Schlagzeilen |
Sonntag, 24. November 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Juventus Turin ist in Italiens Serie A neuer Leader. "Juve" besiegt Livorno 2:0 und feiert dabei den fünften Sieg in Folge.

Sebastian Vettel krönt seine Weltmeister-Saison mit einem weiteren Sieg. Der Red-Bull-Fahrer gewinnt den Grand Prix von Brasilien in Sao Paulo und sichert sich den neunten Sieg in Serie.

In der Challenge League dreht Servette das Heimspiel gegen Biel noch und gewinnt 3:1. Mit demselben Resultat setzt sich Lugano im Kantonsderby in Chiasso durch.

Auch im sechsten Auswärtsspiel der Saison vermag Hannover nicht zu gewinnen. Das Team von Mirko Slomka verliert 1:3 beim Hamburger SV.

Mit einem aggressiven Angriffsfussball kantert Manchester City in der Premier League Tottenham gleich mit 6:0 nieder.

Dem Frauen-Team um Skip Mirjam Ott gelang der perfekte Start in die EM in Stavanger. Die Schweizerinnen besiegten Norwegen und Lettland und führen nach drei Runden die Rangliste mit Schottland an.

An den Curling-Europameisterschaften in Stavanger haben die Schweizer Frauen die ersten drei Partien gewonnen. Die Männer siegten zweimal und unterlagen den Europa- und Weltmeistern aus Schweden nur 5:6.

Der deutsche Formel-1-Weltmeister gewinnt auch das letzte Rennen der Saison – es ist sein 13. Erfolg in diesem Jahr.

Der Hinwiler Rennstall blickt auf eine durchzogene Saison zurück und übt sich mit Blick auf die nächste Saison in Optimisums.

In Klingenthal verzichten Gregor Schlierenzauer und Anders Bardal im ersten Einzelspringen der Saison auf einen Start. Es ist ihnen zu gefährlich. Erstmals gewinnt der Pole Krzysztof Biegun, Simon Ammann wird Siebenter, Gregor Deschwanden Zehnter.

Vier Heimsiege und ein Auswärtssieg sind am Samstag zu notieren. Der Trainerwechsel hat dem SC Bern noch nichts gebracht, er verliert in Freiburg. Finden Sie hier sämtliche Zahlen und Fakten zur 25. Runde im Überblick.

In den Samstagspielen der 15. Runde gibt es zwei Heimsiege. Basel setzt sich gegen Thun durch, YB gegen Lausanne. Am Sonntag gewinnen beide Zürcher Klubs. Finden Sie hier sämtliche Zahlen und Fakten in der Übersicht.

Nach zwei Niederlagen in Folge beweisen die Kloten Flyers Moral. Sie gewinnen in Davos trotz temporärem 1:3-Rückstand noch 4:3 nach Verlängerung. Das entscheidende Tor erzielt der Routinier Jenni.

Der Goalie der Grasshoppers Roman Bürki legte die Basis für den 4:2-Sieg nach einem 0:2-Rückstand in Aarau.

Der FC Luzern schlägt St.Gallen zuhause 3:1 und überholt die Ostschweizer auch gleich in der Tabelle.

Der FC Zürich gewinnt zum ersten Mal seit Juli wieder ein Heimspiel. Gegen den FC Sion erzielt er in der Meisterschaft so viele Tore wie bisher noch nie.