Schlagzeilen |
Donnerstag, 03. Oktober 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der FC St. Gallen ist in der Europa League konkurrenzfähig, verliert beim Swansea FC aber 0:1. Die Ostschweizer hinterlassen auch im zweiten Match in der Europa League einen guten Eindruck. Zum Sieg gegen das Premier-League-Team reicht es jedoch nicht.

Der Japaner Kohei Uchimura gewinnt an den WM zum vierten Mal in Folge Mehrkampf-Gold. Die Schweizer Turner klassieren sich in den Rängen 16 und 23.

Der Finne Ville Koistinen trifft beim 1:0 des HC Davos in Lausanne. Dank dem ersten NLA-Treffer des Verteidigers setzen die Bündner ihre Siegesserie fort und sind nun Leader in der Nationalliga A.

Obschon er die Hälfte der Wettkämpfe ausgelassen hat, gewinnt der deutsche Skispringer Andreas Wellinger die Gesamtwertung des Sommer-GP 2013. Beim Sieg in Klingenthal profitiert er allerdings davon, dass der bisher führende Jernej Damian bei miserablem Wind springen musste.

Genf/Servette kommt im Heimspiel gegen die Rapperswil-Jona Lakers mit einem blauen Auge davon. Ohne den gesperrten Coach Chris McSorley und den Keeper Tobias Stephan gewinnen die Genfer 6:4 - dank zwei Toren in der letzten Minute.

Genf/Servette bezwingt die Rapperswil-Jona Lakers 6:4. Der HC Davos gewinnt in Lausanne 1:0. Damit übernehmen die Bündner zumindest für einen Tag die Leaderposition in der NLA. Finden Sie hier sämtliche Zahlen und Fakten zu den zwei Spielen vom Donnerstag.

Der FC Thun verliert sein zweites Spiel in der Europa-League-Gruppenphase. Die Berner Oberländer unterliegen zwei Wochen nach dem 1:0 gegen Rapid Wien in Genk 1:2.

Der Franzose Sébastien Ogier sichert sich in Strassburg vorzeitig seinen ersten Rallye-Weltmeistertitel gesichert. Der 29-jährige VW-Pilot kann vom einzigen verbliebenen Konkurrenten, dem Belgier Thierry Neuville, in den restlichen Prüfungen nicht mehr eingeholt werden.

Der Zürcher André Bossert gewinnt in Genf-Cologny zum dritten Mal nach 2000 und 2010 die Swiss PGA Championship, die Schweizer Meisterschaft der Schweizer Golfprofi-Vereinigung Swiss PGA.

Ausgerechnet: George Parros, Mann fürs Grobe bei den Montreal Canadiens, zog sich bei einem Fight eine Hirnerschütterung zu. Ein PR-GAU für die NHL: Einerseits will sie Hirnerschütterungen verhindern, andererseits toleriert sie Fights.

Der FC St. Gallen verliert im zweiten Europa-League-Spiel gegen Swansea 0:1. Karanovic verpasst es, sein Team mit einem Elfmeter in Führung zu bringen.

Der HCD ist nicht zu bremsen: Die Bündner sichern sich auswärts bei Lausanne nach einer verkrampften Partie die volle Punktzahl und übernehmen die Spitze. Genf schlägt die Lakers 6:4.

Die Schweizer Bundesliga-Söldner erleben mit ihren Klubs einen unterschiedlichen EL-Abend. Eintracht Frankfurt gewinnt - Freiburg verliert.

Ayrton Sennas Unfall ist für den damaligen Williams-Designer Newey immer noch schwer zu fassen. Auch weil die Umstände des Crashs bis jetzt nicht geklärt sind.

Trotz ansprechender Leistung verliert der FC Thun in der Europa Leauge gegen Genk 1:2. Der Anschlusstreffer von Martinez kommt zu spät.

Die noch junge NHL-Saison hat den ersten Aufreger. Colorado-Coach Patrick Roy will trotz des 6:1-Sieges seinem Trainerkollegen Bruce Boudreau von den Anaheim Ducks an die Gurgel.

Steht Dante Senger beim FC Aarau von Beginn weg auf dem Platz, trifft er auch. Letzte Saison eine Liga tiefer sah dies noch anders aus.

FCSG-Stürmer Goran Karanovic stellt sich bei einem Elfmeter dämlich an. Weitere Kuriositäten und Witziges aus der Welt des Sports gibts hier im Einwurf.

Die Fussball-WM 2022 soll definitiv in Katar stattfinden. Die Fifa-Exekutive tagt am Hauptsitz in Zürich lediglich darüber, ob im Sommer oder Winter gespielt wird.

Innert zehn Jahren von der fünften Liga und dem Beinahe-Bankrott nach Europa: Swansea City hat einen kometenhaften Aufstieg hingelegt.

Lukas Wyttenbach ist Thun-Fan und mit seinem Vater Werner nach Genk gereist. Sie verbinden das EL-Abenteuer mit einem Städteausflug und hoffen auf ein gutes Spiel.

Servette-Trainer Chris McSorley und -Goalie Tobias Stephan werden für ihre Ausraster im Spiel gegen Fribourg bestraft. Beide kassieren Bussen und Spielsperren.

Einen rabenschwarzen Champions-League-Abend erlebt Viktoria Pilsens Keeper Matus Kozacik. Der Schlussmann muss das 1:3 Moskaus auf seine Kappe nehmen.

Nachdem Reals Pepe mit dem Kopf gegen einen Gegenspieler prallt, liegt er blutüberströmt am Boden. Da hilft nur ein Bostitch und ein Turban.