Schlagzeilen |
Donnerstag, 14. November 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der FC Thun zieht dank einem umstrittenen Tor von Dennis Hediger in der Verlängerung gegen Biel in die Viertelfinals des Schweizer Cups ein. Dort treffen die Berner Oberländer auf die Grasshoppers.

Der EV Zug feiert gegen den HC Lugano einen wichtigen Erfolg. Matchwinner ist Robbie Earl, der nach seiner Ausmusterung in Rapperswil-Jona beim Zuger Debüt eine starke Leistung zeigt und dem EVZ in der Overtime den 5:4-Sieg sichert.

Das Schweizer U21-Nationalteam ist in der EM-Qualifikation wieder auf Kurs. Die SFV-Auswahl gewinnt in der Gruppe 5 auswärts gegen den Leader Kroatien 2:0 und schliesst nach Verlustpunkten auf.

Die Sauber Teamchefin nennt die finanzielle Situation des Schweizer Formel-1-Rennstalls «fordernd». Immerhin konnten mittlerweile nach der EKZ-Rechnung auch die Lohnforderungen des Fahrers Hülkenberg beglichen werden.

In den nächsten fünf Tagen werden die letzten vier europäischen Tickets für die WM 2014 vergeben. Am Freitag finden die Hinspiele statt, am kommenden Dienstag die Rückspiele.

In den beiden obersten französischen Ligen gibt es in zwei Wochen keine «journée blanche». Die Klubbosse suchen stattdessen das Gespräch mit der Regierung.

Formel-1-Rennstall Lotus findet Ersatzfahrer. Der Finne Heikki Kovalainen ersetzt seinen Landsmann Kimi Räikkönen bei den letzten beiden Saisonrennen.

Wie bereits vermutet, wird Kevin Magnussen der Nachfolger von Sergio Perez beim Formel-1-Team McLaren. Der 21-jährige bildet 2014 zusammen mit Jenson Button das Fahrer-Duo.

Jean Todts einziger Gegenkandidat für die Wahl zum Fia-Präsidenten gibt weniger als vier Wochen vor der Abstimmung auf. Weil ihm der Glaube an den Sieg fehlt.

Im einzigen Spiel vom Donnerstag gewinnt der EV Zug gegen den HC Lugano 5:4 nach Verlängerung. In den ersten 30 Minuten fallen ganze acht Tore. Robbie Earl heisst der Matchwinner.

Vergebener Elfmeter, Pfostenschuss, Siegtor nach 93. Minuten: Der FC Thun setzt sich im Cup-Achtelfinal in extremis gegen die unterklassigen Bieler 1:0 durch.

Das Schweizer U21-Nationalteam ist in der EM-Quali wieder auf Kurs. Das Team von Pierluigi Tami gewinnt auswärts gegen Leader Kroatien 2:0 und schliesst nach Verlustpunkten auf.

Lance Armstrong kann nicht auf eine mögliche Kronzeugen-Regelung bei der Aufarbeitung der Dopingsünden hoffen. Dies wegen der geplanten Neuregelung des Welt-Anti-Doping-Codes.

Monisha Kaltenborn bestätigt, dass die ausstehende Rechnung der Elektrizitätswerke Zürich beglichen wurde. Auch an Pilot Nico Hülkenberg soll eine Summe geflossen sein.

Borussia Dortmund unterlief bei der Gestaltung des neuen Fan-Katalogs ein grober Schnitzer. Darin wird mit einer Choreographie der Fans von Erzrivale Bayern München geworben.

Bereits im Sommer äusserte sich Michael Phelps über ein mögliches Comeback. Nun scheint er die Teilnahme an den Olympischen Spielen 2016 ernsthaft in Betracht zu ziehen.

Der FC Basel bezahlt die 30'000-Euro-Busse der Uefa wegen der Greenpeace-Protestaktion selber. Die Umweltorganisation spendet dafür eine ungenannte Summe an ein Kinderheim.

In der deutschen Verbandsliga lässt sich ein Spieler theatralisch fallen - und hat Erfolg. Weitere Kuriositäten und Witziges aus der Welt des Sports gibts hier im Einwurf.

Ibrahimovics Fallrückzieher aus 30 Metern oder Neymars Volleyknaller ins Lattenkreuz? Wir möchten von Ihnen wissen, welchen Treffer Sie am schönsten finden.

Der Spengler Cup in Davos verlängert die Zusammenarbeit mit dem Team Canada um vier Jahre bis und mit 2016. Die Kanadier gehen als Titelverteidiger in das diesjährige Turnier.

Marco Schällibaum kehrt nach zehn Monaten Kanada in die Schweiz zurück. Obwohl sein Vertrag bei Montreal bis 2014 läuft, ist noch unklar, ob er in der MLS bleibt.

Werber für die Olympischen Winterspiele in Sotschi machen in der russischen Hauptstadt mit einer originellen Aktion auf sich aufmerksam.

Ein Show-Spieler der Harlem Globetrotters hat Glück, als ein Korbgerüst nach einem Dunk auf ihn herunterfällt. Er zieht sich nur eine Wunde über dem Auge zu.