Schlagzeilen |
Samstag, 09. November 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Als erstes Schweizer Frauen-Team hat es der FCZ in die Achtelfinals der Champions League geschafft. Am Sonntag trifft das Team von Trainer Tsawa auf den FC Barcelona.

Inter Mailand hat das Spiel gegen Livorno 2:0 gewonnen. Doch für mehr Aufregung sorgte Javier Zanetti. Der 40-jährige «Grande Capitano» gab sein viel umjubeltes Comeback.

Das Schweizer Eishockey-Nationalteam verliert am Deutschland Cup in München ihr zweites Spiel gegen die USA mit 4:5. Zu Beginn des Schlussdrittels führten die Schweizer mit 4:2.

Roger Federer hat es geschafft: In einem Spiel das keine Wünsche offen lässt bezwingt er den Argentinier Juan Martin del Potro 4:6, 7:6, 7:5 und trifft im Halbfinal auf Rafael Nadal.

Die Philadelphia Flyers haben in der NHL einen seltenen Erfolg gefeiert. Mark Streit steuerte zum 4:2-Sieg der Flyers gegen die Edmonton Oilers am Samstag zwei Assists bei.

Es war ein Kraftakt. Roger Federer bezwingt Juan Martin Del Potro in drei umkämpften Sätzen. Nach dem Spiel bedankt sich «King Roger» bei den Fans und freut sich auf den Halbfinal.

Zlatan Ibrahimovic schiesst auch in der Ligue 1 Tor um Tor. Der Schwede trifft beim 3:1-Heimsieg von Paris St. Germain gegen Nizza gleich dreimal in die Maschen.

Bayern München baut die Tabellenführung aus und verbessert den Uralt-Rekord des HSV. Weil Dortmund in Wolfsburg patzt, liegen die Bayern nun vier Punkte vor den Borussen.

Der Stürmer Jesse Winchester checkt seinen Gegenspieler Chris Kelly höchst unfair. Weitere Kuriositäten und Witziges aus der Welt des Sports gibts hier im Einwurf.

Jobson ist Brasilianer und spielt in Saudi-Arabien Fussball. Zudem ist der 25-Jährige ein Vorbild, was die Fairness betrifft: Er bindet seinem Gegner den Schuh.

Der FCZ, GC und Lausanne stehen im Schweizer Cup in den Viertelfinals. Blamiert hat sich hingegen YB. Der Super-Ligist scheitert am unterklassigen Le Mont 1:4.

Liverpool übernimmt durch einen 4:0-Erfolg gegen Fulham den zweiten Tabellenplatz. Chelsea wendet die erste Heimniederlage unter Trainer Jose Mourinho in letzter Sekunde noch ab.

In der Primera Division ist beim unerwartet lockeren 5:1-Heimsieg von Real Madrid gegen Real Sociedad wie so oft der Portugiese Cristiano Ronaldo mit drei Toren Mann des Spiels.

Gonzalo Higuaín trifft in der Champions-League-Partie für Napoli gegen Marseille gleich zweimal. Das veranlasst Stadionsprecher Decibel Bellini, seinen Namen neunmal auszurufen. Warum wohl?

Roger Federer erreicht zum elften Mal bei der zwölften Teilnahme die Halbfinals der ATP Finals. Er setzt sich im entscheidenden Gruppenspiel gegen Juan Martin del Potro 4:6, 7:6, 7:5 durch.

Das Eishockey-Nationalteam verspielt am Deutschland Cup in München den möglichen Turniersieg. Die Schweizer unterliegen den USA nach einer 4:2-Führung mit 4:5.

Zlatan Ibrahimovic schiesst auch in der Ligue 1 Tor um Tor. Der Schwede trifft beim 3:1-Heimsieg von Paris St-Germain gegen Nizza gleich dreimal in die Maschen.

In der Primera Division ist beim lockeren 5:1-Heimsieg von Real Madrid gegen Real Sociedad wie so oft der Portugiese Cristiano Ronaldo mit drei Toren Mann des Spiels.

Die Philadelphia Flyers feiern in der NHL einen seltenen Erfolg. Mark Streit steuert zum 4:2-Sieg der Flyers gegen die Edmonton Oilers zwei Assists bei.

Die Kadetten Schaffhausen verteidigen in der 10. NLA-Runde ihre Leaderposition erfolgreich. In einer torreichen Begegnung bezwingt das Schweizer Aushängeschild St.Otmar St.Gallen mit 39:32.

Vaduz bleib nach einem 3:0-Heimsieg gegen Locarno unangefochtener Leader in der Challenge League. Chiasso unterliegt Servette mit 1:2 und rutscht dadurch (vorläufig) ans Tabellenende.

Liverpool übernimmt in der Premier League durch einen 4:0-Erfolg gegen Fulham den zweiten Tabellenplatz. Chelsea wendet die erste Heimniederlage unter Trainer Jose Mourinho in letzter Sekunde noch ab.

Bayern München baut in der 12. Bundesliga-Runde die Tabellenführung aus und verbessert den Uralt-Rekord des HSV. Weil Dortmund in Wolfsburg patzt, liegen die Bayern nun vier Punkte vor den Borussen.