Schlagzeilen |
Dienstag, 03. Dezember 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Lille kommt in der 16. Runde gegen Olympique Marseille zum siebten 1:0-Erfolg und verlängert damit in der Ligue 1 seine beeindruckende Serie ohne Gegentor auf elf Partien.

In der NLB übernimmt Olten vom Langnau wieder die Tabellenführung. Olten setzt sich in La Chaux-de-Fonds verdientermassen mit 4:2 durch, derweil die SCL Tigers in Martigny mit 2:3 verlieren.

Die ZSC Lions rücken mit einem 5:4-Sieg bei Servette bis auf einen Punkt an Fribourg heran. Der Leader verliert zuhause gegen Lugano 2:4.

Eine packende Partie sehen 6735 Zuschauern in der Genfer Les-Vernets-Halle: Die ZSC Lions geraten nach einem 3:1-Vorsprung mit 3:4 in Rückstand, kippen im Schlussabschnitt die Partie aber zum 5:4.

Eine Woche vor dem Duell in der Champions League gegen Basel scheidet Schalke 04 im Cup-Achtelfinal aus. Der fünfmalige deutsche Cupsieger scheitert vor eigenem Anhang mit 1:3 an Hoffenheim.

Lugano gewinnt beim 4:2 in Freiburg erstmals in dieser Saison gegen Fribourg. Lorenz Kienzle erzielt kurz nach Spielmitte den entscheidenden Treffer zum 3:2.

Der EHC Biel setzt sich im Kellerduell gegen die Rapperswil-Jona Lakers zu Hause 3:1 durch und kehrt nach drei Niederlagen auf die Siegesstrasse zurück.

Das zweitbeste Powerplay der Liga hat einmal mehr zugeschlagen: Lausanne schlägt Ambri-Piotta mit 2:1.

Einen 3:1-Sieg erringen die Kloten Flyers gegen Zug. Die Klotener bremsen so ihren Absturz in Richtung Strichkampf, derweil der Rückstand der Zuger auf Platz 8 wieder auf acht Punkte anwächst

Der SC Bern setzt seine Aufholjagd in der Tabelle auch gegen Davos fort. Der ins taumelnde geratene Meister bezwingt die Bündner mit 4:3 und realisiert seinen vierten Sieg in Folge.

St.Otmar feiert in der 14. NLA-Runde einen wichtigen Sieg im Kampf um die Finalrunde der besten sechs Mannschaften. Die St.Galler bezwingen Lakers Stäfa auswärts mit 34:32

Die Kloten Flyers siegen gegen ein über weite Strecken harmloses Zug verdient mit 3:1. Die ZSC Lions und Genf-Servette liefern sich eine Torschlacht, welche die Zürcher mit 5:4 gewinnen.

Die Auslosung der WM-Gruppen am Freitag kann der Schweiz ein Traumlos bescheren oder für Frustration sorgen. Wir haben für Sie ein paar interessante Möglichkeiten zusammengestellt.

Eine Woche vor dem entscheidenden CL-Duell gegen Basel ist Schalke 04 im Cup-Achtelfinal sang- und klanglos ausgeschieden. Die Königsblauen scheiterten mit 1:3 an 1899 Hoffenheim.

Lilles Torhüter Vincent Enyeama hält seinen Kasten weiter rein. Der nigerianische Schlussmann ist beim 1:0-Sieg Olympique Marseille zum elften Mal in Serie ohne Gegentor geblieben.

Das Eröffnungsspiel der Weltmeisterschaft 2014 soll trotz des Unfalls in der vergangenen Woche wie geplant in São Paulo ausgetragen werden.

Da hat sich ein Swansea-Physio etwas Spezielles ausgedacht. Wer bei einem Trainingsspiel die Latte nicht trifft, muss für eine Woche sein Luxusauto gegen einen Suzuki eintauschen.

Die Fifa hat die Zusammensetzung der vier Töpfe für die WM-Auslosung vom Freitag bekanntgegeben. Frankreich darf aufatmen, der Schweiz droht eine starke Gruppe.

Jetzt ist es fix: Formel-1-Pilot Nico Hülkenberg verlässt das Sauber-Team nun definitiv und wird in der nächsten Saison wieder für Force India fahren.

HSV-Youngster Maximilian Beister erzielt im DFB-Pokal gegen Köln ein absolutes Traumtor. Weitere Kuriositäten und Witziges aus der Welt des Sports gibts hier im Einwurf.

PSG-Star Zlatan Ibrahimovic vernaschte am Wochenende Lyon-Goalie Remy Vercoutre mit einem Panenka-Penalty. Hier eine Auswahl sonst schon kurios getretener Strafstösse.

Steigt Witali Klitschko nicht bald in den Ring, droht er, seinen WM-Titel im Schwergewicht zu verlieren. Dem 42-Jährigen scheint sein politisches Engagement derzeit aber wichtiger.

Bald hat das Warten ein Ende: Am Freitag wissen wir, wer die WM-Gegner der Schweizer sind. Für alle, die nicht so lange warten wollen, hat sich der «Guardian» etwas ausgedacht.

Die Erstrunden-Begegnung im Davis Cup zwischen Serbien und der Schweiz findet in Novi Sad statt. Gespielt wird auf Hart-Belag.

Ein Footballer weiss sich nicht anders zu helfen: Um seinen Gegner auf den Boden zu legen, vergreift sich dieser an dessen Gemächt. Die Schmerzen sind gross.