Schlagzeilen |
Dienstag, 31. Dezember 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Schweiz schliesst die Vorrunde der U20-WM in Malmö mit einem 4:3-Sieg nach Penaltyschiessen gegen Finnland ab. Gegner im Viertelfinal ist am Donnerstag um 17 Uhr Kanada.

Laurien van der Graaff verpasst bei der 3. Etappe der Tour de Ski das Podest nur knapp. Im Skating-Sprint in der Lenzerheide wird sie Vierte und erreicht damit ihr zweitbestes Weltcup-Resultat.

Simon Ammann fühlt sich auch in Garmisch-Partenkirchen wohl. In der Qualifikation belegt er Platz 7, obwohl er den Flug frühzeitig abbricht.

Henri Laaksonen muss weiter auf seinen dritten Sieg auf der ATP-Tour warten. Beim Turnier in Chennai (Ind) scheidet der Schaffhauser nach überstandener Qualifikation in der ersten Runde aus.

Genève-Servette trägt sich in die Siegerliste des Spengler-Cups ein. Der NLA-Klub gewinnt gegen den KHL-Vertreter ZSKA Moskau mit 5:3.

Hannover 96 verpflichtet überraschend Tayfun Korkut als neuen Trainer. Der 39-jährige türkische Ex-Nationalspieler erhält beim Klub mit dem Schweizer Adrian Nikci einen Vertrag bis 2016.

Massimiliano Allegri tritt als Trainer der AC Milan zurück. Der 46-jährige Italiener macht noch die laufende Saison fertig

In der NHL reihten sich in der Nacht auf Dienstag zwei Berner Verteidiger unter die Torschützen. Mark Streit und Roman Josi verhalfen ihren Teams zu wichtigen Siegen.

Roger Federer feiert bei seinem ersten Auftritt in der neuen Tennissaison einen Erfolg. Am ATP-Turnier in Brisbane (Au) qualifiziert er sich im Doppel mit Nicolas Mahut (Fr) für die 2. Runde.

Der Spengler-Cup-Final (Dienstag, 12 Uhr) lautet Genève-Servette gegen ZSKA Moskau. Die Genfer eliminieren in den Halbfinals das Team Kanada, die Russen setzen sich gegen den HC Davos durch.

Die Schweizer stehen an der U20-Eishockey-WM in Malmö in den Viertelfinals und haben damit das Minimalziel erreicht. Das Team von Colin Muller bezwingt Aufsteiger Norwegen 3:2.

Viktorija Golubic steht auch bei ihrer zweiten WTA-Turnierteilnahme in der 2. Runde. In Shenzhen besiegt die Schweizer Qualifikantin die Kanadierin Aleksandra Wozniak 4:6, 6:0, 6:2.

Eishockey Die Schweiz schliesst die Vorrunde der U20-WM in Malmö mit einem 4:3-Sieg nach Penaltyschiessen gegen Finnland ab. Gegner im Viertelfinal ist am Donnerstag um 17.00 Uhr Kanada. (sda) Da der 4. Gruppenrang bereits vor der Partie so gut wie sicher festgestanden hatte, ging es für die Schweizer in erster Linie darum, Selbstvertrauen für den Viertelfinal zu tanken.

Skispringen Der Tournee-Leader Simon Ammann fühlt sich auch in Garmisch-Partenkirchen wohl. In der Qualifikation belegt er Platz 7, obwohl er den Flug frühzeitig abbricht. (sda) Der Toggenburger nahm die Arme zwecks Bremswirkung frühzeitig raus, damit er nicht in die kritische Zone segelte.

Langlauf Laurien van der Graaff verpasst bei der 3. Etappe der Tour de Ski das Podest nur knapp. Im Skating-Sprint in der Lenzerheide wird sie Vierte und erreicht damit ihr zweitbestes Weltcup-Resultat. (sda) Van der Graaff realisierte im Prolog unter stahlblauem Himmel in der neuen Biathlon-Arena in Lantsch/Lenz die viertbeste Zeit und setzte sich im Viertel- und Halbfinal als Siegerin respektiv

Eishockey Genève-Servette trägt sich in die Siegerliste des Spengler-Cups ein. Der NLA-Klub gewinnt gegen den KHL-Vertreter ZSKA Moskau mit 5:3. (sda) Auch wenn die Intensität im Final nicht mehr die der beiden Halbfinals am Vorabend erreichte, sah das Spielmuster bei den Genfern wieder ähnlich aus.

Zürich Der Gesundheitszustand des schwer verunglückten ehemaligen Formel-1-Weltmeisters Michael Schumacher hat sich leicht verbessert. Ausser Lebensgefahr ist er jedoch noch nicht. (sda) Die behandelnden Ärzte im Spital von Grenoble teilten am Dienstag bei einer Pressekonferenz mit, dass bei dem 44-Jährigen, der bei seinem Skiunfall am Sonntag mit dem Kopf gegen einen Felsen

Automobil Michael Schumacher verbrachte die zweite Nacht in der Universitätsklinik von Grenoble. Für heute um 11 Uhr kündigten die Ärzte neue Informationen zu Verletzungen und Zustand des 44-Jährigen an. (sda) Der Gesundheitszustand des schwer verunglückten ehemaligen Formel-1-Weltmeisters Michael Schumacher hat sich leicht verbessert.

