Schlagzeilen |
Sonntag, 17. November 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Sebastian Vettel reiht Rekord an Rekord. Mit dem achten Sieg in Folge übertrifft er die Bestmarke von Michael Schumacher. Nico Hülkenberg holt als 6. wichtige Punkte für Sauber.

Der FC Basel erlebt in der aktuellen Saison ein stetes Auf und Ab. Präsident Bernhard Heusler im Gespräch.

Tschechien ist zum dritten Mal Davis-Cup-Sieger. Die Truppe um Tomas Berdych und Radek Stepanek setzt sich gegen Serbien 3:2 durch.

Der HC Ambri-Piotta soll kein zweites Biel werden. «Das Team wird zusammenbleiben», kündet Trainer und Sportchef Serge Pelletier an.

Wacker Thun fängt sich in der ersten Halbzeit einen zu grossen Rückstand gegen Paris St-Germain ein. So verlieren die Berner Oberländer das Heimspiel 28:34.

Wenige Wochen nach Stefan Kiesslings Phantomtor kommt es auf der Insel zu einem ähnlichen Vorfall. Ein Nachspiel wird diese Szene aber nicht haben.

Kamerun hat sich in der WM-Barrage gegen Tunesien für die Endrunde in Brasilien qualifiziert. Für die FCZler Chikhaoui und Chermiti wars ein ganz bitterer Nachmittag in Yaoundé.

Gemäss spanischen Medien wird Cristiano Ronaldo nicht an der Fifa-Gala Ballon d'Or teilnehmen. Er soll noch immer enttäuscht sein über die verbale Entgleisung Sepp Blatters.

Mit einer Hand fängt dieser Footballer das Spielgerät. Das macht ihm wohl so schnell keiner nach. Weitere Kuriositäten und Witziges aus der Welt des Sports gibts hier im Einwurf.

Wiktor Janukowytsch, der ukrainische Präsident, verfolgte das WM-Barrage-Hinspiel seiner Nation gegen Frankreich im Stadion. Als er jubeln will, passiert ihm ein Missgeschick.

Marcel Hirscher triumphiert vor seinem Landsmann Mario Matt und dem jungen Henrik Kristoffersen, während keinem Schweizer die Qualifikation zum zweiten Lauf gelingt.

Oklahoma City Thunder kommt ohne Thabo Sefolosha zu einem 92:79-Sieg bei den Milwaukee Bucks. Der Schweizer fehlte aufgrund einer Grippe.

Geglückter Auftritt von Roman Josi und seinen Nashville Predators gegen Titelverteidiger Chicago Blackhawks. Zum 7:2-Kantersieg steuerte der Berner zwei Assists bei.

Beim Test gegen Honduras präsentieren sich die Brasilianer in Spiellaune. Konkurrenz kriegt die Seleção von den Japanern, welche Hollands Defensive schwindlig spielen.

«Wir dürfen Tage wie diese niemals vergessen. Ich bin so stolz, ich liebe euch alle»: Der Funkspruch nach Rennende zeigt einen Weltmeister im emotionalen Hoch. Dank Rang 6 für Nico Hülkenberg gibt es auch für Sauber eine Erfolgsmeldung.

Nach dem FedEx-Cup in den USA schliesst der Schwede Henrik Stenson auch die Saison auf der europäischen PGA-Tour erfolgreich ab und setzt Massstäbe.

Radek Stepanek gewinnt im Final das entscheidende Einzel und sichert Tschechien den dritten Davis-Cup-Sieg. Der Routinier bezwingt den unerfahrenen Serben Dusan Lajovic mit 6:3, 6:1, 6:1.

Wacker Thun bleibt auch im fünften Spiel der Handball-Champions-League glücklos. Gegen den französischen Meister Paris St-Germain gibt es eine 28:34-Niederlage.

Die Erwartungen in Bern kann der Meister SCB noch nicht erfüllen. Das Problem sind aber weder der Trainer noch faule Spieler. Die Qualität des Kaders ist zu beschränkt.

Trotz Dauerquerelen hat Kamerun um den launischen Star Samuel Eto'o das Ticket für die WM 2014 gelöst. Auch Nigeria und die Elfenbeinküste haben sich qualifiziert.

Die Welt-Anti-Doping-Agentur (Wada) hat knapp drei Monate vor Beginn der Olympischen Winterspiele im russischen Sotschi das Doping-Kontrolllabor in Moskau vorläufig suspendiert. Der Entscheid kommt für das IOK zu einem ungünstigen Zeitpunkt.

Marcel Hirscher bleibt wohl auch in der neuen Saison das Mass aller Dinge. Im ersten Weltcup-Slalom der Saison in Levi siegte der Österreicher vor seinem Landsmann Mario Matt. Die Schweizer enttäuschen.

Welt- und Europameister Spanien blamiert sich fast bei einem umstrittenen Länderspiel in Äquatorialguinea. Das Team von Trainer Vicente del Bosque siegt nur knapp. In Schrecken versetzt der Spieler Thierry Fidjeu-Tazemeta die Spanier.

Die Biografie «Ich bin Zlatan Ibrahimovic» erzählt mehr als die Geschichte eines Aufsteigers. Es ist wohl eines der besten Fussball-Bücher überhaupt.