Schlagzeilen |
Mittwoch, 22. Januar 2014 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Manchester United verliert im englischen Ligacup im Halbfinal daheim an Sunderland nach einem Penalty-Krimi.

150 000 Euro sollen die Kitzbüheler dafür bezahlt haben, dass Helikopter fast 2000 Tonnen Schnee auf die Streif flogen. Die Piste ist zwar nun weiss, für eine Abfahrt aber zu weich. Das Programm wurde deshalb bereits umgestellt.

Der russische Eiskunstläufer Jewgeni Pluschenko ist offiziell als Einzelstarter für die Olympischen Spiele in Sotschi vorgeschlagen worden. Dies ist wenig überraschend.

Swiss Olympic hat für die Winterspiele in Sotschi 18 weitere Schweizer Wintersportler selektioniert, elf davon kommen aus dem Bobsport. Damit sind bereits 42 Athletinnen und Athleten nominiert.

Die Rapperswil-Jona Lakers misten weiter aus und lösen den Vertrag mit Duri Camichel auf. Auch der Verteidiger Franco Collenberg nimmt bis auf weiteres nicht am Trainings- und Spielbetrieb teil.

Das schlechte Wetter macht in Kitzbühel Änderungen im Programm nötig. Der Slalom wird auf Freitag vorgezogen, Super-G und Kombination auf Sonntag verschoben.

Sie sind wieder da, die früheren Tennis-Titanen: Lendl, Becker und Edberg sassen und sitzen in Melbourne in den Boxen ihrer Spieler. In den Medien wird phantasiert, welches Trainer-Spieler-Duo das beste Doppel abgeben würde.

Roger Federer schlägt Andy Murray in einem Match, in dem er zuerst dominiert, dann aber noch zittert. Nun ist in Melbourne sogar ein reiner Schweizer Final möglich.

Lange Zeit hat Felix Neureuther im Skizirkus wenig zu lachen. Er ist das ewige Talent, das dem grossen Namen nicht gerecht wird. Dann trifft er den Humorberater Jonathan Briefs und hat plötzlich viel zu lachen.

Der frühere Schweizer Eishockey-Nationalcoach Ralph Krueger heuert in der Premier League an. Der 54-jährige wird bei Southampton Berater, wie er gegenüber der NZZ bestätigt.

Nach dem gelungenen Start in der Meisterschaft (1:0 gegen Hellas Verona) musste der neue Milan-Trainer Clarence Seedorf im italienischen Cup seine erste Niederlage einstecken.

Monaco siegte im 1/16-Final im französischen Cup gegen Chasselay (4. Division) 3:0, bangt aber um Stürmerstar Falcao - der Kolumbianer hat sich scher verletzt und bangt um eine WM-Teilnahme.

Nach Titelverteidiger und Gastgeber Dänemark sowie Olympiasieger Frankreich haben auch Weltmeister Spanien und Kroatien an der Handball-EM die Halbfinals erreicht.

Der NLA-Tabellenletzte Rapperswil-Jona Lakers hat weitere Personalentscheidungen getroffen. Die St.Galler lösen den bis 2015 gültigen Vertrag mit Duri Camichel in gegenseitigem Einvernehmen auf. Zudem darf Franco Collenberg nicht mehr mit dem Fanionteam trainieren.

Swiss Olympic hat für die Winterspiele in Sotschi 18 weitere Schweizer Wintersportler selektioniert, elf davon kommen aus dem Bobsport. Damit sind bereits 42 Athletinnen und Athleten nominiert.

Jewgeni Pluschenko wird offiziell als russischer Einzelstarter für die Olympischen Spiele in Sotschi vorgeschlagen. Der Verband zieht den Eiskunstlaufstar seinem Widersacher Maxim Kowtun vor.

Der frühere Schweizer Eishockey-Nationalcoach Ralph Krüger heuert in der Premier League an. Laut dem Onlineportal des "Tages Anzeigers" wird der 54-jährige bei Southampton Motivationstrainer.

Thomas Tumler gewinnt den Europacup-Super-G in Val d'Isère. Der Schweizer siegt 0,19 Sekunden vor dem Österreicher Frederic Berthold und 0,28 Sekunden vor dessen Landsmann Patrick Schweiger.

Nach Stanislas Wawrinka zieht auch Roger Federer am Australian Open in Melbourne in die Halbfinals ein. Der Baselbieter besiegt Andy Murray 6:3, 6:4, 6:7 (6:8), 6:3 und trifft nun auf Rafael Nadal.

EISHOCKEY. Der Ostschweizer NLB-Club HC Thurgau meldet die Verlängerung der Verträge von Thomas Büsser und Joshua Blasbalg.

Die Amerikanerin Julia Mancuso realisiert in Cortina (It) im einzigen Training zu den beiden Weltcup-Abfahrten von Freitag und Samstag Bestzeit.

Das erste Training für die Weltcup-Abfahrt der Männer in Kitzbühel vom Samstag ist nach der Jury-Besichtigung abgesagt worden. Die Bedingungen lassen vorerst keine Fahrten zu.

In der NBA kommt Thabo Sefolosha mit Oklahoma City Thunder zu einem weiteren Sieg. Beim 105:97 im Heimspiel gegen die Portland Trail Blazers kehren die Thunder in den Schlussminuten die Partie.