Tennis Roger Federer feiert bei seinem ersten Auftritt in der neuen Tennis-Saison einen Erfolg. Am ATP-Turnier in Brisbane (Au) qualifiziert er sich im Doppel mit Nicolas Mahut (Fr) für die 2. Runde. (sda) Federer und Mahut schlugen das topgesetzte Duo Jean-Julien Rojer/Horia Tecau (Ho/Rum) mit 7:5, 7:6 (7:5). Der Sieg war nach rund 93 Minuten Spielzeit Tatsache.

Eishockey Die Schweizer stehen an der U20-WM in Malmö in den Viertelfinals und haben damit das Minimalziel erreicht. Das Team von Colin Muller bezwang Aufsteiger Norwegen 3:2. (si) Die Schweizer taten sich gegen den Aufsteiger, der die ersten drei Partien mit einem Torverhältnis von 1:26 verloren hatte, äusserst schwer. In der 10.

Judo Der Bieler Valentin Rota will dort hin, wo sein Vater Flavio vor mehr als 20 Jahren war: an die Olympischen Spiele. Der ehemalige Kunstturner ist stolz auf seinen Sohn, macht sich aber auch Gedanken. Nadja von Burg

Eishockey Der Spengler-Cup-Final (Dienstag, 12 Uhr) lautet Genève-Servette gegen ZSKA Moskau. Die Genfer eliminieren in den Halbfinals das Team Kanada, die Russen setzen sich gegen den HC Davos durch. (sda) Die Servettiens verdienten sich den 6:5-Sieg gegen das Team Canada, dem Titelverteidiger, mit einem geradlinigen und effizienten Auftritt. Der Überragende Feldspieler war Matthew Lombardi.

Tennis Viktorija Golubic steht auch bei ihrer zweiten WTA-Turnierteilnahme in der 2. Runde. In Shenzhen besiegt die Schweizer Qualifikantin die Kanadierin Aleksandra Wozniak 4:6, 6:0, 6:2. (sda) Die 21-jährige Zürcherin (WTA 196), die im Sommer in Bad Gastein (Ö) mit einem Sieg auf der WTA-Tour debütiert hatte, dominierte das Geschehen ab dem zweiten Satz eindeutig.

Automobil Nach seinem schweren Skiunfall befindet sich Michael Schumacher weiterhin in "kritischem Zustand". Der Deutsche liegt auf der Intensivstation des Universitätsspitals von Grenoble. (sda) Wirkliche Neuigkeiten konnten die Ärzte an der Pressekonferenz nicht bekanntgeben. Schumacher wurde am Sonntag operiert, nachdem Blutergüsse und eine Hirnprellung festgestellt worden waren.

Eishockey Der SC Lyss unterliegt dem EHC Thun nach Penaltyschiessen und scheidet in der ersten Cup-Runde aus. Aus sportlicher Sicht sind die Lysser enttäuscht, aus organisatorischer Sicht aber erleichtert. Moritz Bill

Eishockey Als letztes Team steht das Team Canada im Halbfinal des Spengler Cups. Die Kanadier gewinnen gegen die Rochester Americans 6:3. (sda) Damit kommt es am Montag zu folgenden Halbfinals: HC Davos - ZSKA Moskau (15.00 Uhr) und Genève-Servette - Team Canada (20.15 Uhr).  

Eishockey Trotz erheblicher Probleme hat der ZSKA Moskau beim Spengler Cup den Halbfinal gegen den HCD erreicht. Der 32-fache russische Champion besiegt Vitkovice erst in der Verlängerung 3:2. (sda) Nach 64 Sekunden der Overtime sorgte Yakov Rylow im Powerplay für die entscheidende Differenz.

Skispringen Besser hätte der Auftakt zur Vierschanzentournee für Simon Ammann nicht gelingen können: Der Toggenburger gewinnt das Startspringen in Oberstdorf souverän vor Anders Bardal! (sda) Simon Ammann darf im Leadertrikot der Vierschanzentournee nach Garmisch-Partenkirchen reisen. Der Schweizer setzte sich im Allgäu mit Sprüngen auf 139 und 133 m durch und feierte den 21.

Fussball Arsenal hat in der Premier League die Tabellenspitze zurückerobert. Die Londoner gewannen am Sonntag 1:0 bei Newcastle United und verdrängten Manchester City wieder auf den zweiten Platz. (sda) Das entscheidende Tor für die Gunners erzielte der Franzose Olivier Giroud in der 65. Minute per Kopf.

Handball Einen Tag nach dem 31:35 gegen Russland unterlagen die Schweizer Handballer am Yellow-Cup in Winterthur auch Ägypten. Das Team von Rolf Brack belegt nach dem 27:28 nur den vierten und letzten Rang. (sda) Turniersieger wurde Weissrussland, das gegen Russland mit 30:29 gewonnen hat und den Gegner in der Rangliste noch überflügeln konnte.

Langlauf Die 2. Etappe der Tour de Ski in Oberhof (De) endet mit zwei schwedischen Siegen im Skating-Sprint. Leader bleibt der Kanadier Alex Harvey. (sda) Der dominierende Sprinter in Thüringen anlässlich der zweiten Tour-Etappe hiess Calle Halfvarsson.

Automobil Michael Schumacher hat bei seinem Skiunfall in den französischen Alpen ein schweres Schädel-Hirn-Trauma erlitten. Nach Angaben seiner Ärzte befindet er sich in einem kritischen Zustand. (sda) Der in vier Tagen 45-jährig werdende Deutsche sei nach seinem Skiunfall am Sonntag mit einem "Kopftrauma mit Koma" eingeliefert worden, teilte das behandelnde Krankenhaus in Grenoble am spät