Bereits vor dem Ende der WM-Qualifikation zeichnet sich ab, dass Oliver Hegi und Pablo Brägger sich für den Mehrkampffinal qualifizieren.
Nicht ganz unerwartet hat Simone Niggli den Rücktritt vom Spitzensport bekanntgegeben. Sie wird am Wochenende in Baden am Weltcup-Final ihre letzten internationalen Prüfungen bestreiten.
Sven Bärtschi hat die letzte Kaderreduktion bei den Calgary Flames überstanden. Teamkollege Reto Berra dagegen wurde wie erwartet in die AHL zu den Abbotsford Heat gesendet.
Galatasaray Istanbul hat Roberto Mancini als neuen Trainer vorgestellt. Der 48-jährige Italiener unterschrieb beim türkischen Meister und Champions-League-Teilnehmer für drei Jahre.
Eklat beim FC Zürich: Der Sechste der Super League hat heute den 24-jährigen Stürmer Mario Gavranovic suspendiert.
GC-Spieler Izet Hajrovic (22) wird nach seiner Tätlichkeit mit dem Kopfstoss gegen die Brust von St. Gallens Stéphane Besle vom Disziplinarrichter für vier Spiele gesperrt.
Für die positiven Fussball-Schlagzeilen sorgt in Madrid derzeit Atlético. Nach dem 1:0-Erfolg gegen Real mehr denn je. Gefallen an den Atlético-Spielern findet auch der spanische Nationalcoach.
Fünf Runden nach der Auftakt-Pleite gegen Aston Villa steht Arsenal mit zwei Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze. Der Zuzug Mesut Özil erfüllt die hohen Erwartungen und korrigiert den Ruf seines Trainers.
Martin Elmiger hat sich bei seinem Sturz an den Strassen-WM in Florenz nebst vielen Wunden am ganzen Körper auch einen nicht verschobenen Bruch des rechten Schlüsselbeins zugezogen.
Wenn die Dinge nur ein wenig anders gelaufen wären, dann wäre Markus Gisdol heute der Cheftrainer auf Schalke – und er wäre nicht mit der TSG 1899 Hoffenheim relativ erfolgreich.
Der FCB geht als Sieger aus dem ersten Gruppenspiel in die CL-Partie gegen Schalke 04. Die letzte Begegnung mit einem Bundesligisten birgt aber keine guten Erinnerungen.
Beim FCZ kommt es zum Eklat: Im Zusammenhang mit diversen Vorkommnissen vor und während des Sspiels gegen YB wird Mario Gavranovic per sofort vom Training suspendiert.
Bei Schalke 04 sind die Nerven angespannt. Doch die Deutschen geben sich vor dem Hit in der Champions League gegen den FC Basel betont locker.
Galatasaray Istanbul hat Ersatz für Fatih Terim gefunden: Roberto Mancini leitet in Zukunft die Geschicke des türkischen Meisters.
Champions League ist mehr als das Abspielen der Hymne. Die Uefa gibt einen umfangreichen Richtlinienkatalog vor und verlangt dem Klub schon viele Stunden vor dem Kickoff alles ab.
Die Leser von 20 Minuten haben entschieden: Valentin Stockers Weitschuss-Hammer beim 2:2 gegen den FC Sion ist das schönste Tor der 10. Super-League-Runde.
Erich Vogel bleibt in U-Haft. Nach einer weiteren Befragung durch den Staatsanwalt fordern seine Anwälte die Entlassung ihres Mandanten. Jetzt gibt es erste Bilder des Fussball-Doyen seit der Festnahme.
Milans Brasilianer Robinho trifft gegen Sampdoria Genua das leere Tor nicht. Weitere Kuriositäten und Witziges aus der Welt des Sports gibts hier im Einwurf.
Der Zoff um die Vertragsverlängerung von Nationaltrainer Sean Simpson treibt seltsame Blüten. Er muss die U20-Nationalmannschaft an der WM coachen.
Für seinen Kopfstoss gegen Stéphane Besle ist GCs Izet Hajrovic gegen St. Gallen vom Platz geflogen. Nun hat ihn die SFL-Disziplinarkomission für vier Spiele zum Zuschauen verdammt.
Eintracht Braunschweig hat nach sieben Spielen erst einen Zähler auf dem Konto und ein Torverhältnis von 3:18. So schlecht ist noch nie ein Team in die Bundesliga gestartet.
Ein Viertel der Regular Season in der NFL ist absolviert. Und eine Frage steht im Raum: «Wer auf dieser Welt stoppt Peyton Manning?»
Atlético-Torhüter Thibaut Courtois wird in der Nachspielzeit des Madrider Derby von Gareth Bale leicht an der Hand getroffen. Um Zeit zu schinden, spielt er den sterbenden Schwan.
In Schweden trennen sich die Fussballteams Värnamo und Varbergs 3:3. Den Ausgleichstreffer schiesst der Goalie der Gastgeber in der Nachspielzeit.