Zum Abschluss der Gruppenphase in der Champions League der Volleyballerinnen gelingt Volero Zürich ein Achtungserfolg. Die Zürcherinnen gewinnen das Auswärtsspiel bei Gruppensieger Dynamo Kasan 3:2.
Die SCL Tigers schlittern in der NLB zum zweiten Mal diese Saison in eine Krise. Die Langnauer kassieren gegen Leader Olten vor 5277 Zuschauern mit 3:5 die dritte Niederlage hintereinander.
Der FC Bayern München steht im Final der Klub-Weltmeisterschaft. Der Triple-Gewinner setzt sich in Agadir mühelos mit 3:0 gegen den chinesischen Meister Guangzhou Evergrande durch.
Für Tessa Worley, am vergangenen Sonntag im Weltcup-Riesenslalom in St. Moritz noch strahlende Siegerin, ist die Olympia-Saison nach einem bösen Sturz im Slalom von Courchevel vorzeitig beendet.
Gennaro Gattuso steht unter Verdacht, in den italienischen Manipulationsskandal verwickelt gewesen zu sein. Gegen den Weltmeister von 2006 laufen Ermittlungen der Staatsanwaltschaft.
Marlies Schild gewinnt auch den dritten Weltcup-Slalom in Courchevel. Die Österreicherin steht mit nunmehr 34 Siegen in dieser Disziplin auf einer Stufe mit Vreni Schneider.
Alain Berger verlängert den Vertrag mit dem SC Bern vorzeitig um zwei Jahre. Er bleibt bis zum Ende der Saison 2015/16 in der Bundeshauptstadt.
Radprofi Jonathan Tiernan-Locke vom Team Sky muss sich auf ein Verfahren einstellen. Der Brite soll 2012 an der Tour of Britain gedopt haben.
Andy Murray kehrt auf die Tour zurück. Der Schotte bestreitet seinen ersten Ernstkampf nach der überstandenen Rückenoperation gegen Jo-Wilfried Tsonga (Fr) beim Schaukampf-Turnier in Abu Dhabi (VAE).
Der FC Zürich verlängert den Vertrag mit dem tunesischen Internationalen Yassine Chikhaoui nicht. Die Zusammenarbeit dauert damit nur noch bis Juni 2014.
In der aktuellen Saison findet Wendy Holdener den Tritt bisher nicht. Beim heutigen Slalom in Courchevel (Fr) will die Schweizern diesen Umstand ändern.
Trainer Sean Simpson hat für den Zusammenzug des Nationalteams und die Länderspiele am Freitag und Samstag in Arosa drei Spieler nachnominiert: Patrick Geering, Tim Ramholt und Thomas Rüfenacht. Sie ersetzen die verletzten Mathias Seger, Steve Hirschi und Victor Stancescu.
Die Spielerinnen von Volero Zürich beweisen, dass sie international mit den Besten mithalten können: Sie gewinnen auswärts gegen den Favoriten Dynamo Kasan.
Der FC Bayern München steht im Final der Klub-Weltmeisterschaft. Der Triple-Gewinner setzt sich in Agadir mühelos mit 3:0 gegen den chinesischen Meister Guangzhou Evergrande durch.
Die Polizei führt bei Gennaro Gattuso und Cristian Brocchi Razzien durch. Die ehemaligen Profis pflegten einen zu engen Kontakt mit einer wichtigen Figur im Wettbetrugsgeschäft.
Für Tessa Worley, am vergangenen Sonntag im Weltcup-Riesenslalom in St. Moritz noch strahlende Siegerin, ist die Olympia-Saison nach einem bösen Sturz im Slalom von Courchevel vorzeitig beendet.
Der 27-Jährige spielt höchstens noch bis im Sommer für den FC Zürich – dann endet eine Leidensgeschichte, die eine Erfolgsstory hätte werden sollen.
Marlies Schild gewinnt auch den dritten Weltcup-Slalom in Courchevel. Die Österreicherin steht mit nunmehr 34 Siegen in dieser Disziplin auf einer Stufe mit Vreni Schneider.
The Right to fight: Kanadier verteidigen dieses Grundrecht im Eishockey so vehement wie die Amerikaner dasjenige auf Waffenbesitz. Ein Fall von Lynchjustiz erregt nun Aufsehen – ebenso wie eine Exhumierung eines Football-Spielers.
Andy Murray kehrt auf die Tour zurück. Der Schotte bestreitet seinen ersten Ernstkampf nach der überstandenen Rückenoperation gegen den Franzosen Jo-Wilfried Tsonga beim Schaukampf-Turnier in Abu Dhabi (VAE).
Immer wieder waren Fussballer der SSC Napoli Opfer von Verbrechen – offenbar nicht zufällig, wie der laufende Prozess wegen eines Raubüberfalls auf den Schweizer Nationalspieler Valon Behrami zeigt. Der Camorra nahestehende Ultras sollen Rache ausgeübt haben.
Cristiano Ronaldo ist schon so etwas wie ein Kunstwerk. Kein Wunder also, dass der Portugiese nun sein eigenes Museum eingeweiht hat. In Funchal, seinem Geburtsort. Auch eine Wachsfigur Ronaldos findet sich dort – und bisher nur ein Goldener Ball.