verrät in Dubai mit dem 6. Turniertitel eine Formrückkehr. Den nächsten Auftritt hat er ab 7. März in Kalifornien (Indian Wells).

Sowohl Thun und Basel als auch St. Gallen und Luzern trennen sich unentschieden. Die Spiele der Super League im Überblick.

Der FC St. Gallen kann in der Rückrunde weiterhin nicht gewinnen. Gegen den FC Luzern kassieren die Ostschweizer kurz vor Schluss in Überzahl das 1:1.

Hoffenheim revanchiert sich für das Ausscheiden im Cup vor zweieinhalb Wochen gegen Wolfsburg mit Erfolg. 6:2 lautet das Resultat nach Spielende.

Nach insgesamt zwölf Winter-Testtagen mit dem Abschluss heute in Bahrain ist eines gewiss: Fast alle Formel-1-Teams reisen mit einer grossen Ungewissheit zum WM-Start am 16. März nach Melbourne.