Schlagzeilen |
Freitag, 31. Januar 2014 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Genf/Servette bleibt auf Kurs Richtung Play-offs. Die Genfer, die nach vier Heimspielen in Serie wieder einmal auswärts antraten, kommen in Biel beim 5:2 zum letztlich ungefährdeten sechsten Sieg im Jahr 2014.

Der EV Zug bezwingt Freiburg nach einem 1:4 mit 6:5 und wahrt dank des siebenten Sieges in den letzten acht Partien die minimen Hoffnungen auf die Play-off-Qualifikation.

Mit dem Sieg bei den Rapperswil-Jona Lakers sind die Lions gut bedient. Und sie proftieren auch noch davon, dass die Verfolger Federn lassen.

Dortmund beendet im Freitagsspiel der 19. Runde seine Negativserie. Der letztjährige Champions-League-Finalist kommt in Braunschweig (2:1) zum ersten Meisterschafts-Erfolg seit dem 30. November.

Die ZSC Lions stehen bereits nach 46 von 50 Runden als Qualifikationssieger fest. Finden Sie hier Resultate, Rangliste und Telegramme im Überblick.

Die Kloten Flyers erreichen gegen Lugano ihr Ziel, mit einem guten Gefühl in die lange Pause zu gehen. Dass die Luganesi ab dem Mittelabschnitt besser ins Spiel kommen, nutzt ihnen am Ende nichts.

Unter dem neuen kanadischen Coaching kehrt der SC Bern zum Siegen zurück. Nach dem 4:2 gegen Ambri stösst der Meister in der 45. Runde zulasten von Aufsteiger Lausanne wieder auf den 8. Platz vor.

Der Spitzenkampf zwischen Magnus Carlsen und Lewon Aronjan nimmt einen strategisch spannenden Verlauf. Doch die Schau stehlen ihnen andere.

Das Schweizer Nationalteam spaziert weiterhin durch die WM-Qualifikation in Bratislava. Auf das 20:0 gegen Belgien und das 10:2 gegen die Slowakei folgt ein 12:0 gegen Serbien.

YB ist bereit, nach dem Abgang von Dusan Veskovac recht viel Geld in den Serben Milan Vilotic zu investieren. Bei den Grasshoppers ist man offenbar nicht unglücklich über den Abgang.

In der NLB stehen vier Runden vor Schluss vier Playoff-Teilnehmer fest. Nach Olten, den SCL Tigers und Langenthal kann auch Red Ice Martigny-Verbier nicht mehr aus den Top 8 fallen.

Wolfsburg Mittelfeldstar Diego kehrt zu Atletico Madrid zurück. Der 28-Jährige hat bereits in der Saison 2011/12 auf Leihbasis für Atletico Madrid gespielt und auch die Europa League gewonnen.

Der EV Zug bezwingt Fribourg nach einem 1:4 mit 6:5 und wahrt dank des siebenten Sieges in den letzten acht Partien die minimen Hoffnungen auf die Playoff-Qualifikation.

Dortmund beendet im Freitagsspiel der 19. Runde seine Negativserie. Der letztjährige Champions-League-Finalist kommt in Braunschweig (2:1) zum ersten Meisterschafts-Erfolg seit dem 30. November.

Spannender Strichkampf: Bern spielt sich in Spiel 1 unter Trainer Guy Boucher mit einem 4:2 über Ambri wieder auf Platz 8. Aber auch Zug hofft nach einem 6:5 über Fribourg weiter auf das Wunder.

Die Kloten Flyers gehen mit einem positiven Erlebnis in die Olympiapause. Im letzten Auftritt vor dreiwöchigen Meisterschaftsumbruch gewinnen die Flyers gegen Lugano 4:2.

Die ZSC Lions feiern mit 3:2 nach Verlängerung den elften Sieg in Serie gegen die Rapperswil-Jona Lakers und stehen bereits nach 46 von 50 Runden als Qualifikationssieger fest.

Servette bleibt auf Kurs Richtung Playoffs. Die Genfer, die nach vier Heimspielen in Serie wieder einmal auswärts antreten müssen, kommen in Biel zu einem 5:2.

Dem SC Bern gelingt die Premiere unter dem neuen Headcoach. Im ersten Spiel unter Guy Boucher besiegen die Berner den HC Ambri-Piotta mit 4:2.

Das Schweizer Nationalteam spaziert weiterhin durch die WM-Qualifikation in Bratislava. Auf das 20:0 gegen Belgien und das 10:2 gegen die Slowakei folgt ein 12:0 gegen Serbien.

Spanien steht wie vor einem Jahr bereits in der 1. Runde vor dem Ausscheiden im Davis Cup. Ohne Rafael Nadal und David Ferrer liegen die Iberer in Deutschland 0:2 im Rückstand.

Last-Minute-Transfers in der Serie A: Juventus Turin übernimmt vorerst bis Ende Saison leihweise den italienischen Internationalen Pablo Osvaldo von Southampton. Hernanes wechselt von Lazio zu Inter.

Roger Federer (ATP 8), 6:4, 7:5, 6:2 über Ilija Bozoljac (ATP 268), und Stanislas Wawrinka (ATP 8), 6:4, 4:6, 6:1, 7:6 gegen Dusan Lajovic (ATP 102) bringen die Schweiz in Serbien 2:0 in Führung.

Manchester City muss voraussichtlich einen Monat auf Stürmer Sergio Agüero verzichten. Er hat sich am Mittwoch gegen Tottenham Hotspur eine Muskelverletzung im Oberschenkel zugezogen.