Schlagzeilen |
Samstag, 05. Oktober 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Ihn haut nichts so schnell um: Wladimir Klitschko gewinnt gegen Alexander Powetkin nach Punkten und behält alle seine Titel im Schwergewicht.

Der FC Luzern gewinnt nach abgeklärter Leistung im Letzigrund gegen den FC Zürich 2:0. FCZ-Keeper Da Costa pariert einen Elfmeter. Sion und YB trennen sich 2:2 unentschieden.

Die ZSC Lions können in der Ferne nicht gewinnen und verlieren gegen Ambri mit 1:3. Die Kloten Flyers zeigen sich gegen Bern wenig effizient und verlieren mit 0:3.

Schon hat es nach einer weiteren Niederlage für Real Madrid ausgesehen: Mit zwei Toren kurz vor Schluss sichern sich die Könglichen gegen Levante aber doch noch drei Punkte.

Die AS Roma gewinnt das Spitzenspiel gegen Inter Mailand 3:0. Nach sieben Runden haben die Römer noch nie verloren.

Bei Manchester United lässt ein Nachwuchsspieler aufhorchen. Der 18-jährige Adnan Jazunaj trifft gleich doppelt.

Nico Hülkenberg und Esteban Gutierrez starten beim GP von Südkorea aus der vierten Reihe. Was machen die Sauber-Piloten aus der guten Ausgangslage? 20 Minuten berichtet ab 8 Uhr.

Luis Suarez stolziert mit seine 10 Tage alten Sohn auf dem Arm auf dem Platz der Anfield Road herum. Weitere Kuriositäten und Witziges aus der Welt des Sports gibts hier im Einwurf.

123 Tage vor Beginn der Olympischen Spiele in Sotschi wird die Flamme in Athen auf den Weg nach Russland geschickt. Dazu gibt es ein Festakt in Athen.

Der AS Monaco läuft es weiterhin: Nach einem 2:1-Sieg gegen St-Etienne ist der Aufsteiger und Leader der Ligue 1 weiterhin ungeschlagen.

Bayer Leverkusen trotzt Bayern München trotz Unterlegenheit ein 1:1 ab. Dortmund kassiert die erste Niederlage der Saison. Gegen Gladbach verliert der BVB 0:2.

Manchester United gewinnt nach einem 0:1-Rückstand 2:1 gegen Sunderland. Liverpool hievt sich dank einem Sieg gegen Crystal Palace zumindest vorübergehend an die Tabellenspitze.

Fussballer lassen sich immer wieder etwas Neues einfallen, um ihre Tore zu feiern. Manche Jubel aber gehen einfach nur noch auf die Nerven.

Roman Josis Nashville Predators verlieren auch gegen Colorado Avalanche. Für den Schweizer endete der Abend aufgrund einer Verletzung vorzeitig.

Der Ukrainer Wladimir Klitschko bleibt dreifacher Weltmeister im Schwergewicht. Der 37-jährige Ukrainer besiegte in Moskau den Russen Alexander Powetkin einstimmig nach Punkten (119:104).

Die AS Roma übersteht auch ihr erstes Spitzenspiel der Saison unbeschadet. Bei Inter Mailand gewinnen die Römer 3:0 und stehen nach der 7. Serie-A-Runde noch immer ohne Verlustpunkt da.

Der SC Bern hat ein erfolgreiches Wochenende hinter sich. Der Schweizer Meister bezwang einen Tag nach Rapperswil-Jona (4:1) auch Kloten (3:0) und sicherte sich damit das Punktemaximum.

Im Duell zweier Teams unter dem Strich kehrte Zug in Lugano zum Siegen zurück. Die Innerschweizer machten in den letzten fünf Minuten aus dem 2:3 ein 5:3.

In einer lange Zeit überlegen geführten Partie muss sich Fribourg gegen Biel mit einem 3:2-Sieg begnügen. Die Entscheidung fällt erst durch das 3:1 durch Thibaut Monnet drei Minuten vor Schluss.

Mit einem überaus starken ersten Drittel (3:0) legte Ambri-Piotta gegen die ZSC Lions die Basis zum ersten Sieg nach zuletzt drei Niederlagen.

Real Madrid verliert die Tabellenspitze nicht aus dem Blick und wendet in extremis die zweite Niederlage in der Meisterschaft innerhalb von einer Woche ab. Am Ende resultiert ein 3:2 bei Levante.

Die Young Boys können einfach nicht mehr gewinnen. Trotz einer 2:1-Auswärtsführung bei Sion kam für die Berner der Befreiungsschlag nicht. YB ist nach dem 2:2 nun seit sechs Partien sieglos.

Die SCL Tigers verlieren in Olten zum vierten Mal in Serie (1:4). Langenthal bestätigt seine Position an der Spitze der NLB mit einem 4:1 in Visp.

In der 9. NLA-Runde feiert der SC Bern einen 3:0-Erfolg gegen Kloten, das es damit verpasste, an der Tabellenspitze zum spielfreien Davos aufzuschliessen.

Der FCZ ist längst keine Heimmacht mehr. Luzern nutzte die Heimschwäche der Zürcher und kam nach Toren von Mahmoud Kahraba und Tomislav Puljic zu einem verdienten 2:0-Auswärtssieg.

Die AS Monaco ist in der Ligue 1 weiterhin ungeschlagen. Der Aufsteiger kam in der 9. Runde zu einem 2:1-Heimsieg gegen St-Etienne.