Schlagzeilen |
Donnerstag, 30. Januar 2014 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Unvergessen sind die Bilder aus Val d'Isère, als im Riesenslalom ein Fahrer überholt wurde. Das gibts heute zwar nicht mehr, Athleten, die «ausser Konkurrenz» antreten, schon.

Roger Federer sagt, er habe immer eine kleine Tür offengelassen, um ins Davis-Cup-Team zurückzukehren. Nun freut sich der Basler, wieder für die Schweiz zu spielen.

Der HC Davos kommt zu einem ungefährdeten 3:0-Sieg und verabschiedet sich damit wohl aus dem Strichkampf. Leonardo Genoni feiert seinen zweiten Shutout der Saison.

Der dritte Formel-1-Testtag im spanischen Jerez de la Frontera endete für den Sauber-Debütanten Adrian Sutil mit einem Crash. Dominiert wurde der Tag von den Mercedes-Boliden.

Im Winter ist im Fussball Transferzeit. Bleiben Sie mit 20 Minuten auf dem Laufenden, wenn es um heisse Gerüchte und definitive Wechsel geht.

Nach dem 0:0 gegen West Ham stänkert Chelsea-Coach José Mourinho wegen der Mauertaktik des Gegners. West-Ham-Trainer Sam Allardyce kann über seinen Kollegen nur lachen.

Die Einführung der neuen Frontflügel sorgt für gehörig Gesprächsstoff. Die FIA erhofft sich dadurch grössere Sicherheit. Red-Bull-Designer Adrian Newey widerspricht.

Kurz vor Transferschluss meldet der HC Davos die Rückkehr des Offensiv-Centers Petr Taticek. Der 30-jährige Tscheche erhält einen Vertrag bis zum Ende der laufenden Saison.

Den Brasilianer Hernanes überkommen die Gefühle, als er mit Lazio-Fans für Fotos posiert. Weitere Kuriositäten und Witziges aus der Welt des Sports gibts hier im Einwurf.

Im Stadtderby gegen Everton macht der FC Liverpool kurzen Prozess und fertigt den Rivalen gleich mit 4:0 ab. Überragend ist der Treffer von Reds-Torjäger Luis Suárez.

Michael Schumacher hat laut französischen Medien schon geblinzelt. Um ihn ganz zu wecken, könnte man ihm Motorengeräusche vorspielen, sagt Neurologe Erich Riederer.

In der Bundesliga vergeht kaum ein Spieltag, ohne dass die Bayern neue Rekorde aufstellen. So auch beim 2:1-Sieg gegen Stuttgart.

Bayern-Star Ribéry und Real-Madrid-Stürmer Karim Benzema mussten sich wegen Sex mit einer Minderjährigen vor Gericht verantworten. Ein Pariser Gericht sprach heute beide frei.

In Argentinien hat ein Schiedsrichter in einem Freundschaftsspiel nach zu vielen Fouls die Nase voll und fasst folgenden Entschluss: Jedes Vergehen gibt sofort die Rote Karte.

Die Profis von Racing Santander machten heute Abend im Rückspiel des spanischen Cup-Viertelfinals gegen Real Sociedad ihre Boykott-Drohung wahr. Das Spiel gegen Real Sociedad wurde abgebrochen.

Der EHC Visp setzt seinen Höhenflug in der Nationalliga B fort: La Chaux-de-Fonds wurde gleich mit 5:1 geschlagen.

Für den Lausanne HC gab es im Kampf um ein Playoff-Ticket in der NLA auch in Davos keinen Punktezuwachs. Der auf Platz 8 klassierte Aufsteiger verlor gegen den HCD 0:3.

Erster Auftritt des frisch gekürten Weltmeister Magnus Carlsen an der Zurich Chess Challenge: Der Norweger löst seine Aufgabe in seiner Auftaktpartie gegen den Israeli Boris Gelfand mit Bravour.

Xavier Margairaz wird mindestens bis zum Ende der aktuellen Saison in der Challenge League für Servette spielen. Mit der Verpflichtung unterstreicht der Zweitplatzierte seine Aufstiegs-Ambitionen.

Der dritte Formel-1-Testtag im spanischen Jerez de la Frontera endet für den Sauber-Debütanten Adrian Sutil mit einem Crash. Dominiert wird der Tag von den Mercedes-Boliden.

Gino Caviezel hat im Europacup einen weiteren Podestplatz erreicht. Der Bündner wird im Riesenslalom in Crans-Montana Dritter.

Die französischen Fussballprofis Franck Ribéry und Karim Benzema werden vom Vorwurf des bezahlten Sex mit einer Minderjährigen freigesprochen. Dies verkündet eine Strafkammer in Paris.

Philippe Furrer wird gemäss "Bund" nicht an die Olympischen Spiele in Sotschi reisen. Der 28-jährige Verteidiger des SC Bern plagt sich seit längerer Zeit mit Nackenproblemen und Kopfschmerzen herum.

Eintracht Braunschweig hat Salim Khelifi von Lausanne-Sport verpflichtet. Der 20-jährige Offensivspieler erhält beim Bundesligisten einen Vertrag bis 2018.

Die in der Super League drittklassierten Grasshoppers haben den Vertrag mit ihrem deutschen Cheftrainer Michael Skibbe (48) um eine Saison verlängert.

Mit dem definitiven Einsatz von Roger Federer und Stanislas Wawrinka hat sich die Ausgangslage für die Schweiz entscheidend verbessert. Alles andere als ein Sieg wäre nun eine Sensation.

Am Wochenende beginnt die Rückrunde der Super League, und die Ausgangslage verspricht einiges: Fünf Teams liegen innerhalb von vier Punkten. Auch St. Gallen hat gute Chancen, bis zum Schluss vorne dabei zu sein.

Kurz vor Transferschluss meldet der HC Davos die Rückkehr des Offensiv-Centers Petr Taticek. Der 30-jährige Tscheche erhält bei den Bündnern einen Vertrag bis zum Ende der laufenden Saison.

Nils Mani, Patrick Küng und Silvan Zurbriggen belegen im ersten Training für die Weltcup-Abfahrt vom Samstag in St. Moritz als beste Schweizer die Plätze 6 bis 8.

Der 42-jährige Amerikaner Christopher Horner setzt seine Karriere fort. Der Sieger der Vuelta 2013 fährt neu fürs italienische World-Tour-Team Lampre-Merida.

Lucas Fischer muss sich erneut einer Knie-Operation unterziehen. Damit fällt der EM-Silbermedaillen-Gewinner von 2013 in Moskau für die Europameisterschaften im Mai in Sofia aus.