Schlagzeilen |
Samstag, 21. Dezember 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Bayern München krönt das Triple-Jahr mit dem Gewinn der Klub-WM. Das Team von Pep Guardiola lässt gegen Raja Casablanca nichts anbrennen und siegt souverän mit 2:0.

Die Hockey-Nati verliert den Final der «Arosa Challenge» gegen Weissrussland mit 2:3 nach Penaltys. Damit kann das Team von Sean Simpson den Turniersieg vom Vorjahr nicht wiederholen.

Die Klub-WM endet für Ronaldinho unrühmlich. Zwar gewinnt Atlético Mineiro das Spiel um Platz 3 gegen Guangzhou Evergrande 3:2, beim Siegtreffer ist der Superstar aber bereits unter der Dusche.

Napoli muss im Kampf um den Scudetto einen Rückschlag hinnehmen. Das Team mit den Legionären Valon Behrami, Blerim Dzemaili und Gökhan Inler spielt gegen Cagliari nur 1:1.

Lindsey Vonn scheidet bei der Abfahrt in Val d'Isère mit grossen Schmerzen im rechten Knie aus. Kein Wunder: Wie Vonn verrät, ist das Kreuzband seit Wochen gerissen.

Der Titelfavorit ist sensationell gescheitert. Bei der Darts-WM unterliegt der sechzehnfache Weltmeister Phil Taylor seinem Landsmann Michael Smith.

Atlético Madrid gewinnt in der 17. Runde sein Heimspiel gegen Levante mit 3:2 und übernimmt damit in der Primera Division die Tabellenführung.

Bei einer Pressekonferenz spricht Josef Blatter zusammen mit anderen Fifa-Funktionären über die Klub-Weltmeisterschaft in Marokko. Einige finden das nur mässig interessant.

LeBron James lässt bei seinem Monsterdunk gegen Sacramento einen Kumpel alt aussehen. Weitere Kuriositäten und Witziges aus der Welt des Sports gibts hier im Einwurf.

In einem Junioren-Basketball-Spiel in den USA haben beide Teams gefeiert: die einen den Ausgleich etwas verfrüht, die anderen danach den Sieg umso intensiver.

Liverpool setzt sich dank einem 3:1-Sieg gegen Cardiff an die Spitze der Premier League. Bei den «Reds» glänzt Stürmerstar Luis Suarez als Doppeltorschütze und Vorlagengeber.

Damien Brunner hat sich bei der 2:3-Niederlage der New Jersey Devils gegen Anaheim am rechten Knie verletzt. Die Teilnahme an den Olympischen Spielen in Sotschi ist wohl nicht gefährdet.

Grosser Tag für Admir Mehmedi: Der Schweizer Stürmer erzielt beim 2:1-Sieg des SC Freiburg gegen Hannover beide Tore. Dortmund und Leverkusen kassieren bittere Niederlagen.

Der australische Goalie Glen Moss pariert auf der Linie ein Geschoss. Der Stürmer Nick Fitzgerald hat aus kurzer Distanz abgezogen und kann es nicht glauben, dass der Ball nicht reingeht.

Der FC Bayern München ist Klub-Weltmeister 2013 und krönt damit ein Jahr der Superlative mit dem fünften Titel. Im Final in Marrakesch feiern die Bayern ein 2:0 gegen Raja Casablanca.

Napoli büsst im Kampf um die Tabellenspitze in der Serie A weiter an Terrain ein. Das Team von Rafael Benitez kommt auswärts in Cagliari nicht über ein 1:1 hinaus.

EISHOCKEY. 4:2 gegen Ajoie: Der HC Thurgau gewinnt zum dritten Mal in Folge und rückt auf Rang sieben in der Rangliste vor. Erneut ist eine solide Defensive der Schlüssel zum Erfolg.

Atletico Madrid gewinnt in der 17. Runde sein Heimspiel gegen Levante mit 3:2 und übernimmt damit in der Primera Division die Tabellenführung.

Liverpool setzt sich dank eines 3:1 gegen Cardiff an die Spitze der Premier-League-Tabelle - und Arsenal unter Druck. Liverpools Luis Suarez glänzt als Doppeltorschütze und Vorlagengeber.

In der NLB-Meisterschaft setzt der EHC Olten seinen Monolog fort. Die Solothurner gewinnen in Visp mit 4:3 und bauen den Vorsprung auf den ersten Verfolger (neu Langnau) auf elf Punkte aus.

Während Bayern München in Marokko um den Klub-WM-Titel spielt, verpassen die Verfolger den Anschluss an den Bundesliga-Leader. Leverkusen verliert in Bremen 0:1, Dortmund zuhause gegen Berlin 1:2.

Beim Skicross-Rennen in Innichen, der dritten Weltcup-Station, fährt Fanny Smith ihren ersten Saisonsieg ein. Katrin Müller und Sanna Lüdi belegen in Südtirol die Ränge 4 und 7.

Die Schweizer Speed-Spezialisten erringen in der Europacup-Abfahrt in Madonna di Campiglio einen Doppelerfolg. Marc Gisin gewinnt vor Ralph Weber, der sich Platz 2 mit Christopher Hörl (Ö) teilt.

Damien Brunner wird die 2:3-Overtime-Niederlage der New Jersey Devils gegen die Anaheim Ducks in schmerzhafter Erinnerung behalten. Der Schweizer Stürmer scheidet verletzt out.