Schlagzeilen |
Montag, 14. Oktober 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Schweiz fährt nach Brasilien, der Druck ist weg. Selten hat man Ottmar Hitzfeld so entspannt erlebt wie am Tag vor dem Slowenien-Spiel.

Vor zwei Jahren ist Romano Lemm an einem Hirnnerventumor erkrankt. Jetzt ist der Center der Kloten Flyers wieder richtig gut drauf.

Ottmar Hitzfeld baut die Nati für das Slowenien-Spiel auf mehreren Positionen um. Für Stammkeeper Diego Bengalio kommt beispielsweise Yann Sommer zum Zug.

Um noch in die WM-Barrage zu kommen, braucht Slowenien einen Sieg gegen die Schweiz und Schützenhilfe. «Und Glück», ergänzt Stürmer-Star Milivoje Novakovic.

Kurz nach dem Spengler Cup kommt es zu einem weiteren Spektakel auf Schweizer Eis. Servette spielt am 11. Januar 2014 in der ersten «Winter Classic» im Stade de Genève gegen Lausanne.

Mario Balotelli macht seinem Ruf als «Enfant terrible» wieder einmal alle Ehre. Auf dem Weg zum Mannschaftshotel der «Squadra Azzurra» attackiert der Stürmer einen Kameramann.

Die Schweizer U21-Nati erleidet in der EM-Qualifikation einen herben Rückschlag. Das Team von Pierluigi Tami verliert zuhause gegen Kroatien 0:2.

Dank eines Traumtores von Raúl Jimenez sind Mexikos Chancen für eine WM-Teilnahme noch intakt. Weitere Kuriositäten und Witziges aus der Welt des Sports gibts hier im Einwurf.

Haue vom eigenen Volk: Vor der wichtigen Partie in der WM-Qualifikation gegen Finnland gab es für Franck Ribéry und Co. einen bösen Dämpfer.

100-Millionen-Mann Gareth Bale kommt bei Real Madrid einfach nicht auf Touren und kämpft mit diversen Blessuren. Die Liste der Verletzungen des Walisers ist lang.

Rabenschwarzer Tag für die Junioren des EHC Schwarzenburg. In einem Nachwuchsspiel unterlagen sie dem SC Unterseen-Interlaken mit dem rekordverdächtigen Resultat von 1:73.

Noch nie begann eine NFL-Saison mit so vielen schwarzen Quarterbacks. Es wird sich weisen, welcher dieser neun «African Americans» eine Chance auf den Superbowl bekommen wird.

Fussballer lassen sich immer wieder etwas Neues einfallen, um ihre Tore zu feiern. Manche Jubel aber gehen einfach nur noch auf die Nerven.

Jordan Staals Schuss scheint von der Latte den Weg ins Tor zu finden. Die Zuschauer jubeln schon, doch die Scheibe dreht sich vom Kasten weg.

Die Kloten Flyers müssen mehrere Wochen auf ihren besten Torschützen verzichten. Der Finne Tommi Santala, der bislang sechs Saisontreffer erzielt hat, fällt wegen Rückenbeschwerden längere Zeit aus.

In der NLA kommt es am 11. Januar zum 2. Mal zu einer Open-Air-Partie. Genève-Servette und Lausanne werden ihr Meisterschaftsspiel als so genannte "Winter Classic" unter freiem Himmel bestreiten.

Die Grasshoppers erreichen mit ihrer Beschwerde einen Teilerfolg. Die Sperre von Izet Hajrovic wird von vier auf drei Spiele reduziert.

Stanislas Wawrinka steht im ATP-Jahresranking nach dem Turnier in Schanghai wie erwartet erstmals vor Roger Federer. Drei Wochen vor den ATP Tour Finals in London wären beide Schweizer qualifiziert.

Goalie Jonas Hiller feiert in der NHL im dritten Saison-Einsatz mit Anaheim den dritten Sieg. Die Ducks bezwingen zuhause die Ottawa Senators mit 4:1.

Volero Zürich muss an der Klub-WM der Volleyballerinnen mit Platz 4 Vorlieb nehmen. Das Zürcherinnen verlieren nach dem Halbfinal auch das Spiel um Platz 3 gegen Guangdong Evergrande mit 1:3.

John Degenkolb krönt seine starke Saison mit dem Sieg bei der 107. Austragung des Herbst-Klassikers Paris - Tours. Der Deutsche setzt sich nach 235 Kilometern im Massensprint durch.

Die Young Boys müssen mehrere Wochen auf Marco Bürki verzichten. Der 20-jährige Verteidiger zieht sich im Training mit der Schweizer U21-Nationalmannschaft einen Bruch des Mittelfussknochens zu.