Schlagzeilen |
Donnerstag, 16. Januar 2014 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Servette setzt sich gegen Lausanne 2:1 nach Verlängerung durch und baut den Vorsprung auf die neuntplatzierten Waadtländer auf sechs Punkte aus. Den entscheidenden Treffer für Servette erzielte Daniel Vukovic nach 3:33 Minuten in der Overtime, in dem er nach einem Abpraller am schnellsten reagierte.

Die Volleyballerinnen von Volero Zürich bringen sich in der Champions League im Achtelfinal-Hinspiel gegen Piacenza in eine hervorragende Ausgangslage. Sie reisen mit einem 3:1-Polster nach Italien.

Der Schweizerische Handball-Verband suspendiert Nationalspieler Alen Milosevic bis auf Weiteres. Der 24-jährige Kreisläufer hatte am vergangenen Freitag zwischen zwei WM-Qualifikationsspielen angeblich auf offener Strasse die Hosen runtergelassen.

Beim Weltcup-Springen in Wisla siegt der Deutsche Andreas Wellinger. Das Schweizer Team lässt sämtliche Springen in Polen aus.

An den Eiskunstlauf-Europameisterschaften in Budapest hat Stéphane Walker das Kurzprogramm überstanden. Der 23-jährige Walliser erreichte im ersten Wettkampfteil den 17. Platz.

Alberto Regazzoni spielt ab sofort in der Challenge League. Der ehemalige Spieler des FC St.Gallen unterschrieb bei Chiasso, das derzeit um den Verbleib in der zweithöchsten Spielklasse kämpft, einen Vertrag bis Ende Juni 2015.

Ivan Ivanov, Verteidiger beim FC Basel, reisst sich im Testspiel gegen Eintracht Braunschweig das vordere Kreuzband im rechten Knie. Diesen Verdacht bestätigt eine Untersuchung in Basel.

Im letzten Biathlon-Sprint vor den Olympischen Winterspielen muss sich Selina Gasparin in Antholz mit Rang 19 bescheiden. Die zweifache Saisonsiegerin setzte zwei Kugeln neben die Scheibe.

Sanna Lüdi gewinnt das Skicross-Rennen im französischen Val Thorens und realisiert ihren dritten Weltcup-Sieg. Getrübt wird ihr Erfolg durch einen einen Schlag aufs Knie bei der Landung.

Roger Federer qualifiziert sich am Australian Open für die 3. Runde. Im ersten Duell mit dem Slowenen Blaz Kavcic bekundet Federer die Weltnummer 6 keine Probleme und siegt 6:2, 6:1, 7:6 (7:4).

Wie am Mittwoch ist Patrick Küng auch im Abschlusstraining am Lauberhorn der schnellste Abfahrer von Swiss-Ski. Der Glarner büsste in Wengen als Fünfter 0,64 Sekunden auf den Kanadier Erik Guay ein.

Thomas Morgenstern verlässt bereits sechs Tage nach seinem schweren Sturz beim Skifliegen auf dem Kulm (Ö) das Spital in Salzburg.

Ski-Star Lindsey Vonn ist wie angekündigt erneut am rechten Knie operiert worden. Wo die Abfahrts-Olympiasiegerin den Eingriff vornahm, ist nicht bekannt.

Fabienne Suter belegt im ersten Training für die Weltcup-Abfahrt vom Samstag in Cortina d'Ampezzo als beste Schweizerin Platz 4.

Stanislas Wawrinka (ATP 8) steht am Australian Open bereits als erster Achtelfinalist fest. Der 28-jährige Romand profitiert vom Forfait des Kanadiers Vasek Pospisil (ATP 30).

Bernie Ecclestone muss sich in der Korruptionsaffäre um den Verkauf von Formel-1-Anteilen ein zweites Mal vor Gericht. Das Landgericht München hat die Anklage der Staatsanwaltschaft akzeptiert.

Die Anaheim Ducks zementieren in der NHL ihren Leader-Status mit einem 9:1-Kantersieg vor eigenem Publikum gegen die Vancouver Canucks. Bei den Ducks fehlte der grippekranke Goalie Jonas Hiller

Servette setzt sich gegen Lausanne 2:1 nach Verlängerung durch und baut den Vorsprung auf die neuntplatzierten Waadtländer auf sechs Punkte aus.

Die Volleyballerinnen von Volero Zürich bringen sich in der Champions League im Achtelfinal-Hinspiel gegen Piacenza in eine hervorragende Ausgangslage. Sie reisen mit 3:1-Polster nach Italien.

An den Olympischen Heimspielen zählen die Russen fast überall zu den Favoriten – doch die Alpinen bekleiden nur Nebenrollen. Den Erfolg im Skirennsport versuchen die Russen erst seit einigen Jahren planbar zu machen.

Mit Juan Martin Del Potro scheiterte am vierten Tag der erste der Mitfavoriten auf den Turniersieg am Australian Open in Melbourne. Die grosse Hitze sorgt für eine Verzögerung des Spielbetriebs.

An den Eiskunstlauf-Europameisterschaften in Budapest übersteht Stéphane Walker das Kurzprogramm. Der 23-jährige Walliser erreicht im ersten Wettkampfteil den 17. Platz.

Nun ist es amtlich: Torwart Timo Hildebrand wird den FC Schalke 04 am Saisonende verlassen. Der Verein will sich verjüngen und verlängert deshalb den Vertrag mit dem 34-Jährigen nicht.

Sanna Lüdi gewinnt das Skicross-Rennen im französischen Val Thorens und realisiert ihren dritten Weltcup-Sieg. Getrübt wird ihr Erfolg durch einen einen Schlag aufs Knie bei der Landung.

Im letzten Biathlon-Sprint vor den Olympischen Winterspielen muss sich Selina Gasparin in Antholz mit Rang 19 bescheiden. Die zweifache Saisonsiegerin setzt zwei Kugeln neben die Scheibe.

Roger Federer qualifiziert sich am Australian Open für die dritte Runde. Im ersten Duell mit dem Slowenen Blaz Kavcic bekundet Federer die Weltnummer 6 keine Probleme und siegt 6:2, 6:1, 7:6 (7:4).

Footballspiele sind laut, die Stadien reinste Hexenkessel. Einer bekommt davon praktisch nichts mit, auch seinen schreienden Quarterback versteht er nur dank Lippenlesen: Derrick Coleman ist taub, am Sonntag spielt er mit Seattle um den Einzug in die Super Bowl.