Schlagzeilen |
Sonntag, 29. Dezember 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der ehemalige Formel-1-Fahrer Michael Schumacher hat bei einem Skiunfall in Frankreich ein schweres Schädel-Hirn-Trauma erlitten. Nach der Einlieferung ins Spital wurde er sofort notoperiert.

Als letztes Team steht das Team Canada im Halbfinal des Spengler Cups. Die Kanadier gewinnen gegen die Rochester Americans aus der AHL 6:3.

Im Winter ist im Fussball Transferzeit. Bleiben Sie mit 20 Minuten auf dem Laufenden über heisse Gerüchte und definitive Wechsel.

Simon Ammann sichert sich unerwartet den Sieg beim Auftaktspringen in Oberstdorf. Er siegt vor Anders Bardal und Peter Prevc, während die Kronfavoriten straucheln.

In der NHL fiel Matthew Lombardi (31) durch den Raster. Frustrieren kann ihn dies nicht - er geniesst sein aktuelles Leben in Genf und den Spengler Cup mit Servette.

Normalerweise wirbelt Xherdan Shaqiri auf dem grünen Rasen. In Arosa probierte der Schweizer Natistar zur Abwechslung einige Wintersportarten aus.

Arsenal wird erstmals seit der Saison 2007/08 als Leader ins neue Jahr gehen. Durch das 1:0 in Newcastle rückten die Londoner in der Rangliste wieder ganz nach vorne.

Trotz erheblicher Probleme hat ZSKA Moskau beim Spengler Cup den Halbfinal gegen den HCD erreicht. Der 32-fache russische Champion besiegte Vitkovice erst in der Verlängerung 3:2.

Der UFC-Kämpfer Anderson Silva bricht sich im Kampf gegen Chris Weidman das Bein. Weitere Kuriositäten und Witziges aus der Welt des Sports gibts hier im Einwurf.

Bogdan Stancu hat nach dem Spiel Genclerbirligi gegen Besiktas Istanbul wohl nicht gut geschlafen. Der Rumäne scheitert an sich selber und verschiesst den Ball aus zwei Metern.

Die 2. Etappe der Tour de Ski in Oberhof (De) endet mit zwei schwedischen Siegen im Skating-Sprint. Leader bei den Männern bleibt der Kanadier Alex Harvey.

Das Tennisjahr 2014 beginnt für Roger Federer schon 2013. Der «Maestro» ist in Brisbane eingetroffen. Und er verzaubert die Tennis-Fans «Down Under» mit seinem Charme.

Marlies Schild gewinnt den Slalom vor der Amerikanerin Mikaela Shiffrin. Wendy Holdener wird als beste Schweizerin Neunte. Schild ist mit dem 35. Sieg alleinige Rekordhalterin.

Brasiliens Fussball-Idol Pelé richtet sich mit deutlichen Worten an Deutschland. Sie sollen schlechter spielen und dem Gastgeberland den Pokal überlassen.

Der siebenfache Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher hat bei seinem Skiunfall in den französischen Alpen ein schweres Schädel-Hirn-Trauma erlitten. Nach Angaben seiner Ärzte befindet er sich in einem kritischen Zustand.

Rochester rollt dem Team Canada keinesfalls den roten Teppich aus. Die AHL-Mannschaft stemmt sich mit beeindruckender Kraft gegen das Out - die 3:6-Niederlage ist gleichwohl nicht abzuwenden.

Simon Ammann ist vierfacher Olympiasieger, hat aber die Vierschanzentournee noch nie gewonnen. Das Kapitel schien abgeschlossen. Nach dem Sieg in Oberstdorf ist plötzlich wieder alles möglich.

Peter Stössel ist am Stephanstag nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 69 Jahren gestorben. Der Pferdesport trauert um einen stets gradlinigen und deshalb glaubwürdigen Visionär.

ZSKA tritt gegen Vitkovice nur mit drei kompletten Blöcken an und erweckt den Eindruck, gerne heimreisen zu wollen. Doch dann drehen die Russen noch auf und siegen in der Overtime.

Trotz schwierigen Bedingungen zum Start in die Tour de Ski haben sich die Favoriten gut in Position gebracht. Petter Northug und Alexander Legkow sind in Lauerposition. Den Schweizern gelang in Oberhof nicht viel.

Trotz dem letzten Platz am Yellow-Cup zeigt die Schweizer Mannschaft gute Ansätze. Das Turnier in Winterthur gewinnt Weissrussland.

Anelka feiert in England sein erstes Tor für WBA mit einer Geste, die in Frankreich als antisemitische Provokation interpretiert wird. Der britische Fussballverband leitet eine Untersuchung ein.

Der Norweger setzt sich klar vor dem Österreicher Reichelt und dem Kanadier Guay durch, zum vierten Mal in diesem Winter. Im harten Rennen zeigt das Swiss-Ski-Team eine solide Leistung.

Die «Wild Oats XI» ist dank ihren sieben Siegen an der Regatta Sidney - Hobart derzeit die berühmteste Jacht in Australien. Eines ihrer Geheimnisse ist das «Swiss Army Knife».