Schlagzeilen |
Freitag, 25. Oktober 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der 1. FC Nürnberg wartet auch nach dem 10. Spieltag auf den ersten Sieg. Dank des Ausgleichstreffers von Josip Drmic reicht es den Franken in Stuttgart immerhin zu einem 1:1.

Der HC Ambri-Piotta wird immer unheimlicher. Die Leventiner gewinnen das Spitzenspiel gegen Davos dank einer meisterlichen Leistung mit 5:2.

In der Partie Biel gegen Kloten stehen die Goalies im Mittelpunkt. Die Seeländer gewinnen 2:1; die Kanadier Ryan MacMurchy und Eric Beaudoin erzielen die beiden Bieler Tore.

Roger Federer zieht mit seinem 50. Sieg bei den Swiss Indoors in die Halbfinals ein. Der Baselbieter setzte sich gegen den Bulgaren Grigor Dimitrov 6:3, 7:6 (7:2) durch.

Der Genève-Servette Hockey Club gewinnt das Duell zweier zuletzt formstarker Teams gegen Lugano mit 3:0. Ein Bully-Goal von Arnaud Jacquemet nach 45 Minuten zum 2:0 entschied die Partie.

Li Na erreicht als Gruppensiegerin die Halbfinals des Frauen-Masters in Istanbul. Die Chinesin gewinnt 6:2, 6:1 gegen die angeschlagene Weltranglisten-Zweite Viktoria Asarenka aus Weissrussland.

Juan Martin del Potro steht im Halbfinal der Swiss Indoors. Der Titelverteidiger feiert gegen Paul-Henri Mathieu mit 6:4, 6:4 den 300. Sieg auf der ATP-Tour.

Ohne einen einzigen WM-Teilnehmer, hingegen mit drei Nationalmannschafts-Debütanten (Lukas Meili, Reto Schäppi, Samuel Walser) reist das Eishockey-Nationalteam an den Deutschlandcup in München.

Sebastian Vettel fährt schon wieder Bestzeiten. Der Deutsche führt die Klassemente nach dem ersten Trainingstag für den Grand Prix von Indien an.

FUSSBALL. Der FC St.Gallen ist in der dritten Runde der Europa League brutal auf dem Boden der Realität gelandet. Die Ostschweizer wurden von Valencia 1:5 niedergekantert. Den Espen wurden ihre Grenzen aufgezeigt.

Was in der Ski-Szene zum Alltag gehört, ist im Motorradrennsport ungewöhnlich: Wegen des zu dichten Nebels finden am ersten Tag des GP-Wochenendes in Japan keine Trainings statt.

Roger Federer gewinnt den Viertelfinal von Basel gegen Grigor Dimitrov in zwei Sätzen 6:3, 7:6. Im zweiten Satz muss Federer drei Satzbälle abwehren, ehe er im Tiebreak gewinnt.

Ambri-Piotta schlägt den HC Davos mit einer abgeklärten Leistung 5:2. Damit hält die gute Form der Leventiner weiter an. Genf und Biel feiern ebenfalls Heimsiege.

Der 1. FC Nürnberg wartet auch nach dem 10. Spieltag auf den ersten Sieg. Dank des Ausgleichstreffers von Josip Drmic reichte es den Franken in Stuttgart immerhin zu einem 1:1.

Didier Cuche (39) hat seine Premiere als Autorennfahrer hinter sich. Für den Neuenburger stehen am Samstag in Magny-Cours zwei weitere Einsätze im Programm.

Der FC St. Gallen kommt bei Valencia mit 1:5 unter die Räder. Dieses Debakel ist nicht das einzige, das Schweizer Fussball-Teams auf europäischer Ebene erlitten haben.

Im Spiel zwischen den Buffalo Sabres und den Boston Bruins kommt es zu einer unschönen Szene. Sabres-Verteidiger John Scott checkt dabei Bruins-Stürmer Loui Eriksson unfair.

Li Na erreicht als Gruppensiegerin die Halbfinals des Frauen-Masters in Istanbul. Die Chinesin gewinnt 6:2, 6:1 gegen die Weltranglisten-Zweite Viktoria Asarenka aus Weissrussland.

Fussballstar Cristiano Ronaldo und ein niedliches Baby machen zusammen einen guten Werbespot aus. Weitere Kuriositäten und Witziges aus der Welt des Sports gibts hier im Einwurf.

Erst kürzlich enthüllte die Ex-Tennisspielerin Gabriela Sabatini, absichtlich Spiele verloren zu haben. Dies ist nur ein Beispiel der grössten Sportler-Beichten aller Zeiten.

In Sölden steigt am Wochenende der Auftakt der Ski-Saison. Aus internationaler Sicht richten sich die Augen auf die letztjährigen Dominatoren Marcel Hirscher und Tina Maze.

Sebastian Vettel dominiert die freien Trainings für den GP von Indien. Sauber-Pilot Nico Hülkenberg erlebt nach einem 9. Platz einen kleinen Rückschlag.

In Aarau ist man über Artur Ionita voll des Lobes. Der stille Moldawier gibt für den Aufsteiger immer vollen Einsatz.

Eintracht Frankfurt ist in der Europa League auf Kurs - auch dank dem Schweizer Tranquillo Barnetta. Seine Ecke führt beim Spiel gegen Maccabi Tel Aviv zum vorentscheidenden 2:0.

Der erste erotische Velo-Kalender der Schweiz findet grossen Anklang. In echt bestaunen kann man die Girls bei den Sixday Nights Ende November.