Servette gelingt die Rückkehr vom Spengler-Cup. Die Genfer gewinnen das Duell gegen den SCB. Die Lakers bezwingen dank tollem Startdrittel Davos und Zug schlägt Ambri.
Die Polizei hat Michael Schumachers Helmkamera beschlagnahmt, die er beim Sturz getragen haben soll. Weiter vernahmen die Beamten Schumis Sohn. Der Formel-1-Star wird heute 45 Jahre alt.
Happige Aufgabe für Simon Ammann beim dritten Springen der Vierschanzentournee: Der Toggenburger tritt im K.-o.-Durchgang am Samstag in Innsbruck gegen Thomas Diethart an.
Ciriaco Sforza soll als Teamchef mithelfen, Challenge-League-Schlusslicht Wohlen vor dem Fall in die 1. Liga zu bewahren. Trainer bleibt aber David Sesa.
Im Winter ist im Fussball Transferzeit. Bleiben Sie mit 20 Minuten auf dem Laufenden, wenn es um heisse Gerüchte und definitive Wechsel geht.
Barcelonas Cesc Fàbregas zeigt im Training, was er im zweiten Teil der Meisterschaft will: Tore schiessen. Am liebsten schon beim Rückrundenauftakt am Sonntag gegen Elche.
Beat Hefti gewinnt mit seinem Anschieber Alex Baumann das Zweierbob-Rennen in Winterberg. Die beiden Schweizer fahren der Konkurrenz davon.
Stanislas Wawrinka gewinnt auch seine zweite Partie beim Turnier im indischen Chennai. Der Romand lässt dem Slowenen Aljaz Bedene beim 6:2, 6:1-Sieg keine Chance.
Carlos Munoz trifft in Saudi-Arabien spektakulär. Weitere Kuriositäten und Witziges aus der Welt des Sports gibts hier im Einwurf.
Die Verletzung von Lionel Messi ist ausgestanden: In Argentinien holt sich der Barça-Star den letzten Schliff und entzückt dabei mit einem kleinen Kabinettstückchen.
Der Norweger Martin Johnsrud Sundby gewinnt das Verfolgungsrennen über 35 km von Cortina d'Ampezzo nach Toblach klar. Er siegt eine knappe Minute vor Landsmann Petter Northug.
Fans des FC Basel müssen während der Heimspiele ihres Clubs möglicherweise bald auf Zigaretten verzichten. Der Verein prüft die Einführung eines Rauchverbots im Joggeli.
Michael Schumacher feiert heute Freitag seinen 45. Geburtstag. Der verunglückte Ex-Formel-1-Pilot liegt noch immer im Koma. Er bekommt Glückwünsche aus der ganzen Welt.
Roger Federer verblüfft Mitspieler, Gegner und Zuschauer bei seinem Doppeleinsatz in Brisbane. Ein scheinbar missratener Smash wird völlig unerwartet zum Winner.
Drei Tage nach dem Gewinn des Spengler-Cups gestaltete der Genève-Servette HC auch die Rückkehr in die Meisterschaft erfolgreich. Die Genfer besiegten den SC Bern mit 3:1.
Für Ski-Freestylerin Virginie Faivre hat sich das Aufbautraining nach der Rückenverletzung gelohnt. Bei ihrem Weltcup-Comeback sprang die Halfpipe-Weltmeisterin in Calgary zum 13. Mal aufs FIS-Podest.
Der EV Zug dreht im letzten Drittel ein 1:2 in ein 3:2 und kehrt nach fünf Niederlagen auf die Siegesstrasse zurück. Das entscheidende Tor erzielte Josh Holden 89 Sekunden vor dem Ende.
Der Tabellenletzte Rapperswil-Jona hat ein Lebenszeichen von sich gegeben. Die Lakers schlugen zuhause dank eines fulminanten Startdrittels Spengler-Cup-Gastgeber Davos mit 3:1.
Dank eines fulminanten Startdrittels setzt sich Rapperswil-Jona gegen Davos vor heimischem Publikum mit 3:1 durch.
Nach zwei Siegen in Weltcup-Sprints muss sich Biathletin Selina Gasparin in Oberhof deutlich geschlagen geben. Als 33. bleibt sie gar hinter ihrer Schwester Elisa zurück, die gute 19. wird.
Bob-Steuermann Beat Hefti hat den ersten Triumph in dieser Weltcup-Saison gefeiert. Der Appenzeller dominierte mit Anschieber Alex Baumann das Zweier-Rennen in Winterberg (De).
Nach Roger Federer in Brisbane zieht auch Stanislas Wawrinka in Chennai ohne jedes Problem in die Halbfinals ein. Der 28-jährige Lausanner gewinnt gegen den Slowenen Aljaz Bedene 6:2, 6:1.
Die ehemaligen Fribourg-Söldner Slawa Bykow und Andrej Chomutow werden im Mai zusammen mit vier weiteren Spielern in die Hall of Fame des Internationalen Eishockeyverbandes (IIHF) aufgenommen.
Simon Ammann tritt nach starkem Training wie Thomas Morgenstern nicht zur Qualifikation in Innsbruck an. Der Toggenburger springt am Samstag im K.o.-Durchgang gegen Tourneeleader Thomas Diethart.
Martin Johnsrud Sundby gewinnt die Königsetappe der Tour de Ski auf eindrückliche Weise. Der Norweger trifft mit einer knappen Minute Vorsprung im Ziel in Toblach ein.
Johan Vonlanthen wechselt bis Ende Saison leihweise von den Grasshoppers zum FC Schaffhausen. Beim Dritten der Challenge League soll der ehemalige Internationale Spielpraxis sammeln.
ST.GALLEN. Nach zweieinhalb Wochen Ferien hat der FC St.Gallen seine Vorbereitung auf die Rückrunde aufgenommen. Mit Ausnahme von Dzengis Cavusevic und Daniel Sikorski waren alle Spieler dabei. Trainer Jeff Saibene aber fehlte zum Auftakt.
Cristiano Ronaldo wird mit einem der wichtigsten Orden ausgezeichnet: Portugals Präsident Anibal Cavaco Silva ehrt ihn mit dem Rang des "Grossen Offiziers" im Orden des Infanten Dom Henrique.
Roger Federer qualifiziert sich am ATP-Turnier in Brisbane problemlos für die Halbfinals. Der topgesetzte Baselbieter setzt sich gegen Marinko Matosevic 6:1, 6:1 durch.
Überraschung in Wohlen: Der Verein meldet die Verpflichtung des früheren Schweizer Nationalspielers Ciriaco Sforza. Sforza soll mithelfen, den Letztplatzierten der Challenge League wieder auf Kurs zu bringen.
Verteidiger Johann Morant wechselt auf die Saison 2014/2015 mit einem Zweijahresvertrag von Lausanne zum EV Zug.