YB hat am Sonntag im Hit gegen Leader Basel die Chance, den Super-League-Thron zu besteigen. Für Trainer Uli Forte wäre das ein «Tröimli».
Der FC Thun ist nach dem 1:2 bei Rapid Wien vorzeitig aus der Europa League ausgeschieden. Die Berner Oberländer sind enttäuscht aber auch stolz.
Eintracht Frankfurt hat sich dank einem 1:0-Sieg gegen Bordeaux für die K.o.Runde der Europa League qualifiziert. Freiburg feiert zwar den ersten Sieg, ist aber noch nicht durch.
Der EV Zug besiegt den HC Davos und fügt den Bündnern die vierte Niederlage in Folge zu. Der SC Bern gewinnt das Kantonsderby gegen den EHC Biel 3:1.
Lara Gut hat sich für die erste Abfahrt des Olympiawinters endgültig in die Favoritenrolle geschoben. Die Tessinerin fährt in Beaver Creek im Abschlusstraining überlegene Bestzeit.
Diego Maradona ist immer für ein Überraschung gut. Zu Ehren des 42. Geburtstages der Arabischen Emirate wirft er sich, wie auch Thierry Henry, in die einheimische Kluft.
Nach sechs Tagen an der Curling-EM in Stavanger (No) haben die Schweizer Teams noch keine Medaille auf sicher. Für beide Teams setzt es klare Niederlagen ab.
Nach dem zweiten Abend der Sixday-Nights im Zürcher Hallenstadion ist bereits klar: Franco Marvulli und Tristan Marguet werden in der Nacht auf Sonntag nicht gewinnen.
PAOKs Lucas Perez hämmert den Ball mit einer unglaublichen Flugkurve ins Netz. Weitere Kuriositäten und Witziges aus der Welt des Sports gibts hier im Einwurf.
Vom 27. bis 30. November finden im Zürcher Hallenstadion die 57. Sixday-Nights statt. Wir übertragen das Spektakel ab 18.15 Uhr jeweils live.
Der FC Thun unterliegt Rapid Wien 1:2 und scheitert damit vorzeitig in der Gruppenphase der Europa League. Faivre leitet die Niederlage mit einem Fehlgriff ein.
Der FC St. Gallen unterliegt Krasnodar auswärts klar 0:4. Das bedeutet das vorzeitige Ende für die Ostschweizer in der Europa League.
Das zweite Training zur Weltcup-Abfahrt der Männer vom Samstag in Lake Louise wird abgesagt. Technische Probleme bei der Stromversorgung der Bahnbetriebe verhindern einen Start.
Gareth Bale trifft in der Champions League mit einem sehenswerten Freistoss gegen Galatasaray zum 1:0. Blöd nur, dass gleich im Gegenzug der Ausgleich fällt.
Nach dem zweiten Abend der Sixday-Nights im Zürcher Hallenstadion ist klar: Franco Marvulli und Tristan Marguet werden in der Nacht auf Sonntag nicht gewinnen.
An den EM in Stavanger ist dem Schweizer Männer-Team der direkte Einzug ins Final nicht geglückt. Auch das Damen-Team musst sich zum ersten Mal an diesen EM geschlagen geben.
Das neu aufgestellte Team von Volero Zürich gewinnt in der Champions League der Volleyballerinnen nach den zwei Niederlagen erstmals. Der Meister setzt sich gegen Dabrowa Gornicza mit 3:1 durch.
Der EV-Zug setzt seine Heimsieg-Serie fort und gewinnt auch gegen den HC Davos. Dabei machen die Zuger aber nicht immer eine gute Figur.
Die Berner gewinnen das dritte Derby in diesem Monat gegen Biel mit 3:1. Der «Patient» SC Bern scheint auf dem Weg der Besserung.
Vladimir Petkovic wird penetrant auf den Schild gehoben für die Nachfolge Ottmar Hitzfelds. Doch entschieden ist noch nichts – und die Bekanntgabe für die nächsten Tage kaum zu erwarten.
Lara Gut schiebt sich für die erste Weltcup-Abfahrt des Olympia-Winters endgültig in die Favoritenrolle. Die Tessinerin fährt in Beaver Creek (USA) im Abschlusstraining überlegene Bestzeit.
Der FC Thun scheitert in der Gruppenphase der Europa League vorzeitig. Die Berner Oberländer verlieren in der zweitletzten Runde bei Rapid Wien 1:2 und sind in der Gruppe G somit Letzter.
Der FC St. Gallen darf sich in der Europa League keine Hoffnungen mehr machen auf das Weiterkommen. Die Ostschweizer unterliegen in Russland dem Gruppen-Schlusslicht Kuban Krasnodar mit 0:4.
Der Weltcup-Auftakt im Biathlon läuft dem Schweizer Team nicht nach Wunsch. In den ersten Einzelrennen der Frauen und Männer in Östersund (Sd) schaut kein zählbares Resultat heraus.