Schlagzeilen |
Sonntag, 01. September 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Favorit aus Alchenstorf gewinnt das Eidgenössische Schwingfest in Burgdorf souverän. Im Schlussgang legte er auch Christian Stucki auf den Rücken.

Beim Spitzenspiel verliert der BSC YB auswärts in Basel mit 2:1. Nach der Führung durch Samuel Afum brauchte der FCB lediglich drei Minuten, um YBs Zuversicht mit einem Doppelschlag zu zerschlagen.

Der entthronte Schwingerkönig von 2010 spricht über seine Leistung, die Kritik in der Sonntagspresse und den Sieger Matthias Sempach.

Im Interview erzählt Sempach Matthias, was nun mit seinem Siegermuni passiert, wie die Tränen nach dem gewonnenen Schlussgang zu deuten sind und inwiefern der Schwingerkönig sich vermarkten will.

Matthias Sempach erlöst seine Anhänger in der Arena und setzt bei den Fans vor der grossen Leinwand wahre Glücksgefühle frei. Ein Rundgang vor dem Public Viewing in Burgdorf.

Gareth Bale wechselt von Tottenham zu Real Madrid. Beide Seiten bestätigen den Transfer, machen aber keine Angabe über die Ablösesumme.

Dank eines Doppelpacks von Henrich Mchitarjan setzt sich Dortmund mit 2:1 in Frankfurt durch und ist Bundesliga-Leader. Stuttgart feiert gegen Hoffenheim einen 6:2-Kantersieg.

Wer wurde in den letzten 50 Jahren Schwingerkönig? blickt vom Eidgenössischen in Burgdorf bis ins Jahr 1964 zurück.

Welche YB-Fussballer haben bei der 1:2-Niederlage gegen Meister Basel überzeugt, wer hat noch Luft nach oben? Bewerten Sie hier den Auftritt der eingesetzten Spieler.

Der FC Thun kommt gegen Lausanne zum ersten Sieg in der Super League seit sechs Wochen. Beim 4:1 gegen den Tabellenletzten brillieren die Stürmer Josef Martinez und Cassio.

Kurz, Brienzer, Hüfter, Übersprung, Bur und Wyberhaken: Matthias Sempach und Sonia Kälin erklären die wichtigsten Schwünge.

Stanislas Wawrinka besiegt in der dritten Runde des US Open den Zyprioten Marcos Baghdatis 6:3, 6:2, 6:7, 7:6. Der Romand fand nach dem Einbruch im dritten Satz gerade noch rechtzeitig aus dem Tief.

Matthias Sempach ist ein würdiger neuer Schwingerkönig. Unmittelbar nach seinem grossen Triumph dachte der 27-jährige Berner in erster Linie an sein Umfeld.

Liverpool gewinnt auch das dritte Spiel dieser Saison mit 1:0. Und wieder ist es Geburtstagskind Daniel Sturridge, dem der Treffer des Tages gelingt.

Der Maestro führte Adrian Mannarino vor und trifft im US-Open-Achtelfinal auf den lädierten Tommy Robredo. Roger Federer zu seinem Match: «Ich habe wirklich sehr gut gespielt.»

Der FC St. Gallen und der FC Thun feiern in der 7. Runde zwei klare Heimerfolge. Die Ostschweizer bezwingen Luzern 4:1, die Berner Oberländer schlagen Lausanne ebenfalls 4:1.

Innocent Emeghara erzielt in seinem ersten Einsatz für Livorno gleich zwei Treffer. Der Schweizer Internationale trifft beim 3:1 bei Sassuolo in der 69. Minute zum 2:1 und in der 85. Minute zum 4:1.

Real Madrid setzt seinen Erfolgslauf in der Primera Division fort. Die Königlichen setzen sich im Bernabeu-Stadion gegen Athletic Bilbao mit 3:1 durch und gewinnen damit auch das dritte Saisonspiel.

Dank einem 2:1-Erfolg in Marseille ist Aufsteiger Monaco neuer Tabellenführer. Für die Monegassen treffen in der zweiten Halbzeit Radamel Falcao und Emmanuel Rivière.

Was sich seit Wochen ankündigte, ist nun offiziell: Gareth Bale wechselt für die Rekord-Ablösesumme von 100 Millionen Euro von Tottenham zu Real Madrid.

Nach Roger Federer erreicht auch Stanislas Wawrinka die Achtelfinals des US Open. Der Romand besiegt den Zyprer Marcos Baghdatis in 3:21 Stunden 6:3, 6:2, 6:7 (1:7), 7:6 (9:7).

Matthias Sempach ist neuer Schwingerkönig. Der 27-jährige Berner aus Alchenstorf gewinnt am Eidgenössischen in Burgdorf wie vor drei Jahren Kilian Wenger alle acht Gänge.

Borussia Dortmund ist nach der 4. Bundesliga-Runde als einzige Mannschaft noch ohne Punktverlust. Der Champions-League-Finalist gewinnt in Frankfurt 2:1.

Vaduz übernimmt von Schaffhausen die Leaderposition in der Challenge League. Vaduz hat nach dem 4:1 gegen den Wohlen wie Schaffhausen 14 Punkte, aber die um fünf Treffer bessere Tordifferenz.

Liverpool gewinnt auch das dritte Spiel dieser Saison mit 1:0. Und wieder ist es "Geburtstagskind" Daniel Sturridge, dem der Treffer des Tages gelingt.

Basel reduziert durch das 2:1 im Spitzenspiel den Rückstand auf Leader YB auf 3 Punkte. Die Tore fallen zwischen der 71. und 74. Minute. Afum bringt YB in Front, Sio und Streller wenden das Blatt.

Der Spanier Daniel Moreno gewinnt die 9. Etappe der Spanien-Rundfahrt. Gleichzeitig übernimmt er vom Iren Nicolas Roche das Leadertrikot.