Schlagzeilen |
Freitag, 27. September 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Bündner brachten ihren früh angelegten Sieg in Lugano über die Zeit und setzen sich damit an die Tabellenspitze. Fribourg Gottéron gewinnt in einem torreichen Spiel gegen Rapperswil-Jona 6:3.

Das Drama um den verunglückten Eishockeyaner Ronny Keller ist noch nicht vergessen. Eine italienische Firma hat nun eine Bande entwickelt, die das Verletzungsrisiko verringern soll.

Stanislas Wawrinka steht beim ATP-Turnier in Kuala Lumpur im Halbfinal. Er konnte die Partie gegen den Russen Dimitri Tursunow im Tiebreak wenden.

Brian Cookson ist in Florenz zum neuen Präsidenten des Rad-Weltverbandes UCI gewählt worden. Der Brite ersetzt den umstrittenen Iren Pat McQuaid.

Der FC Zürich blamiert sich zu Hause auch gegen Aufsteiger Aarau. Trainer Urs Meier spricht über die Pfiffe der eigenen Fans, wie er die Enttäuschung verarbeitet und wen er in die Pflicht nimmt.

Die Fussball-Kurznews vom 27. September: Die Frauen-Nati ist auf WM-Kurs +++ Bolt will Bale noch schneller machen +++ Aufsteiger Schaffhausen brilliert weiterhin +++ Inter schlägt die Fiorentina +++

Der brasilianische Fussballer Wellington sagt, er habe beim Verein aus der Challenge League zwei Verträge unterzeichnen müssen – einer davon sei ein Scheinvertrag. Der VR-Präsident nimmt Stellung.

Luzerns Goalie David Zibung trainierte schon wieder. GC-Spieler Izet Hajrovic wird für seine Attacke nicht nachträglich bestraft.

In der Strafuntersuchung gegen den Fussballmanager Erich Vogel und einen Spielervermittler wurden YB-Sportchef Fredy Bickel gestern und am Mittwoch dessen Anwalt Daniel Glasl einvernommen.

Der Schweizer NHL-Profi erzielt in seinem dritten NHL-Vorbereitungsmatch mit den New Jersey Devils beim 4:1-Sieg gegen Philadelphia seinen ersten Treffer.

Es gibt Fussballspiele, die man sein Leben lang nie vergisst. Natürlich führt jeder Fussballfan eine eigene Liste. Die Auswahl des Bloggers finden Sie heute im Steilpass.

Nach einer schwachen Leistung unterlag der FC Zürich dem FC Aarau überraschend 1:2. Captain Philippe Koch sagte zerknirscht: «Dieses Spiel dürfen wir jetzt nicht einfach so vergessen.»

Vom 8:1 zum 8:9 – das Finale des America’s Cup war Höchstspannung pur. Ex-Alinghi-Segler Christian Scherrer erklärt, warum Oracle gegen Team New Zealand das Hitchcock-End für sich entschied.

War das harte Einsteigen von GC-Spieler Izet Hajrovic gegen Luzerns Keeper David Zibung grobfahrlässig? Experten geben Antworten.

Aufsteiger FC Aarau gastiert heute beim FCZ. Für Trainer René Weiler wäre ein Verbleib in der Super League ein gleich grosser Erfolg wie der Meistertitel für den FC Basel.

Stanislas Wawrinka erreicht im ATP-Turnier in Kuala Lumpur die Viertelfinals.

Schiedsrichterchef Carlo Bertolini hätte GC-Spieler Izet Hajrovic nach dessen Attacke gegen Luzern-Goalie David Zibung vom Platz gestellt. Wird jetzt der Einzelrichter aktiv?

Die Fussball-News vom 26. September: +++ Neuer Präsident beim FC Luzern +++ Erstes Saisontor für Dzemaili +++ Ronaldo führt Real zum Sieg +++ Falcao mit Doublette +++

Die Grasshoppers gewinnen das Spitzenspiel in Luzern 2:0 und führen die Super League nun punktgleich mit Basel an.

Team Oracle wird für seine rasante Aufholjagd der letzten Tage belohnt: Die Amerikaner schaffen die spektakuläre Wende und entscheiden den America's Cup erneut für sich.

