Schlagzeilen |
Dienstag, 05. November 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Roger Federer verliert sein erstes Gruppenspiel gegen Novak Djokovic 4:6, 7:6 und 2:6. In den ersten zwei Sätzen konnte der Schweizer gut mithalten, baute dann aber immer mehr ab.

Juventus Turin kommt nicht vom Fleck: Die Italiener können auch ihr viertes Spiel nicht gewinnen und nehmen erneut nur einen Punkt mit. Bayern München steht im Achtelfinal der Champions League.

Sechs Anhänger von ZSKA Moskau sorgten dafür, dass eine Maschine auf dem Weg nach Manchester in Kopenhagen zwischenlanden musste. Die Russen wurden am Flughafen verhaftet.

Fifa-Boss Sepp Blatter thematisiert die unmenschlichen Verhältnisse auf den WM-Baustellen in Katar. Diese will er mit dem Emir von Katar besprechen.

Der FC Basel braucht im Heimspiel gegen Steaua Bukarest drei Punkte. Dabei kann Rotblau wieder auf die Dienste von Valentin Stocker zählen.

Nachdem Real Madrids Cristiano Ronaldo ein Mädchen per Fehlschuss trifft, schenkt er ihr in der Halbzeit sein Trikot. Die Ultras des Gegners gönnen ihr den Spass nicht.

Rafael Nadal gewinnt das spanische Duell gegen David Ferrer klar 6:3, 6:2. Damit übernimmt der Spanier vor Stanislas Wawrinka die Führung in der Grupppe A.

Bei der ersten Ticket-Ziehung für die Fussball-WM 2014 in Brasilien sind 889'305 Eintrittskarten vergeben worden.

Die Arsenal-Profis Mesut Özil, Lukas Podolski und Per Mertesacker steigen in einen Flugsimulator. Weitere Kuriositäten und Witziges aus der Welt des Sports gibts hier im Einwurf.

Bei seinem heissen Kampf gegen Tomas Berdych gewinnt Stanislas Wawrinka auch die spektakulären Punkte. Bei einer 29-Shot-Rallye beweist «Stan the Man» den längeren Atem.

Vor wenigen Tagen kündigte Bayern-Trainer Pep Guardiola noch an, dass er sein Konzept ändern wird. Nun rudert der Spanier vor dem CL-Spiel gegen Viktoria Pilsen zurück.

Das Rätsel um die elf mysteriösen Gestalten in den europäischen Fussball-Arenen wird bald gelöst. Franz Beckenbauer stellt ein Team zusammen, welches die «Aliens» besiegen soll.

Dortmund-Trainer Jürgen Klopp ist vor dem Spiel gegen Arsenal in aller Munde. Im Interview mit englischen Medien gibt er wieder einmal ein paar knackige Sprüche von sich.

San-Lorenzo-Captain Pablo Alvarado wird schon vor dem Stadtderby gegen die Boca Juniors verwarnt. Er verstösst beim Einlaufen gegen die Regeln.

Im ersten Match der Round Robin des ATP-Finals in London verliert der Schweizer Tennisspieler Roger Federer gegen den Serben Novak Djokovic 4:6, 7:6; 6:2. Djokovic spielte vorab im dritten Satz überragend.

In der Champions League haben sich der FC Bayern München und Manchester City mit Siegen frühzeitig für die Achtelfinals qualifiziert. Real Madrid liegt nach dem 2:2 bei Juventus Turin in der Gruppe B klar voraus. Juve kann die Achtelfinals immer noch aus eigener Kraft schaffen.

Die jordanischen Prinzessin Haya bint al-Hussein steht weiterhin unter Druck. An der Generalversammlung der Fédération Equestre Internationale (FEI) in Montreux wird abermals Kritik laut werden. Es geht um Dopingfälle im Distanzreiten.

Die Fussballverbände Zyperns wollen sich wiedervereinigen und damit erreichen, was die Politik bisher nicht geschafft hat. Ob es ein gemeinsames Nationalteam gibt, es jedoch offen.

Rafael Nadal startet mit einem Sieg in die ATP Finals in London. Der Weltranglisten-Erste setzt sich gegen seinen Landsmann David Ferrer 6:3, 6:2 durch.

Tommi Santala spielt bis 2016 für die Kloten Flyers. Die Zürcher Unterländer einigen sich mit dem Center auf eine Vertragsverlängerung um zwei Jahre.

Randy Krummenacher wird am kommenden Wochenende in Valencia sein Comeback geben. Der 23-jährige Zürcher erhält vom Arzt Grünes Licht.

Vor drei Jahren setzte der FC Kopenhagen mit dem Unentschieden gegen den FC Barcelona ein Ausrufezeichen. Damals wie heute steht Ståle Solbakken an der Seitenlinie. Der Norweger sorgte für einen Eklat (mit Video).

Die Nordisch- und Biathlon-Fraktion von Swiss-Ski ist sorgenfrei durch den Sommer gekommen. Angeführt von den Teamleadern Simon Ammann und Dario Cologna steigen die Teams optimistisch in den Winter.

Im Flemington Park gewinnt Fiorente den Melbourne Cup. Das traditionelle Pferderennen hält abermals ganz Australien in Atem (mit Video).