Schlagzeilen |
Donnerstag, 20. Februar 2014 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Nach dem eher enttäuschenden Abschneiden der Schweizer Skicrosser haben es am Freitag nun Fanny Smith, Katrin Müller, Jorinde Müller und Sanna Lüdi in der Hand, es besser zu machen.

Der FC Basel ist in den Sechzehntelfinals der Europa in einer guten Ausgangslage. Setzt er sich im Rückspiel durch, trifft er vermutlich auf Salzburg, das Ajax auswärts 3:0 besiegte.

Juventus Turin verschafft sich dank einem letztlich ungefährdeten Heimsieg gegen Trabzonspor eine gute Ausgangslage für das Rückspiel. Red Bull Salzburg siegt überraschend 3:0 in Amsterdam.

Im Champions-League-Achtelfinal stellt der Bayern-Mittelfeldspieler Kroos ausgerechnet den Regisseur des deutschen Nationalteams in den Schatten. Doch trotz seiner unbestrittenen Qualität ist der Deutsche in München nicht sonderlich beliebt.

Mit Rang 3 am letzten Tag der offiziellen Moto2-Testfahrten in Jerez de la Frontera bestätigt Tom Lüthi auf seiner Suter seine gute Form.

Felix Magath gibt sich zum Auftakt seiner Tätigkeit beim englischen Tabellenletzten Fulham selbstbewusst. Um dem Fall in die zweite Liga zu entrinnen, setzt er hohe kurzfristige Ziele und verteidigt seine Trainingsmethoden.

Die AC Milan spielt eine völlig missratene Saison – in Cup, Meisterschaft und Champions League. Fast niemand traut ihr einen Befreiungsschlag zu.

Die Grasshoppers verlängern den Vertrag mit Abwehrchef Stéphane Grichting (35) um eine weitere Saison bis 2015.

Am zweiten Tag der Formel-1-Testfahrten im Wüstenstaat Bahrain gelingt dem dänischen Rookie Kevin Magnussen im McLaren-Mercedes die Bestzeit.

Der FC Basel nimmt in der Europa League neuen Anlauf. Er trifft auf den israelischen Meister – eine machbare Aufgabe.

Der FC Basel erkämpft sich mit einer taktisch guten Leistung gegen Maccabi Tel Aviv ein 0:0 und schafft sich für das Rückspiel zuhause eine gute Ausgangslage.

Die Debatte um die Dreifach-Bestrafung im Fussball flammt nach den Achtelfinal-Hinspielen in der Champions League wieder auf.

Der FC Basel startet in Tel Aviv in das Abenteuer Europa League. Nach dem Erreichen der Halbfinals im letzten Jahr sind die Erwartungen gross. Fabian Frei nimmt Stellung.

Mit Rang 3 am letzten Tag der Moto2-Testfahrten in Jerez de la Frontera bestätigte Tom Lüthi auf seiner Suter seine gute Form. Nur Mika Kallio und Esteve Rabat waren schneller.

Nationaltrainer Ottmar Hitzfeld hat sich zähneknirschend mit dem WM-Spielort Manaus arrangiert. Bei der Fifa habe man wenig Möglichkeiten, Einfluss zu nehmen.

Drei Spiele, drei Siege, 6:1 Tore: Dem FC Zürich läuft es in der Rückrunde wie geschmiert. Das Erfolgsrezept von Coach Urs Meier ist eine neu formierte Dreier-Abwehr.

Die Grasshoppers verlängern den Vertrag mit Abwehrchef Stéphane Grichting (35) um eine weitere Saison bis 2015.

Am zweiten Tag der Formel-1-Testfahrten im Wüstenstaat Bahrain gelingt dem dänischen Rookie Kevin Magnussen im McLaren-Mercedes die Bestzeit.

In Argentinien duellieren sich Rosario Central und River Plate. In der zweiten Halbzeit entscheidet sich ein Vierbeiner, den Teams zu zeigen, was er von der Partie hält.

Kuriose Szene bei einem Fussballspiel in Spanien: Ein Fan wirft einen Hund nach dem Schiedsrichter. Der Übeltäter wird daraufhin des Stadions verwiesen und verhaftet.

Der spanische MotoGP-Weltmeister Marc Marquez bricht sich das rechte Wadenbein. Der Unfall geschieht beim Dirt-Track-Training in Lleida in Katalonien.

Mesut Özil ist die tragische Figur bei der 0:2-Niederlage von Arsenal gegen Bayern. Der Deutsche im Team der Gunners scheitert vom Penaltypunkt an Nati-Kollege Manuel Neuer.

Didier Cuche muss weiter nach einem neuen Betätigungsfeld Ausschau halten. Der Neuenburger wurde nicht in den Athletenrat des IOC gewählt.

Real Madrid steht nach dem 2:0-Sieg gegen Atletico Madrid als erster Finalist der Copa del Rey fest. Der zweifache Torschütze Ronaldo wird von einem Feuerzeug am Kopf getroffen.