Schlagzeilen |
Freitag, 22. November 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Diese Niederlage ist zu viel: SCB-Berner Trainer Antti Törmänen wird unmittelbar nach der 1:4-Heimpleite gegen den EHC Biel freigestellt.

Servette dreht im Schlussdrittel gegen Leader Fribourg ein verloren geglaubtes Spiel. Auf dem Weg vom 0:3 zum 5:3 lassen sich Arnaud Jacquemet und Alexandre Picard als Doppel-Torschützen feiern.

Borussia Mönchengladbach feiert zum Auftakt der 13. Bundesliga-Runde beim 2:0 in Stuttgart den vierten Erfolg in Serie. Das Team von Lucien Favre festigt damit den vierten Tabellenplatz.

Die ZSC Lions entscheiden auch das dritte Saisonduell gegen die Rapperswil-Jona Lakers klar für sich. Luca Cunti steuert zwei Tore und drei Assists zum 5:1-Auswärtssieg bei.

Der EV Zug gewinnt in Lausanne mit 2:1. Zum Matchwinner avanciert Lino Martschini - und Goalie Gianluca Hauser.

Simon Ammann und Gregor Deschwanden nehmen zum Weltcup-Auftakt in Klingenthal die Qualifikationshürde für das Springen vom Sonntag problemlos. Pascal Kälin und Marco Grigoli scheiden aus.

Lindsey Vonn wird bei der WM-Generalprobe in Beaver Creek am nächsten Wochenende mit Sicherheit fehlen. Dies wird aus dem Umfeld des US-Skiteams bekannt.

Die Beschwerde des FC Basel gegen die drei Spielsperren von Marco Streller wird von Daniele Moro, dem als Einzelrichter amtierenden Präsidenten der SFL-Disziplinarkommission, abgewiesen.

FIFA-Präsident Sepp Blatter unterstellt Deutschland und Frankreich bei der Vergabe der WM 2022 an Katar politischen Druck auf die Entscheidungsträger beim Weltverband ausgeübt zu haben.

Nico Rosberg stellt am letzten GP-Wochenende der Saison die ersten Bestzeiten auf. Bei feuchten Bedingungen kommt der Mercedes-Fahrer in beiden Trainings bestens zurecht.

Der FC Zürich muss voraussichtlich für den Rest der Saison auf Abwehrchef Alain Nef verzichten. Der Innenverteidiger ist am Freitag an der Achillessehne operiert worden.

Der Herausforderer Magnus Carlsen wird erstmals Schach-Weltmeister. Der Norweger holt in der 10. Runde in Chennai (Ind) gegen den Titelverteidiger Viswanathan Anand das zum Titelgewinn nötige Remis.

Grosse Ehre für FIFA-Präsident Joseph Blatter: Der Walliser erhält von Papst Franziskus im Vatikan eine Privataudienz und überreicht dem Oberhaupt der katholischen Kirche ein besonderes Geschenk.

FUSSBALL. Der Winter macht dem SC Brühl beim Vorrundenschluss einen Strich durch die Rechnung: Aufgrund der Schneefälle, der prekären Terrainverhältnisse und der ungünstigen Wetterprognose hat die erste Liga den Match SC Brühl – FC Basel U21, Grüningerstadion, Samstag, 23. November, bereits am Freitag abgesagt.

Das war eine Niederlage zu viel. Nach einer desolaten Leistung und einer 1:4-Pleite gegen den EHC Biel stellt der SCB seinen Trainer Antti Törmänen per sofort frei.

Werder Bremen plant eine Kooperation mit Juventus Turin. Dabei sollen Talente, die den Durchbruch bei der «Alten Dame» nicht sofort schaffen, nach Bremen ausgeliehen werden.

Mario Götze steht ein schwieriger Gang bevor: Zum ersten Mal spielt er nicht für, sondern gegen den BVB. Jens Lehmann rät dem «Verräter», sich von der Südtribüne fernzuhalten.

Der SCB muss einen weiteren Rückschlag hinnehmen: Bern unterliegt dem EHC Biel nach einer schwachen Leistung 1:4. Der EVZ feiert gegen Lausanne einen wichtigen Auswärtserfolg.

Die Teilnehmer der Fussball-WM 2014 stehen fest. Die teuersten Spieler der 32 Teams kommen zusammen auf einen Wert von beinahe zwei Milliarden Franken.

In Argentinien wächst ein neues Fussballtalent heran. Der siebenjährige Claudio Gabriel spielt jetzt schon wie die Grossen und verblüfft mit seiner Technik.

Gemäss FIFA-Präsident Sepp Blatter sollen Frankreich und Deutschland bei der Vergabe der WM 2022 in Katar starken Druck auf die Entscheidungsträger ausgeübt haben.

Marco Strellers Beschwerde gegen die drei Spielsperren wurde abgewiesen. Der FCB-Captain leistete sich im Super-League-Spiel gegen Aarau einen verbalen Ausrutscher.

Jimmy Graham von den New Orleans Saints zeigt gegen die Atlanta Falcons seine Sprungkraft. Weitere Kuriositäten und Witziges aus der Welt des Sports gibts hier im Einwurf.

Vor dem Gigantenduell am Samstag provozieren sich Bayern München und Borussia Dortmund gegenseitig. Nun taucht ein Video der Bayern im Teambus auf, das die gute Stimmung aufzeigt.

Der FC Zürich muss lange auf Alain Nef verzichten. Der Abwehrchef liess sich an der Ferse operieren und fällt wohl die ganze Saison aus.

Der Herausforderer Magnus Carlsen wird erstmals Schach-Weltmeister. Der Norweger holt in der 10. Runde gegen den Titelverteidiger Viswanathan Anand das nötige Remis.

Sebastian Vettel wird seinen scheidenden Teamkollegen Mark Webber in Zukunft vermissen. Freunde werden die beiden aber nicht so schnell.

Zwar verlor Reto Berra mit seinen Calgary Flames gegen die Columbus Blue Jackets 1:2 nach Verlängerung. Doch der Schweizer Goalie zeigte eine Parade, die ihresgleichen sucht.