Der SC Bern trainierte ein erstes Mal unter dem neuen Trainer Guy Boucher. Nach der harten Einheit sprach der 42-jährige Kanadier über seine Eindrücke und Ideen.
Liverpool feiert gegen Everton einen 4:0-Sieg. Arsenal muss sich bei Southampton mit einem 2:2 begnügen und vergibt wichtige Punkte an der Tabellenspitze.
Yvon Mvogo peilt seine erste Rückrunde als Nummer 1 bei YB an. Für den erst 19-jährigen Goalie und Wölfli-Ersatz ist das kein Problem.
Real Madrid lässt sich im Cup von Espanyol Barcelona nicht aufhalten. Die Königlichen gewinnen das Viertelfinal-Rückspiel 1:0 und sind eine Runde weiter.
Der HC Davos sichert sich beim Sieg nach Penaltys gegen Fribourg wichtige Punkte im Kampf um die Playoffs. Lugano und der ZSC feiern zuhause Schützenfeste, Zug wahrt Hoffnung.
Im Winter ist im Fussball Transferzeit. Bleiben Sie mit 20 Minuten auf dem Laufenden, wenn es um heisse Gerüchte und definitive Wechsel geht.
In der Formel 1 wurde 2014 erstmals getestet. Bei den Fahrten in Jerez lief es vor allem Ferrari gut. Das Sauber-Team hat noch grossen Aufholbedarf.
Die höchste deutsche Fussball-Liga boomt wie nie zuvor: 2,66 Milliarden Franken setzten die 18 Vereine letzte Saison um. Ein Rekordergebnis - schon zum neunten Mal in Folge.
Irina Shayk will an einer Mode-Veranstaltung in Barcelona die Stadt nicht beim Namen nennen. Weitere Kuriositäten und Witziges aus der Welt des Sports gibts hier im Einwurf.
Li Na unterhält das Publikum in Melbourne nicht nur mit ihren Schlägen. Nach dem Sieg bei den Australian Open beweist die Chinesin Humor.
Henrik Kristoffersen gewinnt den Nachtslalom von Schladming vor Marcel Hirscher und Felix Neureuther. Die Schweizer scheitern allesamt im ersten Durchgang.
Die Super League erhält Zuwachs: Der FC Basel löst mit der Verpflichtung von Marek Suchy seine Abwehr-Sorgen. Adrian Nikci wechselt von Hannover 96 zum FC Thun.
Das Formel-1-Team von Ferrari hat mit einer bewegenden Geste seinen früheren Superstar gegrüsst. Auch Mercedes schickt Genesungswünsche.
In der NHL zeigt Roberto Luongo von den Vancouver Canucks eine spektakuläre Parade. Vor der Niederlage retten kann der Goalie sein Team am Ende doch nicht.
Arsenal verpasst in der Premier League mit einem 2:2 in Southampton die Chance, der Konkurrenz vorzulegen. Manchester City könnte mit einem Auswärtssieg gegen Tottenham die Leaderposition übernehmen.
In der 45. NLA-Runde verliert Lausanne mit 2:8 in Lugano, Zug hingegen siegt in Genf (2:1 nach Verlängerung). Der spielfreie SC Bern kann somit die Playoffs wieder aus eigener Kraft erreichen.
In der 40. NLB-Runde fällt keine weitere Entscheidung. Eine Überraschung gelingt Visp, das sich in Langnau mit 4:2 durchsetzt. Olten fehlt nur noch ein Sieg zum Gewinn der Qualifikation.
Im vierten Saisonduell zwischen Fribourg und Davos setzen sich erstmals die Gäste durch. Die Bündner gewinnen 5:4 nach Penaltyschiessen.
In extremis wahrt der EV Zug seine (minimalen) Playoff-Hoffnungen. Die Zuger setzen sich in der Verlängerung mit 2:1 durch. Servette verbessert sich trotz der Niederlage auf Platz 7.
Gegen den Tabellenletzten GCK Lions schaffte der HC Thurgau gestern Abend in Küsnacht den ersten Auswärtssieg im neuen Jahr. Die Tore für die Mannschaft von Christian Weber erzielten Derek Damon und Thomas Nüssli, den Treffer der Zürcher schoss Cédric Hächler.
Der Sieger des Weltcup-Nachtslaloms in Schladming heisst Henrik Kristoffersen. Der 19-jährige Norweger gewinnt vor dem Favoritenduo Marcel Hirscher aus Österreich und Felix Neureuther aus Deutschland.
Der spielfreie SC Bern erhält von Lugano die erhoffte Schützenhilfe. Lugano deklassiert Lausanne mit 8:2. Der SC Bern kann somit die Playoffs wieder aus eigener Kraft erreichen.
Die ZSC Lions setzen sich gegen den Tabellenletzten Rapperswil-Jona Lakers standesgemäss mit 9:3 durch. Luca Cunti trifft nach sechs Spielen ohne Torerfolg ebenso doppelt wie Chris Baltisberger.
Der Westschweizer Rennstall IAM Cycling darf in diesem Sommer erstmals an einer grossen Rundfahrt teilnehmen. Die Equipe erhält von den Organisatoren der Tour de France eine Wildcard zugesprochen.
Der erste Testtag in der neuen Formel-1-Saison in Jerez de la Frontera benutzen die meisten Teams für sogenannte Installationsrunden. Bestzeit erzielt Kimi Räikkönen im Ferrari.
Der FC Luzern verlängert die im Sommer auslaufenden Verträge mit Sally Sarr (27) und Jérôme Thiesson (26) vorzeitig um drei weitere Jahre bis Ende Juni 2017.