Schlagzeilen |
Sonntag, 27. Oktober 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Paris St-Germain verteidigt in der 11. Runde die Tabellenführung. Die ungeschlagenen Pariser kommen nach einem 0:2-Rückstand in Überzahl in St-Etienne noch zum 2:2.

Napoli bleibt erster Verfolger von Leader AS Roma. Die Süditaliener gewinnen mit Gökhan Inler und Blerim Dzemaili 2:0 gegen Torino.

Anhänger des FC St.Gallen beklagen den überharten Einsatz der spanischen Polizei vor dem Europa-League-Spiel in Valencia. Auch Verantwortliche des Clubs sprechen von «aggressivem Vorgehen» der Beamten. Man prüfe, ob man mit einem Schreiben bei der Uefa oder der spanischen Polizei vorstellig werden wolle.

Lucien Favre und Borussia Mönchengladbach hieven sich dank des 4:1 gegen Frankfurt auf Platz 4 der 1. Bundesliga. Der Rückstand auf das drittplatzierte Leverkusen beträgt jedoch schon neun Punkte.

In der Challenge League nutzt Vaduz die Ausrutscher der Verfolger. Dank dem 4:1-Heimsieg gegen Biel und der 1:3-Niederlage Schaffhausens in Lugano liegen die Liechtensteiner mit vier Punkten in Front.

Die Weltranglistenerste Serena Williams krönt die erfolgreichste Saison ihrer Karriere mit Stil. In Istanbul gewinnt die 32-Jährige die WTA Championships mit einem 2:6, 6:3, 6:0 im Final über Li Na.

Der FC Chelsea gewinnt das Spitzenspiel der 9. Premier-League-Runde gegen Manchester City mit 2:1. Schürrle und Torres treffen für die Londoner, Agüero für ManCity.

Im Waadtland verpasst Rapperswil-Jona eine gute Gelegenheit, die grosse Lücke zu den übrigen Teams zumindest halbwegs zu schliessen. Die Lakers verlieren bei Aufsteiger Lausanne mit 1:2.

Im Hallenstadion besitzt am Sonntagnachmittag nur ein Team Grund zur Freude: Die ZSC Lions demontieren in Retro-Shirts vor über 11'000 Zuschauern den amtierenden Meister SC Bern mit 6:0.

Viktor Röthlin wird beim 10-Meilen-Rennen in Portsmouth vom Winde verweht. Der Marathon-Europameister belegt mit 52:47 Minuten den 13. Platz.

Sion-Coach Laurent Roussey feiert einen Einstand nach Mass. Gegen GC resultiert ein 2:0-Heimsieg. Keine Tore fallen in den Partien zwischen dem FCZ gegen Basel und St. Gallen gegen Thun.

Im Schlager der Super League begegnet der FC Zürich dem Leader aus Basel auf Augenhöhe. Die Punkteteilung nach dem torlosen Unentschieden ist gerecht.

Paris St-Germain verteidigt in der 11. Runde die Tabellenführung. Die ungeschlagenen Pariser kommen nach einem 0:2-Rückstand in Überzahl in St-Etienne noch zum 2:2.

Napoli bleibt erster Verfolger von Leader AS Roma. Die Süditaliener gewinnen mit Gökhan Inler und Blerim Dzemaili 2:0 gegen Torino.

Die Swiss Indoors geniessen bei den meisten Spielern nicht mehr höchste Priorität. Umso mehr braucht das Turnier in Basel Aushängeschild Roger Federer.

Der Chelsea FC gewinnt das Spitzenspiel der 9. Premier-League-Runde gegen Manchester City mit 2:1. Schürrle und Torres treffen für die Londoner, Agüero für ManCity.

Im Waadtland verpasst Rapperswil-Jona eine gute Gelegenheit, die grosse Lücke zu den übrigen Teams zumindest halbwegs zu schliessen. Die Lakers verlieren bei Aufsteiger Lausanne mit 1:2.

Serena Williams gewinnt zum vierten Mal das Saisonfinale. Die 32-Jährige setzt sich im Final in Istanbul gegen die Chinesin Li Na mit 2:6, 6:3, 6:0 durch.

Der FC Zürich und der FC Basel trennen sich 0:0. Trotz fehlender Tore bietet die Partie beste Unterhaltung.

Sitten überrascht GC und Luzern gewinnt auswärts in Lausanne. Finden Sie hier alle Resultate, die Rangliste und die Telegramme zur 13. Runde der Super League.

Die Zürcher profitieren von der Verunsicherung des Meisters und feiern den bis jetzt höchsten Saisonsieg. Beim SCB passt nichts zusammen. Er hat nun sechs der letzten acht Spiele verloren.

Wie erwartet sichert sich der Deutsche Sebastian Vettel im Formel-1-GP von Indien überlegen den vierten WM-Titel in Folge. Ohne Punktgewinn bleibt dagegen das Sauber-Team.