Schlagzeilen |
Donnerstag, 05. Dezember 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die ZSC Lions gewinnen gegen Genf-Servette knapp 5:4, nachdem sie erst 4:1 und dann 5:2 geführt hatten. Dank diesem Sieg klettert der ZSC auf den Leaderthron.

Sandro Viletta belegt im einzigen Training für die Abfahrt in Beaver Creek als bester Schweizer den 9. Rang. Er büsst 69 Hundertstel auf die Bestzeit des Kanadiers Erik Guay ein.

Urs Fischer bleibt bis voraussichtlich 2017 Trainer beim FC Thun. Vereinspräsident Markus Lüthi spricht von «gegenseitiger Wertschätzung und grossem Vertrauen».

Lara Gut büsst im zweiten Testlauf in Lake Louise 0,75 Sekunden auf Maria Höfl-Riesch ein. Lindsey Vonn lässt das Training aus, kündigt aber ihr Comeback für das Rennen an.

Am 13. Januar 2014 findet die Fifa-Ballon-d'Or-Gala in Zürich statt. Nun ist herausgekommen, an wen einige der Trainer und Captains ihre Stimmen abgegeben haben.

U21-Spieler Glen Rea von Brighton & Hove Albion will Kris Twardek von Millwall den Ball per Hacke zuspielen. Doch der steht zu nahe und kriegt den Ball an den Kopf.

Die 32 WM-Teilnehmer können an der WM in Brasilien auch finanziell viel gewinnen. Für den Weltmeister gibt es beispielsweise 31,4 Millionen Franken.

Beim Testlauf für die Auslosung der WM-Gruppen kommt es ausgerechnet für Frankreich knüppeldick. Geht es um die Schweiz, darf die Losfee gern nochmals zu diesen Kugeln greifen.

Luis Suarez erzielt gegen Norwich vier Treffer. Der erste ist ein absolutes Traumtor. Weitere Kuriositäten und Witziges aus der Welt des Sports gibts hier im Einwurf.

Der Trainer der Pittsburgh Steelers wird wegen unsportlichen Verhaltens mit 100'000 Dollar gebüsst. Mike Tomlin hatte einen gegnerischen Spieler am Touchdown gehindert.

Michel Platini wartet mal wieder mit einer sonderbaren Idee auf: Anstelle von Gelben Karten sollen Schiedsrichter künftig Zeitstrafen aussprechen.

Der schlechteste Skispringer aller Zeiten gibt sein Comeback. Der Brite Eddie the Eagle rauscht beim Neujahrsspringen in Garmisch als Vorspringer über den Bakken.

Nach der 0:1-Pleite gegen Everton hat ManUnited zwölf Punkte Rückstand auf Leader Arsenal. Die gegnerischen Fans prophezeien Trainer David Moyes die baldige Entlassung.

Bayern Münchens Arjen Robben muss im DFB-Achtelfinal gegen Augsburg früh vom Platz. Der Holländer wird vom Schweizer Torhüter Marwin Hitz übel am Knie getroffen.

Sandro Viletta belegt im einzigen Training für die Weltcup-Abfahrt vom Samstag in Beaver Creek als 9. bester Schweizer. Der Bündner büsst 69 Hundertstel auf die Bestzeit des Kanadiers Erik Guay ein.

Der FC Thun hat den im kommenden Sommer auslaufenden Vertrag mit Trainer Urs Fischer (47) um drei Jahre verlängert, wie der Klub heute an seiner Weihnachtsfeier bekannt gab.

Lindsey Vonn verzichtet auf das zweite Training am Donnerstag, dafür gibt sie schon bekannt, am Freitag bei der ersten von zwei Weltcup-Abfahrten in Lake Louise am Start zu stehen.

Mit einem einzigen Treffer (6. Lukas Balmelli) entschied der HC Thurgau das Spiel gegen Martigny zu seinen Gunsten. Mangelnde Effizienz verhinderte einmal mehr einen durchaus höheren Sieg.

Die ZSC Lions gewinnen das vorgezogene Spiel der 38. Runde gegen Genève-Servette zwei Tage nach dem 5:4-Auswärtssieg gegen den gleichen Gegner ebenfalls mit 5:4 und und lösen Fribourg als Leader ab.

Die Kadetten Schaffhausen haben sich als zweite Mannschaft nach Pfadi Winterthur vorzeitig die Qualifikation für die Finalrunde gesichert. Ausschlaggebend war ein 37:25-Heimerfolg gegen Fortitudo Gossau.

Ivan Martic und Matias Vitkieviez haben unfreiwillig ein bleibendes Andenken an das Ausscheiden im Cup gegen den FC Zürich erhalten. Die beiden Spieler des FC St.Gallen mussten sich im Spital ihre Platzwunden am Kopf nähen lassen.

Der ehemalige Giro-Sieger Danilo di Luca ist nach seinem dritten Doping-Vergehen lebenslang gesperrt worden. Der 37-jährige Italiener wurde im Frühjahr des EPO-Konsums überführt.

Für den Schweizer Nationaltrainer Ottmar Hitzfeld steht schon vor der WM-Auslosung vom Freitag in Costa do Sauipe fest: "Wir müssen alles dafür tun, um weiterzukommen." In Südafrika scheiterte die SFV-Auswahl bereits in der Vorrunde.

Der SC Bern muss mehrere Wochen auf seinen Stürmer Christoph Bertschy verzichten. Der U20-Internationale fällt mit einer Bänderverletzung im Sprunggelenk aus.

Der formstarke Arjen Robben verletzt sich bei Bayern Münchens 2:0-Sieg im DFB-Cup gegen Augsburg am Knie. Der Holländer wird sechs Wochen pausieren müssen.

Der seit September von Luzern an Vaduz ausgeliehene Philipp Muntwiler schliesst sich auf das kommende Jahr hin definitiv den Liechtensteinern an.

Erfolgreicher Abend für die Schweizer NHL-Verteidiger Mark Streit und Rafael Diaz: Die beiden verbuchen bei den Siegen der Philadelphia Flyers und der Montreal Canadiens je ihren 9. Assist der Saison.

Pele hat eine Einladung von Brasiliens Staatschefin Dilma Rousseff ausgeschlagen, bei der Auslosung der WM-Gruppenspiele am Freitag in Costa do Sauipe Glücksfee zu spielen.