Davos gewinnt am Spengler-Cup die Cattini-Gruppe dank einem 3:2-Sieg gegen Team Canada und steht direkt im Halbfinal. Die kanadische Auswahl muss morgen Abend den Umweg gegen Rochester nehmen.
Die Schweizer Handballer können den Yellow-Cup in Winterthur nicht mehr aus eigener Kraft gewinnen. Trotz einer soliden Leistung verliert das Team von Rolf Brack gegen Russland 31:35.
An der Eishockey-WM der Junioren setzt es für das Schweizer Team auch im zweiten Spiel eine Niederlage ab. Auf das 3:5 gegen Schweden folgt ein 1:7 gegen Russland.
Elf Fahrer klassieren sich im zweiten Training innert einer Sekunde. Bestklassierter Schweizer ist Didier Défago als Sechster. Der Unterwalliser büsst auf den Kanadier Erik Guay eine halbe Sekunde ein.
Vladimir Petkovic, ab nächstem Sommer Schweizer Nationalcoach, ist nicht mehr Trainer von Lazio Rom. Der kroatisch-schweizerische Doppelbürger wird in Rom per sofort durch Edy Reja abgelöst.
Alex Harvey gewinnt den Auftakt der Tour de Ski in Oberhof (De). Der Kanadier setzt sich nach 4,5 km Skating vor seinem Landsmann Devon Kershaw durch. Bei den Frauen feiert Norwegen einen Doppelsieg.
Anna Fenninger feierte im Riesenslalom in Lienz ihren fünften Weltcup-Sieg. Erneut schlug die Österreicherin an einem 28. Dezember zu. Schon ihre ersten zwei Weltcup-Siege hatte sie an diesem Datum erreicht: 2011 triumphierte sie ebenfalls in Lienz, 2012 am Semmering.
In der Partie gegen ZSKA Moskau hütet Robert Mayer das Genfer Tor. Der 24-Jährige, der sonst im AHL-Team Hamilton Bulldogs engagiert ist, hatte selber bei Servettes Coach Chris McSorley angefragt, ob er am Spengler-Cup aushelfen dürfe.
Manchester City ist nach dem 1:0-Zittersieg gegen Crystal Palace wieder Leader in der Premier League. Den Siegtreffer erzielt Dzeko in der 66. Minute.
Simon Ammanns Start zur Vierschanzentournee ist rangmässig gelungen. Der 33-jährige Toggenburger landet in der Qualifikation zum ersten Springen in Oberstdorf (De) bei 131,5 m und wird Dritter. Dennoch ist er nicht zufrieden.
Davos gewinnt beim Spengler Cup die Cattini-Gruppe dank eines 3:2-Sieges gegen Team Canada und steht direkt im Halbfinal. Die kanadische Auswahl muss morgen Abend dem Umweg gegen Rochester nehmen.
Die Schweizer Handballer können den Yellow-Cup in Winterthur nicht mehr aus eigener Kraft gewinnen. Trotz einer soliden Leistung verlor das Team von Rolf Brack gegen Russland 31:35.
An der Eishockey-WM der Junioren setzt es für das Schweizer Team auch im zweiten Spiel eine Niederlage ab. Auf das 3:5 gegen Schweden folgt ein 1:7 gegen Russland.
Manchester City ist nach dem 1:0-Zittersieg gegen Crystal Palace wieder Leader in der Premier League. Den Siegtreffer erzielt Edin Dzeko mit seinem 50. Premier-League-Tor in der 66. Minute.
Vladimir Petkovic (50), ab nächstem Sommer Schweizer Nationalcoach, ist nicht mehr Trainer von Lazio Rom. Der kroatisch-schweizerische Doppelbürger wird in Rom per sofort durch Edy Reja abgelöst.
Simon Ammanns Start zur Vierschanzentournee ist geglückt. Der 32-Jährige landete in der Qualifikation zum ersten Springen in Oberstdorf (De) bei 131,5 m und wurde Dritter.
DAVOS. Beim HC Davos ist der Trainer der Star. Im Ostschweiz-am-Sonntag-Interview sagt er, was ihn mit 57 Jahren immer noch täglich antreibt. Und er gibt Fehler zu in der Erziehung.
In der Gruppe Torriani hat sich Servette gegen ZSKA Moskau mit einem 4:3-Sieg nach Verlängerung und dem Siegtreffer des Letten Daugavins direkt für den Halbfinal am Spengler Cup qualifiziert.
Alex Harvey gewinnt den Auftakt der Tour de Ski in Oberhof (De). Der Kanadier setzt sich nach 4,5 km Skating vor seinem Landsmann Devon Kershaw durch. Bei den Frauen feiert Norwegen einen Doppelsieg.
Novak Djokovic hat Boris Becker den ersten Titel als Trainer beschert. Der Serbe gewann bei der Premiere des ungleichen Tennis-Duos das Einladungsturnier in Abu Dhabi (VAE).
Im zweiten Continental-Cup-Springen von Engelberg gelingt den Schweizern eine kleine Leistungssteigerung. Mit Marco Grigoli (27.) und Pascal Egloff (29.) schafften zwei den Sprung in den Final.
Im Weltcup-Riesenslalom der Frauen in Lienz (Ö) ist die Siegerin die gleiche wie vor zwei Jahren. Die Österreicherin Anna Fenninger setzt sich eine halbe Sekunde vor Jessica Lindell-Vikarby durch.
Erik Guay ist im zweiten Training für die Weltcup-Abfahrt vom Sonntag in Bormio vor Hannes Reichelt und Aksel Lund Svindal der Schnellste. Der Kanadier unterstreicht damit erneut seine sehr gute Form.
Nach dem City-Event in München sind im Ski-Weltcup auch die beiden Rennen in Zagreb wegen Schneemangel und schlechten Wetterprognosen abgesagt worden.
Lösbare Aufgabe für Roger Federer beim Saisonauftakt in Brisbane: Der Weltranglistensechste trifft nach einem Freilos in der 2. Runde auf Jarkko Nieminen (Fi) oder den Australier James Duckworth.