Der FC Bayern München startet mit einem 2:0-Sieg in die Rückrunde der Bundesliga. Für den souveränen Leader erzielen Mario Götze und Thomas Müller die Tore.
Lukas Podolski bereitet dem FC Arsenal mit einer Doublette den Weg in die Cup-Achtelfinals. Der deutsche Internationale erzielt beim 4:0 gegen Coventry City die ersten beiden Treffer der Londoner.
Frankreich und Gastgeber Dänemark qualifizieren sich an der Handball-EM für den Final. Der Olympiasieger setzt sich gegen Weltmeister Spanien 30:27 durch, die Dänen schlagen Kroatien 29:27.
Der HC Lausanne macht den Kampf am NLA-Playoff-Trennstrich immer spannender. Der Aufsteiger siegt beim SC Bern mit 3:1.
Eliot Antonietti verhilft Genève-Servette zu drei wichtigen Punkten im Kampf um ein Playoff-Ticket. Der Verteidiger trifft beim 4:1 gegen Lugano gleich doppelt.
Ambri-Piotta gewinnt das Duell gegen Davos 3:1 und verbessert sich auf Platz 4. Herausragend ist Ambri-Goalie Nolan Schaefer. Der kanadisch-schweizerische Doppelbürger brilliert mit 34 Paraden.
Der EV Zug kommt nach einem 0:3- sowie 3:4-Rückstand zu einem 5:4-Erfolg nach Verlängerung gegen Rapperswil-Jona. Das Siegtor erzielt Nationalstürmer Reto Suri nach 123 Sekunden der Overtime.
Lausanne gewinnt das kapitale Direktduell am Trennstrich auswärts in Bern souverän mit 3:1. Der Aufsteiger setzt damit den Meister arg unter Druck. Der Rückstand auf den SCB beträgt sieben Runden vor dem Ende lediglich noch zwei Zähler.
Pius Schwizer sorgt für einen erfreulichen Schweizer Auftakt am 26. Mercedes CSI Zürich. Der 52-jährige Routinier gewinnt im Stechen mit Picsou du Chêne den mit 100'000 Franken dotierten Longines-GP.
Die AC Milan verpflichtet den ghanaischen Internationalen Michael Essien vom FC Chelsea. Bei den Mailändern hofft Essien auf regelmässige Einsatzzeit, um sich für die WM 2014 in Form zu bringen.
Im Weltcup-Slalom in Kitzbühel (Ö) sorgen zwei 20-jährige Schweizer für Furore. Luca Aerni wird Fünfter, Daniel Yule Siebter. Beide haben dadurch die Olympia-Limite erfüllt.
Silvan Zurbriggen verbucht im Europacup einen Erfolg. In der Abfahrt in Val d'Isère klassiert sich der Walliser 29 Hundertstel hinter dem Österreicher Christian Walder im zweiten Rang.
Pius Schwizer reitet so schnell wie nie. In der Barrage fliegt er im Hallenstadion geradezu über die Hindernisse. Das beschert ihm den ersten GP-Sieg in Zürich.
Eliot Antonietti verhilft Genf/Servette zu drei wichtigen Punkten im Kampf um ein Play-off-Ticket. Der Verteidiger trifft beim 4:1 gegen Lugano gleich doppelt.
Der FC Bayern München startet mit einem 2:0-Sieg in die Rückrunde der Bundesliga. Für den souveränen Leader erzielen Mario Götze und Thomas Müller die Tore.
Ambri-Piotta gewinnt das Duell gegen Davos 3:1 und verbessert sich auf Platz 4. Herausragend ist Ambri-Goalie Nolan Schaefer. Der kanadisch-schweizerische Doppelbürger brilliert mit 34 Paraden.
Lausanne verkürzt den Rückstand auf Bern durch einen 3:1-Auswärtssieg in Bern auf zwei Punkte. Daneben gibt es drei Heimsiege. Finden Sie hier sämtliche Zahlen und Fakten im Überblick.
Zug schlägt Rapperswil-Jona in der Overtime 5:4. Zug kann zweimal einen Rückstand aufholen und siegt zum fünften Mal in Serie. Bei den Lakers passt vieles nicht zusammen, sie brauchen Verstärkung.
Lausanne gewinnt das kapitale Direktduell am Trennstrich auswärts in Bern souverän mit 3:1. Der Aufsteiger setzt damit den Meister arg unter Druck.
Frankreich und Gastgeber Dänemark qualifizieren sich an der Handball-EM für den Final. Der Olympiasieger setzt sich gegen Weltmeister Spanien 30:27 durch, die Dänen schlagen Kroatien 29:27.
Der Deutsche Felix Neureuther siegt im Slalom-Spektakel von Kitzbühel. Gewinner sind aber auch die Schweizer Luca Aerni und Daniel Yule, die in den 5. und 7. Rang fahren.
Die Uefa setzt die Schweiz in der Auslosung der Qualifikationsgruppen für die Euro 2016 nur in Topf 2. Das ist eine Spätfolge der verpassten Euro 2012.