Die Bündner brachten ihren früh angelegten Sieg in Lugano über die Zeit und setzen sich damit an die Tabellenspitze. Fribourg Gottéron gewinnt in einem torreichen Spiel gegen Rapperswil-Jona 6:3.

Nach zwei Niederlagen kehrt Bern auf die Siegesstrasse zurück. Der Titelverteidiger bezwingt Ambri-Piotta 4:0 und entscheidet auch das dritte Heimspiel der Saison für sich.

Biel tut sich in dieser Saison nach wie vor schwer. In Genf verlieren die Seeländer nach engagierter, aber glückloser Leistung 0:3.

Das Drama um den verunglückten Eishockeyaner Ronny Keller ist noch nicht vergessen. Eine italienische Firma hat nun eine Bande entwickelt, die das Verletzungsrisiko verringern soll.

Stanislas Wawrinka steht beim ATP-Turnier in Kuala Lumpur im Halbfinal. Er konnte die Partie gegen den Russen Dimitri Tursunow im Tiebreak wenden.

Guillermo Gallardo (42) hat das Kommando bei Volley Köniz übernommen. Der Argentinier verrät, weshalb er nicht Fussballer geworden ist. Und er sagt, welche Einstellung er von seinen Spielerinnen erwartet.

Brian Cookson ist in Florenz zum neuen Präsidenten des Rad-Weltverbandes UCI gewählt worden. Der Brite ersetzt den umstrittenen Iren Pat McQuaid.

An der Rad WM in Florenz fällt die wichtigste Entscheidung abseits der Strassen. Im Palazzo Vecchio wählen heute 42 Delegierte den Weltverbandspräsidenten – es wird mit allen Mitteln gekämpft.

Der brasilianische Fussballer Wellington sagt, er habe beim Verein aus der Challenge League zwei Verträge unterzeichnen müssen – einer davon sei ein Scheinvertrag. Der VR-Präsident nimmt Stellung.

Die Fussball-Kurznews vom 27. September: Die Frauen-Nati ist auf WM-Kurs +++ Bolt will Bale noch schneller machen +++ Aufsteiger Schaffhausen brilliert weiterhin +++ Inter schlägt die Fiorentina +++

YB ist nach Traumstart in die Saison vom Kurs abgekommen. Sportchef Fredy Bickel sieht keinen Grund zur Panik. Und Spielmacher Moreno Costanzo verlängert in Bern.

Der FC Zürich blamiert sich zu Hause auch gegen Aufsteiger Aarau. Trainer Urs Meier spricht über die Pfiffe der eigenen Fans, wie er die Enttäuschung verarbeitet und wen er in die Pflicht nimmt.

In der Strafuntersuchung gegen den Fussballmanager Erich Vogel und einen Spielervermittler wurden YB-Sportchef Fredy Bickel gestern und am Mittwoch dessen Anwalt Daniel Glasl einvernommen.

Luzerns Goalie David Zibung trainierte schon wieder. GC-Spieler Izet Hajrovic wird für seine Attacke nicht nachträglich bestraft.

Der Schweizer NHL-Profi erzielt in seinem dritten NHL-Vorbereitungsmatch mit den New Jersey Devils beim 4:1-Sieg gegen Philadelphia seinen ersten Treffer.

Es gibt Fussballspiele, die man sein Leben lang nie vergisst. Natürlich führt jeder Fussballfan eine eigene Liste. Die Auswahl des Bloggers finden Sie heute im Steilpass.

Nach einer schwachen Leistung unterlag der FC Zürich dem FC Aarau überraschend 1:2. Captain Philippe Koch sagte zerknirscht: «Dieses Spiel dürfen wir jetzt nicht einfach so vergessen.»

Vom 8:1 zum 8:9 – das Finale des America’s Cup war Höchstspannung pur. Ex-Alinghi-Segler Christian Scherrer erklärt, warum Oracle gegen Team New Zealand das Hitchcock-End für sich entschied.

Stanislas Wawrinka erreicht im ATP-Turnier in Kuala Lumpur die Viertelfinals.

Aufsteiger FC Aarau gastiert heute beim FCZ. Für Trainer René Weiler wäre ein Verbleib in der Super League ein gleich grosser Erfolg wie der Meistertitel für den FC Basel.