Napoli kommt zum Abschluss des 22. Spieltags in der Serie A nur zu einem 1:1 gegen Genoa. Damit wächst der Rückstand Napolis auf Leader Juventus Turin auf 14 Punkte an.
Um 21.47 Uhr landete der Airbus mit den Schweizer Olympia-Helden auf dem Flughafen Kloten. Rund 500 Fans bereiteten ihnen in der nahegelegenen Ruebisbachhalle einen lautstarken Empfang.
Lugano gewinnt das Montagsspiel der 22. Runde der Challenge League gegen Winterthur 1:0. Das einzige Tor in einem wenig unterhaltsamen Spiel im Cornaredo schiesst Orlando Urbano in der 56. Minute.
Der FC Zürich muss weiterhin auf Burim Kukeli verzichten. Der Mittelfeldspieler, der letztmals Ende Oktober 2012 einen Ernstkampf bestritt, muss am Mittwoch erneut operiert werden.
Roger Federer liefert zum Start des ATP-Turniers in Dubai eine überzeugende Leistung ab. Er dominiert den Deutschen Benjamin Becker (ATP 90) von A bis Z und gewinnt in gut einer Stunde 6:1, 6:4.
Sprinterin Veronica Campbell-Brown darf laut ihrem Anwalt ab sofort wieder an Wettkämpfen teilnehmen. Die Jamaikanerin soll vom Internationalen Gerichtshof CAS freigesprochen worden sein.
Daniel Gygax verlässt per sofort den FC Luzern und wechselt innerhalb der Super League leihweise zu Aufsteiger Aarau. Der Vertrag des 32-jährigen Mittelfeldspieler mit Luzern läuft im Sommer aus.
Der Mittelfeldspieler Mario Mutsch wird dem FC St. Gallen drei bis fünf Wochen nicht zur Verfügung stehen. Der Luxemburger zog sich bei der 0:3-Niederlage in Lausanne einen Teilriss des Innenbandes im rechten Knie zu.
Die Swiss Football League (SFL) büsst Servette für einen Verstoss gegen die Lizenzauflagen mit 10'000 Franken und zieht dem Klub in der laufenden Saison einen Punkt ab.
Der St.Galler Trainer Jeff Saibene stellt sich sonst nach schlechten Auftritten meist vor sein Team, aber gestern war das anders. Saibene ging mit seinen Spielern hart ins Gericht, sprach von Lustlosigkeit - und will diese Woche mehr trainieren.
Doppel-Olympiasiegerin Tina Maze hat alles erreicht, was sie will, und wird nicht noch einmal bei Olympischen Spielen an den Start gehen.
Susie Wolff (31) bleibt Testfahrerin beim Formel-1-Team von Williams und soll in dieser Saison mehr in die Entwicklungsarbeit eingebunden werden.
Dominique Aegerter erhält in dieser Moto2-Saison einen "Fahrlehrer". Der Oberaargauer kann mindestens bei den elf Rennen in Europa auf die Unterstützung von Alex Hofmann als Fahrtrainer zählen.
In Kanada feiern Hunderttausende teils mitten in der Nacht und auf euphorische Weise den Olympiasieg ihres Eishockey-Teams.
Haris Seferovic hat am letzten Samstag einen intensiven 22. Geburtstag erlebt. Erst der 3:1-Sieg mit San Sebastian gegen Barcelona, dann die Verhaftung wegen eines lauten Streites mit der Freundin.
Mit elf Medaillen hat die Schweizer Delegation an den Olympischen Spielen ihre Ziele übertroffen. Die Erwartungen wurden aber nicht überall erfüllt. Vor allem bei den alpinen Männern sowie im Skicross überzeugten die Schweizer nicht.
Der positive Dopingtest von Schwedens Nationalspieler Nicklas Bäckström bei den Winterspielen in Sotschi hat für den Stürmer der Washington Capitals keine Auswirkungen auf seine Partien in der NHL.
Jason Collins gibt zehn Monate nach seinem Coming-Out als Homosexueller sein NBA-Comeback. Der 35-Jährige gewinnt mit den Brooklyn Nets auswärts gegen die Los Angeles Lakers (108:102).
Der Weltranglistenerste Rafael Nadal gewinnt das ATP-500-Sandplatzturnier in Rio de Janeiro. Der Spanier feiert seinen 62. ATP-Titel mit einem 6:3, 7:6 (7:3)-Finalsieg gegen Alexander Dolgopolow.
Thabo Sefolosha kassiert in der NBA mit Oklahoma City Thunder im Heimspiel gegen die Los Angeles Clippers eine 117:125-Niederlage. Dem Schweizer gelingen zehn Punkte und drei Rebounds.
Seine eigene Geburtstags-Party endete für Nati-Star Haris Seferovic auf dem Polizei-Revier. Nationaltrainer Ottmar Hitzfeld verlangt eine Erklärung.
Der Druck ist gross: Dem SCB droht als Meister der Fall in die Playouts. Für Coach Guy Boucher ist das kein Thema.
Selten war es so klar: 57 Prozent der 20-Minuten-Leser haben ihre Stimme Valentin Stocker gegeben. Der Basler fabrizierte im Spitzenspiel gegen GC einen herrlichen Seitfallzieher.
Die Schweizer Fussballfans sind heiss auf das Testspiel gegen WM-Teilnehmer Kroatien: Die Nati wird am 5. März in St. Gallen vor ausverkauften Rängen spielen.
Roger Federer schlägt den Deutschen Benjamin Becker in der ersten Runde von Dubai 6:1 und 6:4. In der zweiten Runde wartet auf den Schweizer wohl der Tscheche Radek Stepanek.
Bei den Spielen seiner AC Milan ist Tiziano Crudeli jeweils aus dem Häuschen. Beim jüngsten Treffer rastete der Kommentator erneut aus und glänzte mit einer Gesangseinlage.
In Brasilien kommt es immer wieder zu Protesten gegen die Milliardenausgaben für die Ausrichtung der Fussball-WM. Dahinter stehen vor allem zwei Gruppierungen. Was wollen sie?
Daniel Gygax wechselt bis zum Saisonende leihweise zum FC Aarau. Eine Rückkehr zum FC Luzern ist ausgeschlossen. Sein im Sommer auslaufender Vertrag wird nicht verlängert.
In Argentinien duellieren sich Rosario Central und River Plate. In der zweiten Halbzeit entscheidet sich ein Vierbeiner, den Teams zu zeigen, was er von der Partie hält.
Unglaublich: Nach sieben Pleiten in Folge ist der HSV mit Neu-Trainer Mirko Slomka plötzlich wieder da. Gegen Dortmund gab es einen 3:0-Sieg, bei dem ein Tor besonders schön war.
Seit 56 Tagen liegt Formel-1-Star Michael Schumacher im künstlichen Koma. Einen Bericht von «Focus», wonach die Aufwachphase abgebrochen worden sei, dementiert seine Managerin nun.
Dominique Aegerter erhält in dieser Moto2-Saison einen «Fahrlehrer». Er profitiert vom Wissen des ehemaligen Deutschen Rennfahrers Alex Hofmann.
In der EM-Qualifikation finden sich mehrere Fussball-Exoten. Der grösste ist zweifellos Neuling Gibraltar. Die Kicker vom Affenfelsen treffen ausgerechnet auf Deutschland.
Kuriose Szene bei einem Fussballspiel in Spanien: Ein Fan wirft einen Hund nach dem Schiedsrichter. Der Übeltäter wird daraufhin des Stadions verwiesen und verhaftet.