Der Absteiger Servette bezwingt im Montagsspiel der Challenge League Winterthur mit 1:0. Die Genfer stellen dank des sechsten Saisonsiegs den Kontakt zu den Verfolgern von Leader Vaduz her.
Der Schweizer Internationale Johan Djourou fällt mit einer Leistenzerrung für unbestimmte Zeit aus. Diesen Befund ergab eine Untersuchung im Spital.
Der deutsche Radprofi Bert Grabsch beendet nach 15 Jahren seine Profi-Karriere. Der 38-jährige hätte gerne weiter gemacht, fand aber kein Team mehr.
FUSSBALL. Im Fussball gibt es kein offizielles Pensionierungsalter. Das ist ein Nachteil für die Profis, denn sie werden, zumindest in den höchsten Ligen, immer früher in Rente geschickt.
Der ehemalige FCB-Stürmer Raul Bobadilla muss sich im Kanton Solothurn wegen qualifizierter grober Verletzung der Verkehrsregeln vor einem Gericht verantworten. Der Argentinier hatte im Juli in Seewen die signalisierte Höchstgeschwindigkeit um 55 km/h überschritten.
Nach dem Phantomtor von Stefan Kiessling lehnt das DFB-Sportgericht eine Wiederholung des Bundesliga-Spiels Hoffenheim - Leverkusen ab. Es gebe keinen Regelverstoss durch Schiedsrichter Brych - das Urteil: Tatsachenentscheidung.
Der schwelende Machtkampf um die künftige FIFA-Führungsrolle zwischen Präsident Sepp Blatter und dem wahrscheinlichen Herausforderer Michel Platini bringt immer neue Ideen für WM-Reformen hervor.
Die Chinesin Li Na belegt im neuen Ranking als erste asiatische Tennisspielerin einen Platz in den ersten drei. An der Spitze steht überlegen Serena Williams.
Ohne die beiden Schweizer Jonas Hiller und Luca Sbisa kommt Anaheim im zwölften NHL-Saisonspiel zum neunten Sieg. Die Ducks gewinnen bei den Columbus Blue Jackets mit 4:3.
Paris St-Germain verteidigt in der 11. Runde die Tabellenführung. Die ungeschlagenen Pariser kommen nach einem 0:2-Rückstand in Überzahl in St-Etienne noch zum 2:2.
Napoli bleibt erster Verfolger von Leader AS Roma. Die Süditaliener gewinnen mit Gökhan Inler und Blerim Dzemaili 2:0 gegen Torino.
Der Absteiger Servette bezwingt im Montagsspiel der Challenge League Winterthur mit 1:0. Die Genfer stellen dank des sechsten Saisonsiegs den Kontakt zu den Verfolgern von Leader Vaduz her.
Der Einspruch Hoffenheims vor dem Sportgericht des Deutschen Fussballbunds hat keinen Erfolg. Die Entscheidung des Schiedsrichters sei falsch, aber unumstösslich.
Der Schweizer Internationale Johan Djourou fällt mit einer Leistenzerrung für unbestimmte Zeit aus. Diesen Befund ergab eine Untersuchung im Spital.
Der deutsche Radprofi Bert Grabsch beendet nach 15 Jahren seine Profi-Karriere. Der 38-jährige hätte gerne weiter gemacht, fand aber kein Team mehr.
Die Leverkusener konnte tun, was sie wollten: Sie blieben die sogenannten Pillendreher. Wie sie die Affäre mit dem Phantom-Tor behandelt haben, hat ihr Image nicht verbessert.
Wer ist der beste Serienweltmeister der Geschichte? Fangio, Prost, Schumacher – oder vielleicht doch Vettel?
Fast gleichzeitig haben der im Mai in den Ruhestand getretene Sir Alex Ferguson und der derzeit bei Queens Park Rangers tätige Harry Redknapp ihre Autobiografien herausgegeben.
Ein Aussenseiter wie Zwolle, der plötzlich als «Sub-Topper» gehandelt wird: Solche Geschichten liebt man im niederländischen Fussball, weil in ihrem Licht gute Synergien für den Erfolg wichtiger erscheinen als Schubkarren voll Geld.
Der Uefa-Präsident Michel Platini schlägt vor, die Fussball Weltmeisterschaft in Zukunft von 32 auf 40 Teilnehmer zu erweitern. Damit sollen die Nationen aus Afrika und Asien zu mehr Startplätzen kommen, ohne dass diejenigen für die Europäer gekürzt werden.
Die Chinesin Li Na belegt im neuen Ranking als erste asiatische Tennisspielerin einen Platz unter den ersten drei. An der Spitze steht überlegen Serena Williams.