Schlagzeilen |
Samstag, 21. September 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Lausanne überrascht den Meister Bern. Finden Sie hier Resultate, Rangliste und Telegramme der 4. NLA-Runde im Überblick.

Kloten gewinnt in Genf zum dritten Mal im vierten Saisonspiel. Das 3:5 verschuldet Servette/Genf durch eine unkonzentrierte Phase zur Spielmitte.

Dank dreier Tore von Neuverpflichtung Marcus Paulsson wendet Davos im Auswärtsspiel gegen Zug ein 0:2 und siegt 4:3 nach Penaltyschiessen. Es ist der dritte Sieg in Folge für die Bündner.Mehr

YB verliert im eigenen Stadion gegen Luzern 0:1. Der Match wird erst in der 84. Minute durch einen Penalty entschieden.

Die SFV-Auswahl der Frauen startet perfekt zur Qualifikations-Kampagne für die WM-Endrunde 2015 in Kanada. 9:0 deklassieren die Schweizerinnen in Nyon das masslos überforderte Team von Serbien.

Nach zwei Niederlagen kehren die ZSC Lions auf die Siegesstrasse zurück. Das Team von Marc Crawford bezwingt Lugano vor heimischem Publikum verdient 3:0.

Rapperswil-Jona Lakers kommt in Biel im vierten Saisonspiel zum ersten Sieg. Die Lakers gewinnen 4:3 nach Penaltyschiessen und fügen den Seeländern die dritte Niederlage in Serie zu.

In einer Partie ohne grosse Linie steht Ambri nahe am Erfolg gegen Play-off-Finalist Freiburg. Am Ende setzt es jedoch eine unglückliche 2:3-Niederlage nach Penaltyschiessen ab.

Olympique Marseille verpasst den Sprung an die Tabellenspitze in der Ligue 1. Lille gewinnt in Sochaux.

Olympique Marseille hat den Sprung an die Tabellenspitze in der Ligue 1 verpasst.

Die Kloten Flyers sind neuer Leader in der NLA. Die Zürcher gewinnen auswärts gegen Servette 3:5.

Die GCK Lions führen die NLB-Tabelle auch nach vier Runden und einem 4:1 bei Thurgau ohne Verlustpunkt an. Die SCL Tigers haben gegen La Chaux-de-Fonds erneut Mühe, siegen aber im Penaltyschiessen.

Die SFV-Auswahl der Frauen startet perfekt zur Qualifikations-Kampagne für die WM-Endrunde 2015 in Kanada. 9:0 deklassieren die Schweizerinnen in Nyon das masslos überforderte Team von Serbien.

Dank dreier Tore von Neuverpflichtung Marcus Paulsson wendet Davos im Auswärtsspiel gegen Zug ein 0:2 und siegt 4:3 nach Penaltyschiessen. Es ist der dritte Sieg in Folge für die Bündner.

Schweizer Meister Bern wird in Lausanne bös überrascht. Nach 2:0-Führung unterliegt man dem Aufsteiger noch 2:3 nach Verlängerung.

Kloten gewinnt in Genf zum dritten Mal im vierten Saisonspiel. Das 5:3 verschuldet Servette durch eine unkonzentrierte Phase zur Spielmitte.

Rapperswil-Jona feiert in Biel im vierten Saisonspiel den ersten Sieg. Die Lakers gewinnen 4:3 nach Penaltyschiessen und fügen den Seeländern die dritte Niederlage in Serie zu.

In einer Partie ohne grosse Linie steht Ambri nahe am Erfolg gegen Playoff-Finalist Fribourg. Am Ende setzt es jedoch eine unglückliche 2:3-Niederlage nach Penaltyschiessen ab.

Der HC Thurgau hat am Samstagabend gegen die GCK Lions eine in der Entstehung peinliche 1:4-Niederlage eingefahren.

Nach zwei Niederlagen kehren die ZSC Lions auf die Siegesstrasse zurück. Das Team von Marc Crawford bezwingt Lugano vor heimischem Publikum völlig verdient 3:0.

Trainer Bernd Schuster erkämpft mit Malaga auswärts ein 0:0 bei Real Sociedad San Sebastian, das ab der 75. Minute Seferovic spielt.